welche udrec-Einstellungen in J.T.G 0.7.3 ?
welche udrec-Einstellungen in J.T.G 0.7.3 ?
Liebe Leute !
Ich habe mich jetzt mittels Suchfunktions durch etliche Beiträge gelesen, habe aber nicht rausbekommen, welche Einstellungen für die UDrec-Engine in JTG 0.7.3. die optimalen wären...
Ich habe bislang mit WinGrab aufgenommen, habe aber in vielen Berichten gelesen , daß udrec besser wäre. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir schreiben würdet, welche Einstellungen für UDrec in JTG 0.7.3 optimal wären, um die DBox2-Streams nach eventuellem Schneiden per Cuttermaran ( wegen der Framegenauigkeit mittels TMPG ) oder auch ProjectX mit DVDLab auf DVD zu bannen.
Also MPEG Elementary , MPEG Transport oder MPeg Packetized Elementary ?
Muß ich VSplit bzw. ASplit auf -1 stellen, um automatsichen Schnitt zu vermeiden ( mag ich nicht ) ?
Vielen Dank !
Ich habe mich jetzt mittels Suchfunktions durch etliche Beiträge gelesen, habe aber nicht rausbekommen, welche Einstellungen für die UDrec-Engine in JTG 0.7.3. die optimalen wären...
Ich habe bislang mit WinGrab aufgenommen, habe aber in vielen Berichten gelesen , daß udrec besser wäre. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir schreiben würdet, welche Einstellungen für UDrec in JTG 0.7.3 optimal wären, um die DBox2-Streams nach eventuellem Schneiden per Cuttermaran ( wegen der Framegenauigkeit mittels TMPG ) oder auch ProjectX mit DVDLab auf DVD zu bannen.
Also MPEG Elementary , MPEG Transport oder MPeg Packetized Elementary ?
Muß ich VSplit bzw. ASplit auf -1 stellen, um automatsichen Schnitt zu vermeiden ( mag ich nicht ) ?
Vielen Dank !
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Am zuverlässigsten ist Packetized Elementary, Vsplit und Asplit sind dabei egal, weil eh nicht geschnitten wird. Wenn Du für DVDLab die Kohle noch nicht ausgegeben hast: sieh Dir mal www.boraxsoft.de an. Die Gui für DVDAuthor ist cool und zeigt, was Muxxi vielleicht eines Tages noch kann.
Die PES-Streams, die Du da aufgenommen hast, kannst Du dann zunächst mit Muxxi (wenn Vsplit und Asplit negative Werte haben, tun die nix!) in ES umwandeln, allein um Fehler rauszubekommen bzw. zu bemerken. Wenn Du die idd-Dateien dabei erstellen läßt, bekommst Du die für Cuttermaran 1.61 (kommt demnächst) wichtigen .info-Dateien (aber nur wen Udrec in aktueller 0.12g-Version vorhanden ist!), was das Einlesen mächtig beschleunigt. Nach dem Schnitt kannst Du die ES-Dateien dann nach belieben weiter verarbeiten (Muxxi ohne Menüs zu DVD, Gui für DVDAuthor für DVD mit Menü oder DVDLab halt).
Wenn Du sogar Untertitel mit auf die DVD bekommen willst, mußt Du zunächst in JtG die VT-Pid manuell mit -apxxx ergänzen. xxx ist dabei die Pid-Nr., welche mit rot-blau auf der Box angezeigt wird. Allerdings mußt Du dann Transport-Stream aufnehmen. Dieser wird dann mit ProjektX weiter verarbeitet, welcher auch die UT-Seite aus dem Videotext rausholt und die evtl. fehlenden Timestamps dort ergänzt (ARD/ZDF 150, Premiere 1-7 151-157). Leider dauert dann der Schnitt mit Cuttermaran etwas länger, da ProjektX die .info-Dateien (noch) nicht erzeugt.
