#15
Beitrag
von MickeyMouse » Do 04 Nov 2004, 23:34
@casper: Wir reden doch hier vom JtG. Das läuft bekanntlich auf dem PC. Bei mir halt unter Windows. Und Butzi sagt ja, er hat das dadurch hinbekomme, dass er beim JtG unter Optionen die "Winterzeit" angeklickt hat. Das hat doch mit "In welcher Sprache..." nix zu tun. Im übrigen entwickle ich seit 24 Jahren Software, so dass ich schon weiß von was ich rede.
@KeXXeN: Genau um den Dialog "Optionen" mit den Optionsschaltflächen (neudeutsch Radio Buttons) "Sommerzeit/Winterzeit" ging es mir doch nur.
Wenn JtG beim Start prüft, ob Sommer oder Wintezeit vorliegt, könnte er doch die entsprechende Optionsschaltfläche einfach per Default aktivieren. Warum da ein ganzer Schwanz hinterherkommt weiß ich nicht.
Also in Metasprache etwa so:
BOOL bSommerzeit = WindowsApiGetSommerzeit;
CheckRadioButton ("Sommerzeit", bSommerzeit);
CheckRadioButton ("Winterzeit", not bSommerzeit);
Im Prinzip ein Dreizeiler bis auf das WindowsApi, was man noch gucken müsste.
Wo ist da der Schwanz?? Was ist daran kompliziert? Pause ist ok, aber ein Dreizeiler sollte in einer halben Stunde geschrieben und getestet sein.
Liebe Grüße
Eure Mickey Mouse
_______________________________________________________
Nokia Kabel, 2xI, aktuelles JtG Team Image und neuseter Snapshot
SAGEM Kabel, 2xI, aktuelles JtG Team Image und neuseter Snapshot
Software: WinXP Pro SP2, DVD-Lab Pro, Roxio Easy Media Creator 7.5, TEMPEnc
Hardware: P IV, 3 GHZ HT, 2 GB RAM, LG 4163B