Wartezeit bei dbox-Anmeldung an Rechner
Wartezeit bei dbox-Anmeldung an Rechner
hallo!
ich habe eine dbox, die mit einem win2k rechner verbunden ist. wenn der rechner frisch gestartet wurde, dauert es immer einige minuten, bis die dbox auf den rechner zugreifen kann.
andersrum geht es sofort: die dbox ist vom rechner aus sofort nach dessen einschalten erreichbar. ftp-, telnet- und browser-zugriff sind sofort möglich.
von der dbox aus, ist der rechner aber noch bis zu 10 minuten nach dem start des rechner "unreachable".
auch ein "netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen" ist in dieser zeit ohne funktion.
anschließend kann ich auch die verzeichnisse normal mounten (nfs, sfu); aber wie gesagt: erst nach minutenlanger wartezeit.
was muss ich machen, dass die box den rechner sofort erreicht?
danke im voraus
ich habe eine dbox, die mit einem win2k rechner verbunden ist. wenn der rechner frisch gestartet wurde, dauert es immer einige minuten, bis die dbox auf den rechner zugreifen kann.
andersrum geht es sofort: die dbox ist vom rechner aus sofort nach dessen einschalten erreichbar. ftp-, telnet- und browser-zugriff sind sofort möglich.
von der dbox aus, ist der rechner aber noch bis zu 10 minuten nach dem start des rechner "unreachable".
auch ein "netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen" ist in dieser zeit ohne funktion.
anschließend kann ich auch die verzeichnisse normal mounten (nfs, sfu); aber wie gesagt: erst nach minutenlanger wartezeit.
was muss ich machen, dass die box den rechner sofort erreicht?
danke im voraus
Hallo pascha200,
versuch mal, wenn der Rechner frisch gestartet ist, die dbox neu zu booten.
Vielleicht hat sie dann sofort wieder Zugriff.
Welches Image benutzt Du denn und was für eine dbox?
Ist die Verbindung über einen Switch oder über Crossover-Kabel realisiert?
Hast Du statische IPs vergeben (welche?) oder nutzt Du DHCP?
Gruß Frank
versuch mal, wenn der Rechner frisch gestartet ist, die dbox neu zu booten.
Vielleicht hat sie dann sofort wieder Zugriff.
Welches Image benutzt Du denn und was für eine dbox?
Ist die Verbindung über einen Switch oder über Crossover-Kabel realisiert?
Hast Du statische IPs vergeben (welche?) oder nutzt Du DHCP?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
achso:
wenn ich den rechner frisch gestartet habe, DANN kann die box nicht auf ihn zugreifen. dann dauert es einige minuten bis er erreichbar ist. das ist besonders ärgerlich, wenn ich schnell einen film aufnehmen will.
1) box neu gestartet, rechner neu gebootet: box findet den rechner erst nach einigen minuten, verzeichnisse müssen manuell gemountet werden.
2) box läuft schon länger, rechner neu gebootet: wie vor
3) box frisch gebootet, rechner läuft bereits > ca. 5 minuten: box findet den rechner sofort, auto-mounten funktioniert auch
gruss + danke
wenn ich den rechner frisch gestartet habe, DANN kann die box nicht auf ihn zugreifen. dann dauert es einige minuten bis er erreichbar ist. das ist besonders ärgerlich, wenn ich schnell einen film aufnehmen will.
1) box neu gestartet, rechner neu gebootet: box findet den rechner erst nach einigen minuten, verzeichnisse müssen manuell gemountet werden.
2) box läuft schon länger, rechner neu gebootet: wie vor
3) box frisch gebootet, rechner läuft bereits > ca. 5 minuten: box findet den rechner sofort, auto-mounten funktioniert auch
gruss + danke
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi pascha200,
das Problem hierbei ist, dass das Netzwerk unter Windows ein Dienst ist, und dieser muss erst gestartet (und initialisiert) werden. Wenn Du viel Kram auf Deinem Computer installiert hast, oder des öfteren man was installierst und deinstallierst, dann wird Dein Rechner immer langsamer.
Ausserdem (glaub ich zumindest), startet Dein Rechner einen DHCP-Server automatisch, wenn dieser die IP 192.168.0.1 hat. Dann dauert es noch länger, bis alle nötigen Dienste oben sind.
Hast Du mal versucht, denn Rechner nicht ganz auszuschalten, sondern nur in den Ruhezustand zu verstetzen? Stichwort "Hibernate".
Dann sollte auch das Netzwerk erheblich schneller verfügbar sein.
Lofwyr
das Problem hierbei ist, dass das Netzwerk unter Windows ein Dienst ist, und dieser muss erst gestartet (und initialisiert) werden. Wenn Du viel Kram auf Deinem Computer installiert hast, oder des öfteren man was installierst und deinstallierst, dann wird Dein Rechner immer langsamer.
Ausserdem (glaub ich zumindest), startet Dein Rechner einen DHCP-Server automatisch, wenn dieser die IP 192.168.0.1 hat. Dann dauert es noch länger, bis alle nötigen Dienste oben sind.
Hast Du mal versucht, denn Rechner nicht ganz auszuschalten, sondern nur in den Ruhezustand zu verstetzen? Stichwort "Hibernate".
Dann sollte auch das Netzwerk erheblich schneller verfügbar sein.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


