Movieplayer Wiedergabeprobleme (Ruckeln obwohl Aufnahme ok)

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
jasonm25
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 18:20

Movieplayer Wiedergabeprobleme (Ruckeln obwohl Aufnahme ok)

#1 Beitrag von jasonm25 » Sa 21 Aug 2004, 10:32

Hallo zusammen,

ich nutze das JTG-Image (Snapshot), JTG und VLC in der neusten Version. Als Streaming-Engine verwende ich udrec (neueste Version). Ich habe eine Nokia 2xI Box für Sat. Die Aufnahme funktioniert perfekt. Danach laufen ProjectX und Muxxi über die den mpv +ac3 Stream und es wird ein mpg ausgegeben der tadellos (!!!) unter gängigen Windows-Playern auf dem PC abspielbar ist.

Bei der Wiedergabe über Movieplayer (über VLC) fängt das ganze nach einer gewissen Zeit immer an zu ruckeln. Das kann aber eigentlich nicht an den MPGs liegen. DBOX und PC sind über einen Router verbunden. Könnte es evtl. an Einstellungen liegen die man an der DBOX tätigen kann bzw. klappt evtl. TS-Streaming und Wiedergabe besser als VLC-Wiedergabe ???

Gruss
Jason25

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#2 Beitrag von relaff » Sa 21 Aug 2004, 17:18

Hi,
wenn ich es recht verstehe, geht das wirklich besser mit TS. Mit den "normalen" MPGs, d.h. aus ES-Streams gemuxxten, habe ich die gleichen Probleme wie Du. Man muss sich also vorab entscheiden, was man haben will.

Ein bisschen doof ist das aber irgendwo schon, denn i.d.R. brenne ich mir die Teile auf DVD und dafür sind die ES-Streams am besten. Vielleicht kennt hier jemand doch einen Trick, z.B. indem man TS-Streams aus ES-Streams erzeugt (geht aber nicht, oder)?

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#3 Beitrag von gadh » Sa 21 Aug 2004, 17:49

man kann doch aber ohne Probleme aus TS Streams ES-Streams machen. Also nimm doch TS auf und wenn Du die Sachen auf DVD brennen willst dann kansst Du doch eben ProjectX nutzen.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Sa 21 Aug 2004, 18:02

relaff hat geschrieben: Vielleicht kennt hier jemand doch einen Trick, z.B. indem man TS-Streams aus ES-Streams erzeugt (geht aber nicht, oder)?
muxen mit mplex/muxxi und dann mit projektX "to TS"
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#5 Beitrag von relaff » Sa 21 Aug 2004, 18:37

Hi Torre,

ah, das klingt gut. Mir ist es so rum viel lieber, weil ich viel häufiger auf DVD schreibe, als es auf der - chronisch überfüllten ;-) - Platte rumliegen zu lassen. Danke!

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

jasonm25
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 18:20

#6 Beitrag von jasonm25 » So 22 Aug 2004, 15:12

Hi zusammen,

ich hab jetzt mal TS streaming ausprobiert. Hier scheint die Wiedergabe mit dem Movieplayer besser zu klappen. Besonders nach Pause (gelbe Taste) läuft die Wiedergabe (fast) immer wieder an. Ich bin jetzt mal desöfteren minutenweise vor & zurück (war bei der normalen MPG-Wiedergabe über VLC (IMMER!!!) das K.O.Kriterium) und er fängt sich dann immer wieder spätestens nachdem man dann eben kurz nochmal auf Pause/Play gedrückt hat. Läuft das bei euch genauso oder habt ihr noch andere Probleme bzw. ist es noch besser ?!? #

Kann man auch aus MPG´s oder MPV´s wieder TS herstellen ???

Gruss
Jason

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#7 Beitrag von relaff » So 22 Aug 2004, 16:13

@jasonm25

Habe mit TS die gleichen Erfahrungen gemacht, d.h. es ist definitiv besser als ES-Streams ("normale" MPGs)

TS-Wiederherstellen:
in projektX "to TS" einstellen
-> siehe Torre's Kommentar ein paar Zeilen weiter oben ;-)

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

jasonm25
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 18:20

#8 Beitrag von jasonm25 » Mo 23 Aug 2004, 7:21

Macht es eigentlich Sinn die gestreamten TS-Files durch ProjectX zu jagen ? Soll doch eigentlich auch für Streamfehlerkorrektur gut sein ? Allerdings wüsste ich nicht wo Streamfehler bestehen sollen da mir ja udrec keine Packet Losts meldet und Resends ja keine Fehler bedeuten.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mo 23 Aug 2004, 7:36

Wie alt ist Deine Udrec-Version? Normalerweise kommen Resends nicht mehr vor. Übrigens kann Udrec nur Fehler in der Übertragung melden. Wenn von der Box mist kommt, zeichnet Udrec bei Aufnahme von TS oder PES einfach diesen Mist kommentarlos auf. Bei Aufnahme von ES kommen dann Fehlermeldungen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#10 Beitrag von relaff » Di 24 Aug 2004, 10:18

Hi,
Wenn von der Box mist kommt, zeichnet Udrec bei Aufnahme von TS oder PES einfach diesen Mist kommentarlos auf.
... und genau dafür ist dann ProjectX gut, weil es die Fehler anzeigt.

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

malu
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 26 Mär 2004, 11:20

#11 Beitrag von malu » Mi 25 Aug 2004, 23:52

relaff hat geschrieben:Hi,
Wenn von der Box mist kommt, zeichnet Udrec bei Aufnahme von TS oder PES einfach diesen Mist kommentarlos auf.
... und genau dafür ist dann ProjectX gut, weil es die Fehler anzeigt.

cu, Relaff
Aber wie läufts mit Projectx am besten?
Ich streame mit JTG, udrec auf ES gestellt mit parameter -ts und erhalte dann einen TS Stream. Macht es Sinn, den dann noch durch ProjectX zu schicken? Und: korrigiert ProjextX etwas, wenn ich den TS Stream mit "to TS" bearbeite?

Gruss Malu
2 Nokia(Kabel)2xI500 an 3Com Switch, XPhome
Avia 500v110, Ucode int./00F0, cam_01_02_105D
JtG 0.7.4, JtG Image akt.Snap, ProjectX, Udrec 012f
Muxxi, Mpeg2Schnitt, Premiere komplett

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#12 Beitrag von relaff » Do 26 Aug 2004, 20:19

Hi,

IMHO korrigiert ProjectX da nichts mehr, wenn Du schon einen fertigen TS-Stream hast, wäre dann also in dem Falle nicht mehr nötig.

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Antworten