Mehrer Titel hintereinnander abspielen
Moderator: knut73
Mehrer Titel hintereinnander abspielen
Hallo,
Ich habe folgendes Problem mit Muxxi bzw. dvdauthor. Wenn ich mehere Filme hintereinander auf eine DVD erstelle, muss ich nach jeder Folge den nächsten Titel manuell aufrufen. Auf meinem neuren DVD-Player ist dies kein Problem, da er eine GOTO-Taste mit Titelanwahl hat. Aber auf einem älteren Gerät, der sogar wunderlicherweise die DVD+R abspielt hab ich keine solche Taste, ergo komme ich nie zum 2. geschweigeden zum 3. oder 4. Titel. Hier wäre es gut wenn Muxxi die Filme so erstellen würde, das die Titel automatisch hintereinander abgespielt werden.
Mit freundlichen Grüssen
TeaForTwo
Ich habe folgendes Problem mit Muxxi bzw. dvdauthor. Wenn ich mehere Filme hintereinander auf eine DVD erstelle, muss ich nach jeder Folge den nächsten Titel manuell aufrufen. Auf meinem neuren DVD-Player ist dies kein Problem, da er eine GOTO-Taste mit Titelanwahl hat. Aber auf einem älteren Gerät, der sogar wunderlicherweise die DVD+R abspielt hab ich keine solche Taste, ergo komme ich nie zum 2. geschweigeden zum 3. oder 4. Titel. Hier wäre es gut wenn Muxxi die Filme so erstellen würde, das die Titel automatisch hintereinander abgespielt werden.
Mit freundlichen Grüssen
TeaForTwo
Probier's doch mal mit DVDLab Pro ( zur Zeit noch 30 Tage frei
).
Damit kannst Du einzeln anwählen oder sogar, wie Du es willst hinterienander weg alle abspielen.
cu
eltinax

Damit kannst Du einzeln anwählen oder sogar, wie Du es willst hinterienander weg alle abspielen.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Muxxi erstellt die DVD-Struktur so, dass für jeden Titel ein eigenes VTS angelegt wird. Dadurch hat man den Vorteil Filme auf eine DVD bringen zu können, die nicht die selben Eigenschaften (Auflösung, Seitenverhältnis, Anzahl und Art der Audiospuren) aufweisen. Aus diesem Grund ist eine Abspielreihenfolge jedoch nur sehr schwer umzusetzen.Ich habe folgendes Problem mit Muxxi bzw. dvdauthor. Wenn ich mehere Filme hintereinander auf eine DVD erstelle, muss ich nach jeder Folge den nächsten Titel manuell aufrufen. Auf meinem neuren DVD-Player ist dies kein Problem, da er eine GOTO-Taste mit Titelanwahl hat. Aber auf einem älteren Gerät, der sogar wunderlicherweise die DVD+R abspielt hab ich keine solche Taste, ergo komme ich nie zum 2. geschweigeden zum 3. oder 4. Titel. Hier wäre es gut wenn Muxxi die Filme so erstellen würde, das die Titel automatisch hintereinander abgespielt werden.
Freu dich deshalb auf die nächste Muxxi Version, die kann etwas, das dir sicher gefallen wird

Cu leth
wieder den "fiesen socken-modus" an, was leth?leth hat geschrieben:
Freu dich deshalb auf die nächste Muxxi Version, die kann etwas, das dir sicher gefallen wirdDauert aber noch, bis ich die fertig habe.
Cu leth

SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett
Premiere komplett
Na dann schönen Urlaub, und versauf nicht
( im Wasser
)
Das würde Dir hier nämlich kaum einer verzeihen
cu
eltinax





Das würde Dir hier nämlich kaum einer verzeihen


cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Leth - Viel Spaß und komm gesund heim.
@teafortwo - [Glaskugel on] Muxxi wird Menüs können [Glaskugel off] - gut, das ich Tester bin, sonst wäre das ein zu wager Blick in die Zukunft. Freu Dich schon mal drauf - es lohnt sich!
cu
Jens
@teafortwo - [Glaskugel on] Muxxi wird Menüs können [Glaskugel off] - gut, das ich Tester bin, sonst wäre das ein zu wager Blick in die Zukunft. Freu Dich schon mal drauf - es lohnt sich!
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
So, bin weder im Lande. Urlaub war einfach super....

Mit dem weiter Programmieren werde ich noch etwas warten, weil ich vielleicht heut Nachmittag bereits meinen alten Athlon XP 1800+ mit 512MB SD-Ram endlich in den Ruhestand versetzen kann und dann meinen neuen PC erst neu aufsetzen muss. Mal schauen, was ich so für Angebote finde...
Cu leth
Wenn man die erste Testversion vorliegen hat, dann sieht die Glaskugel eindeutig klarer[Glaskugel on] Muxxi wird Menüs können [Glaskugel off]

Mit dem weiter Programmieren werde ich noch etwas warten, weil ich vielleicht heut Nachmittag bereits meinen alten Athlon XP 1800+ mit 512MB SD-Ram endlich in den Ruhestand versetzen kann und dann meinen neuen PC erst neu aufsetzen muss. Mal schauen, was ich so für Angebote finde...
Cu leth
@teafortwo:
wenn die Filme das gleiche Format haben, benutze einfach ifoedit, hier wird das immer so eingestellt. (einfach und schlicht ohne Menüs und ohne manuellem Connection setzen, wie in DVDLab)
@all:
ich brauche eigentlich keine Menüs, sondern bin nur an schnellem automatischem DVD-Erstellen interessiert, d.h. alle Filme die ich auf DVD brennen möchte werden mit Jack aufgenommen und danach mit Muxxi automatisch gemuxt. Da bei mir ein Server 7x24h läuft bräuchte ich so eigentlich nur noch die Video_ts Verzeichnisse wegzugbrennen. Mit einem Film ist das auch kein Problem, aber wenn mal 2 oder mehr Serien auf die DVD sollen habe ich das gleiche Problem wie TeaForTwo.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit z.B. mit IfoEdit im Nachhinein nur schnell den Link vom Ende des Title 1 auf Start Title 2 anzulegen?
Gruß
omc
wenn die Filme das gleiche Format haben, benutze einfach ifoedit, hier wird das immer so eingestellt. (einfach und schlicht ohne Menüs und ohne manuellem Connection setzen, wie in DVDLab)
@all:
ich brauche eigentlich keine Menüs, sondern bin nur an schnellem automatischem DVD-Erstellen interessiert, d.h. alle Filme die ich auf DVD brennen möchte werden mit Jack aufgenommen und danach mit Muxxi automatisch gemuxt. Da bei mir ein Server 7x24h läuft bräuchte ich so eigentlich nur noch die Video_ts Verzeichnisse wegzugbrennen. Mit einem Film ist das auch kein Problem, aber wenn mal 2 oder mehr Serien auf die DVD sollen habe ich das gleiche Problem wie TeaForTwo.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit z.B. mit IfoEdit im Nachhinein nur schnell den Link vom Ende des Title 1 auf Start Title 2 anzulegen?
Gruß
omc
Sagem 1xI SAT, Avia600vb0.22, cam01_02_106E, ucode7, SPTS aus, HW aus, Watchdogs an, PMT aus
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming
Nokia 2xI SAT, Avia600vb0.28, cam01_02_106E, intern ucode, SPTS an, HW aus, Watchdogs an, PMT an
JTG-Image (Aktuell-Snap), JTG(udrec) (aktuell) - NFS-FTP-CIFS Direktstreaming