Beim manuellen Schnitt mußt Du aber höllisch aufpassen. Wenn das erste Frame der Video-Spur den Flag 4:3 noch hat, hat Deine DVD anschließend Eierköpfe. Wenn der erste AC3-Flag noch 2.0 ist, schalten viele Verstärker anschließend nicht auf 5.1 um. Das ist ein bisschen tricky und kann zu verschwendeten Rohlingen führen. Evtl. wird bei ProjektX die Option, die AC3 2.0 Flags durch AC3 5.1 Silence ersetzt, dadurch interessant.
Du siehst - ein nicht so einfaches Thema, kein Programm dabei, was die eierlegende Wollmilchsau wäre und kein Königsweg.
cu
Jens
Die PES-Streams, die Du da aufgenommen hast, kannst Du dann zunächst mit Muxxi (wenn Vsplit und Asplit negative Werte haben, tun die nix!) in ES umwandeln, allein um Fehler rauszubekommen bzw. zu bemerken. Wenn Du die idd-Dateien dabei erstellen läßt, bekommst Du die für Cuttermaran 1.61 (kommt demnächst) wichtigen .info-Dateien (aber nur wen Udrec in aktueller 0.12g-Version vorhanden ist!), was das Einlesen mächtig beschleunigt. Nach dem Schnitt kannst Du die ES-Dateien dann nach belieben weiter verarbeiten (Muxxi ohne Menüs zu DVD, Gui für DVDAuthor für DVD mit Menü oder DVDLab halt).
Wenn Du sogar Untertitel mit auf die DVD bekommen willst, mußt Du zunächst in JtG die VT-Pid manuell mit -apxxx ergänzen. xxx ist dabei die Pid-Nr., welche mit rot-blau auf der Box angezeigt wird. Allerdings mußt Du dann Transport-Stream aufnehmen. Dieser wird dann mit ProjektX weiter verarbeitet, welcher auch die UT-Seite aus dem Videotext rausholt und die evtl. fehlenden Timestamps dort ergänzt (ARD/ZDF 150, Premiere 1-7 151-157). Leider dauert dann der Schnitt mit Cuttermaran etwas länger, da ProjektX die .info-Dateien (noch) nicht erzeugt.
Beim manuellen Schnitt mußt Du aber höllisch aufpassen. Wenn das erste Frame der Video-Spur den Flag 4:3 noch hat, hat Deine DVD anschließend Eierköpfe. Wenn der erste AC3-Flag noch 2.0 ist, schalten viele Verstärker anschließend nicht auf 5.1 um. Das ist ein bisschen tricky und kann zu verschwendeten Rohlingen führen. Evtl. wird bei ProjektX die Option, die AC3 2.0 Flags durch AC3 5.1 Silence ersetzt, dadurch interessant.
Du siehst - ein nicht so einfaches Thema, kein Programm dabei, was die eierlegende Wollmilchsau wäre und kein Königsweg.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Jens !
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort !
Ich werde also in Zukunft Packetized Elementary aufnehmen
Meine Udrec-Version ist die, welche dem aktuellen Jack beigefügt war.
Ist das 0.12g ? Muß mal gucken...
Zum Demuxen habe ich bisher immer ProjectX genommen, aber wenn Muxxi zukünftig gleich die Infos für Cuttermaran erstellt, werde ich wohl auf Muxxi zurückgreifen, weil das EInlesen wirklich dauert.
Bisher habe ich die mit WinGrab gestreamten Filme ohne Werbung mit ProjectX demuxt und Anfangs- und Endpunkte gesetzt sowie falls nötig gleich die Flags auf 16:3 gesetzt.
Filme MIT Werbung habe ich nach dem Demuxen mit ProjectX in Cuttermaran eingelesen, weil dieses mit TMPEG framegenau schneiden kann.
UT interessieren mich nicht so besonders, nehme eh nur deutsche Tonspuren
Ist das ok, vSplit und aSplit auf -1 zu setzen, wenn man keinen automatsichen Schnltt will ?
Nochmals ein großes DANKE für deine Geduld und ausführliche Antwort !
Gruß
Walsch
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort !
Ich werde also in Zukunft Packetized Elementary aufnehmen

Meine Udrec-Version ist die, welche dem aktuellen Jack beigefügt war.
Ist das 0.12g ? Muß mal gucken...
Zum Demuxen habe ich bisher immer ProjectX genommen, aber wenn Muxxi zukünftig gleich die Infos für Cuttermaran erstellt, werde ich wohl auf Muxxi zurückgreifen, weil das EInlesen wirklich dauert.
Bisher habe ich die mit WinGrab gestreamten Filme ohne Werbung mit ProjectX demuxt und Anfangs- und Endpunkte gesetzt sowie falls nötig gleich die Flags auf 16:3 gesetzt.
Filme MIT Werbung habe ich nach dem Demuxen mit ProjectX in Cuttermaran eingelesen, weil dieses mit TMPEG framegenau schneiden kann.
UT interessieren mich nicht so besonders, nehme eh nur deutsche Tonspuren

Ist das ok, vSplit und aSplit auf -1 zu setzen, wenn man keinen automatsichen Schnltt will ?
Nochmals ein großes DANKE für deine Geduld und ausführliche Antwort !
Gruß
Walsch
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Vsplit und Asplit = -1 setzt beides jeweils außer Kraft.
Kein Grund um so groß Danke zu sagen - ich arbeite grad an einem Schnelleinstiegs How-To, so daß ich das jetzt mehr oder weniger aus dem Stehgreif runterrappeln konnte. Faßt aber im Prinzip nur zusammen, was im Forum an Infos verstreut liegt.
cu
Jens
P.S. aus Dank kannst Du ja dem nächsten, der danach fragt, diese Antwort geben. Ach ja - in Jack 0.73 ist NICHT die aktuelle Udrec-Version drin (die gab es da noch nicht!). Das Einlesen der hier erzeugten Info-Dateien klappt erst mit Cuttermaran 1.61 - kommt wahrscheinlich nächstes Wochenende (hab ich zumindest vom Author als angepeiltem VÖ-Termin in einem anderen Forum gelesen).
Kein Grund um so groß Danke zu sagen - ich arbeite grad an einem Schnelleinstiegs How-To, so daß ich das jetzt mehr oder weniger aus dem Stehgreif runterrappeln konnte. Faßt aber im Prinzip nur zusammen, was im Forum an Infos verstreut liegt.
cu
Jens
P.S. aus Dank kannst Du ja dem nächsten, der danach fragt, diese Antwort geben. Ach ja - in Jack 0.73 ist NICHT die aktuelle Udrec-Version drin (die gab es da noch nicht!). Das Einlesen der hier erzeugten Info-Dateien klappt erst mit Cuttermaran 1.61 - kommt wahrscheinlich nächstes Wochenende (hab ich zumindest vom Author als angepeiltem VÖ-Termin in einem anderen Forum gelesen).
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Je nachdem. Da hilft nur ausprobieren - wenn Dein Rechner etwas Leistungsreserve hat, sollte das kein Problem sein, wenn nicht, verhuntzt es Dir die Aufnahme.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wenn das nicht reicht, was dann 
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Jens !jmittelst hat geschrieben:....Wenn Du die idd-Dateien dabei erstellen läßt, bekommst Du die für Cuttermaran 1.61 (kommt demnächst) wichtigen .info-Dateien (aber nur wen Udrec in aktueller 0.12g-Version vorhanden ist!), was das Einlesen mächtig beschleunigt...
Klappt wunderbar mit Cuttermaran 1.61 ! Und seit ich mit udrec 0.12g PES aufnehme , hatte ich auch noch keinen einzigen Aussetzer. Mit WinGrab hatte ich ab und zu mal 1 kb-grosse Aufnahmen. Nochmals Danke, gell !