Festplatte 7200 oder 5400 beim Streamen ?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Festplatte 7200 oder 5400 beim Streamen ?

#1 Beitrag von ProjektC » Mi 11 Jun 2003, 19:38

Hallo

Momentan habe ich eine Seagate Barracuda VI 80 GB mit 7200 UPM.
Leider kämpfe ich immer mehr mit dem Platz.
Nun würde ich gerne diese Platte in die XBOX einbauen was kein Problem ist und mit eine 120 GB Platte kaufen.
Von Samsung gibt es schöne billige 120 GB Plattem mit 5400 UPM.
Nun meine frage, reicht das zum Streamen ?
Merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen 7200 und 5400 UPM ?
Zuletzt geändert von ProjektC am Mi 11 Jun 2003, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

neuto
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von neuto » Mi 11 Jun 2003, 19:46

Also ich habe eine 80 GB und eine 120 GB von Maxtor, jeweils 5400 U.
Ich würde jederzeit weider eine solche kaufen: günstig, sehr leise und für meine Bedürfnisse für alle Belange schnell genug
Dreambox 7020s
DBoxII Phillips Sat 2xi Engima
DBoxII Sagem Kabel 2xa Neutrino
Premiere komplett, KDG Home

Plutoman

#3 Beitrag von Plutoman » Do 12 Jun 2003, 5:43

Hab hier auch zwei Maxtor Platten drin. 120GB und 160 GB 5400U/min.

Leise und 0 Problemos. :D

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Truri » Do 12 Jun 2003, 17:15

Hi,

also so wie ich das einschätze sollte eine 5400er Platte mit den Datenmengen keinerlei Probleme haben. Somit muß man sich nach anderen Faktoren richten, wenn man sich eine Platte aussucht. Die 5400er sind halt generell gesprochen etwas leiser als 7200er.
Wenn man dann allerdings seine Filme noch schneiden muß/will, dann sollte es doch eher eine schnelle 7200er Platte sein.
Ich selber habe hier auch 7200er und 5400er Platten gemischt. Meine 5400er sind deutlich leiser...Hersteller müßte von fast allen Maxtor sein. Kann ich auch nur weiterempfehlen.

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Ducati » Do 12 Jun 2003, 19:03

meine Maxtor platten laufen nicht am 3Ware Raidcontroller :-(
dafür aber die 80GB Seagate ;-) im Raid0,
so bekomme ich eine gute performance zum günstigen preis ;-)


Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von leth » Fr 13 Jun 2003, 6:58

Ich habe hier eine 80 GB IBM 7200U/min mit 2 MB Cache und eine 120 GB WesternDigital 7200U/min mit 8 MB Cache. Persönlich hab ich lieber zwei getrennt Platten als eine Große, da die Performance deutlich besser ist. Wenn man schneidet, dann lässt man einfach das neue File auf der 2. Platte erzeugen.

Hab das mal mit Vidomi ausprobiert von der 120er auf die 120er hat mein PC fast 7 Minuten gebraucht als ich dann das neue File jedoch auf der 80er Platte erzeugen ließ, waren es nur noch 2,5 Minuten!!!

Cu leth

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Ducati » Fr 13 Jun 2003, 8:00

leth hat geschrieben:Ich habe hier eine 80 GB IBM 7200U/min
die IBM habe ich alle ausgetauscht, da mir in kürzester zeit 3 verreckt sind :-(

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

dapapst
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von dapapst » Do 19 Jun 2003, 13:20

IBM Platten sind jetzt von Hitatchi und laufen immer noch extrem bescheiden. Ich kann jedem nur Western Digital Festplatten ans Herz legen, dann die JB Varianten mit 7200U/min und 8MB Cache. Schnell, leise und vor allem 3 Jahre Herstellergarantie (viele andere geben nur noch 2 Jahre!)

MichaelM
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von MichaelM » Fr 20 Jun 2003, 7:41

also ich habe 2 maxtor 80 gb und 120gb mit raidcontroller zu laufen, ebenfalls meine DVD und CD-Rom angeklemmt, vobei das dvd laufwerk keine steigerung an leistung bringt

nichtda

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Truri » Sa 21 Jun 2003, 1:05

Tja,
also wer sich noch IBM Platten kauft, ist selber schuld.
Die sind mit das unzuverlässigste was ich kenne. Ich spreche da auch aus leidvoller Erfahrung.... :evil:

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von Ducati » So 06 Jul 2003, 20:07

soo, jetzt hab ich 4x120GB am SX4000 Raidcontroller,
kann ohne probleme streamen und brennen gleichzeitig :-)

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Levithan » So 06 Jul 2003, 23:04

Ducati hat geschrieben:soo, jetzt hab ich 4x120GB am SX4000 Raidcontroller,
kann ohne probleme streamen und brennen gleichzeitig :-)

Joe
Boa, dat ist schon fett *lechz* :supercool:

Antworten