Eine Datei im ES-Format mittels udrec?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
lupo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19 Jun 2004, 13:32

Eine Datei im ES-Format mittels udrec?

#1 Beitrag von lupo » Di 22 Jun 2004, 8:46

Tach zusammen,
wenn ich richtig im Bild bin, ist ES ja das "reine" MPEG Format, welches auch herkömmliche Player, z.B. der Windows Media Player, sollten abspielen können, oder? Wenn ich nun aber bei Jtg mit Udrec was aufnehme, und bei de Optionen MPEG Elementary auswähle, so erhalte ich 2 Dateien. Gibts einen Parameter für Udrec, dass ich alles in einer Datei habe?

Gruss
lupo

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von reinergu » Di 22 Jun 2004, 8:58

Hi!!!

Auch ES speichert nicht alles in einer Datei! Du hast den Videostrom zuzüglich der von dir gewählten Audioströme.
Ob es was gibt das alles in einer Datei speichert weiß ich jetzt nicht, ich streame immer PES. Aber kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Schließlich müssen die Tonspuren noch unterschieden werden.

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

lupo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19 Jun 2004, 13:32

#3 Beitrag von lupo » Di 22 Jun 2004, 9:05

Hi,
wenn man mehrere Tonspuren haben möchte, dann ist es nahvollziehbar, dass es auch mehrere Dateien braucht. (Für jede Audiospur eine).
Ich vergass allerdings zu erwähnen, dass ich nur den normalen Stereoton, der ausgestrahlt wird, aufnehmen möchte. (=1 Audiospur)

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Di 22 Jun 2004, 9:10

Hi

dies kann udrec nur im TS Mode, mit geladenenen SPTS Box Treibern.
Ansonnsten nimm die WinGrabEngine, damit geht dies auch. Übrigens ist es völlig egal, wieviele Audios aufgenommen werden.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

lupo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Sa 19 Jun 2004, 13:32

#5 Beitrag von lupo » Di 22 Jun 2004, 10:45

Levithan hat geschrieben:Hi

dies kann udrec nur im TS Mode, mit geladenenen SPTS Box Treibern.
Ansonnsten nimm die WinGrabEngine, damit geht dies auch. Übrigens ist es völlig egal, wieviele Audios aufgenommen werden.

Das TS-File kann ich dann aber nicht auf dem PC abspielen.... zumindest läufts bei mir nicht mit dem VLC, der ja nun fast alles abspielen können sollte...?

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 11:10

Der Windows Media Player Classic kann z.B. .TS-Files abspielen
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Di 22 Jun 2004, 12:50

VLC kann auch TS. Kann das die 0.7x nicht mehr ? Ich muss zugeben, dass ich immernoch die 0.6.2 benutze, da die alles spielt, was ich erwarte.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 12:51

Also bei mir konnte VLC 0.72 unter Windoof kein .TS abspeilen, Linux habe ich noch nicht getestet, da nutze ich entweder Xine oder MPlayer
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » Di 22 Jun 2004, 12:54

Xine kann TS ? Cool.
Der 0.6er VLC kann ts definitv. Warum der 0.7er das nicht mehr kann, wissen wohl nur die Devs.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 13:00

Levithan hat geschrieben:Xine kann TS ? Cool.
Der 0.6er VLC kann ts definitv. Warum der 0.7er das nicht mehr kann, wissen wohl nur die Devs.
Ja Xine kann dann, aber nur, wenn das File sauber ist... Es geht damit sogar Timeshift :-D
Nur die Audiospur kann man leider nicht auswählen...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Hagan
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 73
Registriert: Do 01 Apr 2004, 16:14

#11 Beitrag von Hagan » Di 22 Jun 2004, 13:02

Hallo.

Ich würde ja auch gerne timeshifting mit mplayer machen, aber er kann leider mit den im es-Modus erzeugten mp2-Tonspuren nichts anfangen. Hat das schon mal jemand gelöst? Die Videospuren sind OK.

Viele Grüße,
Hagan

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 13:19

Hagan hat geschrieben:Hallo.

Ich würde ja auch gerne timeshifting mit mplayer machen, aber er kann leider mit den im es-Modus erzeugten mp2-Tonspuren nichts anfangen. Hat das schon mal jemand gelöst? Die Videospuren sind OK.

Viele Grüße,
Hagan
.mp2 kann aber der MPlayer, nur .ac3 nicht (getestet mit MPlayer 1.0pre4)

Streame aber per NFS-Server als .TS
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Hagan
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 73
Registriert: Do 01 Apr 2004, 16:14

#13 Beitrag von Hagan » Di 22 Jun 2004, 14:18

Welchen Codec nimmt der MPlayer denn bei Dir?
Vielleicht habe ich ja nur vergessen, ihn einzucompilieren.

Code: Alles auswählen

Playing 040621_194025_01_00.mp2.
TiVo file format detected.
MPEG: No audio stream found -> no sound.
MPEG: FATAL: EOF while searching for sequence header.
Video: Cannot read properties.
No stream found.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Di 22 Jun 2004, 19:29

@Levi - Soweit ich weiß kann VLC zwar TS abspielen, benötigt dafür aber PMT und PAT (oder so), gab darüber letztens im Tuxboxforum eine recht ausführliche Diskussion, da die Direktaufnahme von Neutrino diese wohl nicht schreibt, die von Enigma schon, und der Movieplayer in Enigma mit den Neutrinodateien deshalb wohl nicht arbeiten will.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Treito » Di 22 Jun 2004, 20:10

Hagan hat geschrieben:Welchen Codec nimmt der MPlayer denn bei Dir?
Vielleicht habe ich ja nur vergessen, ihn einzucompilieren.
Nun gehts bei mir auch nicht mehr :-D
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten