Premiere-Untertitel mit ProjectX speichern (wo sind sie)

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

Premiere-Untertitel mit ProjectX speichern (wo sind sie)

#1 Beitrag von w-sky » Do 14 Okt 2004, 16:55

Ich habe wirklich lange das Forum nach "Untertitel" und "Subtitle" durchsucht und viel gelesen! Bin aber leider immer noch ratlos.

Dass ProjectX die Untertitel nur aus TS Transport Streams oder PES Packetized Elementary Streams herausziehen kann, habe ich gelesen und beim Grabben auf PES umgestellt (das soll ohnehin am "sichersten" sein, stand irgendwo geschrieben).

Dann habe ich unter subtitle in ProjectX die Teletext-Seiten 151, 152, 153, 154 und 155 eingetragen. Das sind ja die Seiten, auf denen die Untertitel für Premiere Movie 1-5 ausgestrahlt werden, sofern vorhanden. Alle 5 zu speichern und dann die passenden auszuwählen scheint mir einfacher zu sein, als zu Beginn der Nachbearbeitung herauszufinden, von welchem Kanal der Film aufgenommen wurde und dann jedes Mal die entsprechende Teletext-Seite einzutragen.

Sonst habe ich keine Einstellungen geändert. .sub-Untertitel wären mir gerade recht. Aber es klappt nicht, nach dem Schneiden und Durchlauf mit ProjectX habe ich keine einzige Untertitel-Datei im Verzeichnis. Mache ich noch etwas grundlegend falsch??

Und bitte erlaubt mir noch eine allgemeine Frage. Wenn ich jetzt die PES-Streams (.vpes und .apes) mit ProjectX schneide demuxe zu .mpv .mp2 und ggf. .ac3, sind dann die Untertitel verloren oder kann ich sie möglicherweise noch mit einem anderen Tool herausziehen, oder den Film über die Box wiedergeben und die Untertitel mittels TuxTxt wie gewohnt aufrufen?

Thanx.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Treito » Do 14 Okt 2004, 17:00

Poste mal bitte ein Log von ProjectX.
Sicher, dass Premiere dann Untertitel gesendet hat? Hast Du denn die VTXT-PID überhaupt mitgestreamt?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Do 14 Okt 2004, 17:02

Untertitel müssen auch gesendet werden. Außerdem mußt Du die VT-Apid mitstreamen. Die Umwandlung in funktionierende UT-Dateien funktioniert wohl nur aus TS-Dateien z.Zt.. Premiere sendet da leider keine Timestampes und die kann PX z.Zt. wohl nicht aus PES-Files gewinnen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Treito » Do 14 Okt 2004, 17:06

Naja aber er müsste zumindest Untertitel ohne Timestamps bekommen können @Jens
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#5 Beitrag von w-sky » Do 14 Okt 2004, 17:56

Treito hat geschrieben:Hast Du denn die VTXT-PID überhaupt mitgestreamt?
Aaach sooo! Das muss einem ja auch gesagt werden. ;) Danke. Hatte ich nicht. Also in den JtG-Optionen unter "sonstige udrec Parameter" -ap 20 eingetragen, das scheint bei allen Movie-Kanälen gleich zu sein. (NB: Ändert sich dieser Wert gelegentlich?)

Siehe da, die Untertitel werden gespeichert! Es gibt aber in der Tat noch ein kleines Problem mit den Timing-Informationen. Am Anfang jeder Zeile im .sub-File steht "{0}{0}", da müssten ja die Zeitinformationen sein. Sehe ich das richtig, dass die Verwendung des Transport Stream TS z.Zt. die einzige Lösung dafür ist?
Was heißt z.Zt.? ;)

Nachteil des TS ist ja, dass man dann kein Playback auf der Dbox mehr haben kann.

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Treito » Do 14 Okt 2004, 18:03

jmittelst hat geschrieben: Die Umwandlung in funktionierende UT-Dateien funktioniert wohl nur aus TS-Dateien z.Zt.. Premiere sendet da leider keine Timestampes und die kann PX z.Zt. wohl nicht aus PES-Files gewinnen.
Und im subtitle-Kareireiter folgende Option auswählen: "advanced: re-build TTX-PTS from 1st MpgAudio stream in a stream file"
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#7 Beitrag von w-sky » Do 14 Okt 2004, 21:43

Super!! Jetzt klappt es, ProjectX liefert ordentlich getimete Untertitel aus dem TS! :D:D

Weil ich immer so frech bin, habe ich auch ausprobiert, den TS zu grabben, ohne das Playback auf der Box zu deaktivieren bzw. deaktivieren zu lassen. Hat bei allen Tests keine Probleme verursacht! Aber wie ich gelesen habe, kann das wohl zu Artefakten führen - wenn das passiert, sieht man in JtG von udrec oder später von ProjectX bestimmte Fehlermeldungen?

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DrStoned » Fr 15 Okt 2004, 0:01

Weil ich immer so frech bin, habe ich auch ausprobiert, den TS zu grabben, ohne das Playback auf der Box zu deaktivieren
Damit habe ich keine Probleme mehr, seit ich ne vernünftige Netzwerkkarte eingebaut habe.Ich streame allerdings per Direktsreaming auf ein NFS-Laufwerk.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#9 Beitrag von Ruediger » Fr 15 Okt 2004, 6:40

w-sky hat geschrieben:Super!! Weil ich immer so frech bin, habe ich auch ausprobiert, den TS zu grabben, ohne das Playback auf der Box zu deaktivieren bzw. deaktivieren zu lassen. Hat bei allen Tests keine Probleme verursacht! Aber wie ich gelesen habe, kann das wohl zu Artefakten führen - wenn das passiert, sieht man in JtG von udrec oder später von ProjectX bestimmte Fehlermeldungen?
Ich habe immer Playback an mit TS-Streaming über udrec und hatte noch nie einen Fehler.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Treito » Fr 15 Okt 2004, 11:52

DrStoned hat geschrieben: Damit habe ich keine Probleme mehr, seit ich ne vernünftige Netzwerkkarte eingebaut habe.Ich streame allerdings per Direktsreaming auf ein NFS-Laufwerk.
So wie bei mir...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#11 Beitrag von w-sky » Fr 15 Okt 2004, 18:31

Aber ihr benutzt beide NFS-Streaming, oder? Vielleicht hängt es damit zusammen. Wenn ich fragen darf, muss man die Timer dann in der Box einstellen, oder geht das auch mit den Timern aus JtG? Und die Verwendung einer streaming engine (udrec und co.) entfällt ganz? Welchen Streamtyp bekommt man?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Fr 15 Okt 2004, 20:10

Du hast 3 Varianten:
1. TS-Streaming auf ein NFS-Share
2. TS-Streaming via Udrec z.B. mit JtG mit Optionen (z.B. -ts -ap20)
3. TS-Streaming via Streaming Server per Udrec (z.B. mit JtG (+Optionen) oder Dboxwinserver)
1 und 3 werden auf der Box programmiert, Variante 2 in JtG. Du hast die Wahl.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#13 Beitrag von w-sky » Fr 15 Okt 2004, 23:47

Bei weiteren Tests hat es übrigens nicht geklappt, mit JtG & udrec den Transport Stream zu grabben und gleichzeitig Playback mit der Box. Nun gab's nur noch 0-Byte-Files, und ich wüsste nicht, was ich heute so ganz anders gemacht hätte als gestern.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Sa 16 Okt 2004, 6:29

Starte mal die Box neu, vielleicht ist was hängen geblieben.
Playback und TS-Streaming funktioniert nur, wenn SPTS-Modus aktiviert ist.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

w-sky
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 57
Registriert: Mo 11 Okt 2004, 3:06

#15 Beitrag von w-sky » Sa 16 Okt 2004, 20:22

:irre: Ächz!

In der Tat, den SPTS Mode habe ich gestern DEaktiviert, weil ich auch ganz gerne ein Programm streamen und ein anderes (vom selben Transponder) auf der dBox sehen würde! Was bis jetzt aber auch noch nicht klappt.

Ich meine, das wäre doch die Killerapplikation für die unsere geliebte dBox2. Für sowas braucht man im allgemeinen 2 Receiver!

Antworten