Gibt es eine alternative zu DVD-lab pro?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Finrod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Di 03 Feb 2004, 15:56

Gibt es eine alternative zu DVD-lab pro?

#1 Beitrag von Finrod » Sa 12 Jun 2004, 17:56

Hallo!

Ja, der Titelfrage ist eigentlich nichts mehr hinzufügen! Ist echt eine klasse Software aber doch sehr teuer.
Bin gespannt auf Eure antworten.

gruß
Finrod

nugget
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Do 13 Nov 2003, 19:59

#2 Beitrag von nugget » Sa 12 Jun 2004, 19:16

Na verglichen mit anderen Authoringproggies, die ähnlich viel können, sind 199$ äußert günstig ...

Kommt halt drauf an, was du machen willst und wie häufig du das Tool nutzt.

Wenn´s nur sporadisch is, tu´t´s vielleicht die Basic-Variante auch, die ist mit 99 $ im Bereich anderer ähnlicher Proggies.

Finrod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Di 03 Feb 2004, 15:56

#3 Beitrag von Finrod » Sa 12 Jun 2004, 21:15

Hi!

Was gibt es denn zur Zeit für Software auf dem Markt, wenn ich z.B. lediglich eine DVD fertigstellen will. Ich brauche eigentlich keine Kapitel, Menüs etc. Ich will nur den Film auf der DVD.
In welchem Preiskategorien bewegen wir uns da?

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von eltinax » Sa 12 Jun 2004, 21:42

MUXXI ===> hier im Board und ganz für lau :D ,aber was Genialeres ( Danke an leth :gut: ) zum Umwandeln ohne weitere Bearbeitung gibt es IMHO nicht.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Treito » Sa 12 Jun 2004, 21:48

Ansonsten gibts noch DVD-Styler, wenn Du ein einfaches Menü haben willst, falls mal 2 Filme auf DVD kommen.

http://dvdstyler.sf.net
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » So 13 Jun 2004, 0:56

Hallo Finrod,

Ifoedit 0.96 ist freeware und damit kannst Du leicht Kapitel setzen.
Ohne Kapitel "spulst" Du recht lange, um einen Film weiter zu sehen, bei dem Du mal eingepennt bist.
Muxxi ist natürlich auch sehr interessant.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten