punkt 1:
ich habe in der box aufnahmetimer gesetzt. wenn ich die box in den deep-standby, also "richtig" aus, schicke dann müsste doch die box, wenn ich das richtig verstanden habe, zur aufnahmezeit aufwachen. tut sie aber nicht. es bleibt finster. liege ich da jetzt falsch, also daß es doch nicht geht oder zickt meine box rum? ich kann mich erinnern, als ich noch eine philips-sat-box besaß hatte ich das auch schon mal probiert und da ging es auch nicht.
punkt 2:
der pc. ich habe mir einen wohnzimmertauglichen kleinen schnuckeligen stream-pc zusammengebastelt. genauer gesagt einen MSI Mega-PC 651. neu. ( http://www.msi-mega.de/mega_pc/651/index.htm )
jetzt habe ich vor ihn mittels gag´s startup and shutdown-tool automatisch laut den jack-timern starten und runterfahren zu lassen. ihr könnt euch sicher denken was passiert: nichts. es ist m.e. alles korrekt konfiguriert, die timer stehen drin, der pc läuft unter apci, aber er startet einfach nicht.
muss man noch irgendwo im bios was umstellen was standardmässig sonst nicht enabled ist oder kann es auch sein daß es auch heutzutage noch boards gibt die es einfach nicht unterstützen? wie gesagt, das MSI barebone ist nagelneu, board ist ein MSI Mega 651 (MS 6760) mit SIS 651 chipsatz mit realtek onboard lan, cpu ist ein celeron 2,0 ghz.
punkt 3:
schalte ich die box ein startet auch der rechner. ist nicht unbedingt toll, macht aber auch nix. ist aber die box an und der pc aus und ist ein aufnahmetimer gesetzt so bleibt der rechner aus! wieso geht der denn dann nicht an?
so, jetzt seid ihr gefragt