@lofwyr
der bootvorgang geht aber wesentlich schneller. meine automatisch gestarteten dienste halten sich auch arg in grenzen, zusätzlich zu den lebensnotwendigen werden nur die sfu-dienste automatisch gestartet.
was mich stutzig macht, ist, dass die box vom rechner aus sofort nach dem reboot erreichbar ist, andersrum ich aber nur ein "unreachable" bekomme.
ich kann mich zb. per telnet auf die box einloggen, von dort aber nicht den rechner anpingen.
gruss harald
der bootvorgang geht aber wesentlich schneller. meine automatisch gestarteten dienste halten sich auch arg in grenzen, zusätzlich zu den lebensnotwendigen werden nur die sfu-dienste automatisch gestartet.
was mich stutzig macht, ist, dass die box vom rechner aus sofort nach dem reboot erreichbar ist, andersrum ich aber nur ein "unreachable" bekomme.
ich kann mich zb. per telnet auf die box einloggen, von dort aber nicht den rechner anpingen.
gruss harald
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
hmmm - Könnte das vielleicht an ner Firewall liegen?
Lofwyr
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


@Lofwyr
nein, es läuft keine firewall. außerdem funktioniert nach der wartezeit ja alles.
aber wie würde sich ein automatisch gestarteter dhcp-server denn bemerkbar machen? der gleichnamige dienst läuft jedenfalls nicht...
gruss
nein, es läuft keine firewall. außerdem funktioniert nach der wartezeit ja alles.
aber wie würde sich ein automatisch gestarteter dhcp-server denn bemerkbar machen? der gleichnamige dienst läuft jedenfalls nicht...
gruss
Zuletzt geändert von pascha200 am So 07 Nov 2004, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
@pascha200
da hab ich leider auch keine Ahnung
War nur so ne Idee
Lofwyr
da hab ich leider auch keine Ahnung

War nur so ne Idee

Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


Hallo pascha200,
kannst Du Testweise einen Hub oder Switch dazwischen hängen, nur um zu sehen, ob sich da was ändert.
Bei Crossover sollte das Mediasensing abgeschaltet werden und die Netzwerkkarte fest auf 10 MBit und Halfduplex gestellt werden.
10 MBit / Halfduplex ist eine Eigenschaft der Netzwerkkarte (Gerätemanager).
Mediasensing:
http://support.microsoft.com/default.as ... bContent=1
kannst Du Testweise einen Hub oder Switch dazwischen hängen, nur um zu sehen, ob sich da was ändert.
Bei Crossover sollte das Mediasensing abgeschaltet werden und die Netzwerkkarte fest auf 10 MBit und Halfduplex gestellt werden.
10 MBit / Halfduplex ist eine Eigenschaft der Netzwerkkarte (Gerätemanager).
Mediasensing:
http://support.microsoft.com/default.as ... bContent=1
Gruß FrankUse Registry Editor (Regedt32.exe) to view the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Add the following registry value:
Value Name: DisableDHCPMediaSense
Data Type: REG_DWORD -Boolean
Value Data Range: 0, 1 (False, True) Default: 0 (False)
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
@pascha200: Hast Du ISDN und die Fritz! Software installiert ?
Das Problem hatte ich damit auch und lies sich nur durch das Entfernen aller FRITZ! Komponenten lösen.
Grüße
Levi
Das Problem hatte ich damit auch und lies sich nur durch das Entfernen aller FRITZ! Komponenten lösen.
Grüße
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hallo Harald,
vermutlich ist der Fritz!Web-Kram das Problem, und nicht die NDIS WAN-Treiber. Wofür genau Fritz!Web gut ist, weiß ich nicht, hab's noch nicht vermisst.
Gruß Frank
vermutlich ist der Fritz!Web-Kram das Problem, und nicht die NDIS WAN-Treiber. Wofür genau Fritz!Web gut ist, weiß ich nicht, hab's noch nicht vermisst.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
@freundliche helfer
das unnütze fritz!web war's nicht; das hatte ich nicht installiert. dessen sinn hatte sich mir auch noch nie erschlossen. ich hatte nur das fax-modul drauf.
ich hab aber inzwischen die "große" lösung gewählt. ich hab a) win2k komplett neu installiert und b) einen router/switch dazwischen gehängt. nach einiger fummelei mit den mount-optionen funktioniert jetzt alles wie gewünscht.
nochmal: DANKE!
gruss harald
das unnütze fritz!web war's nicht; das hatte ich nicht installiert. dessen sinn hatte sich mir auch noch nie erschlossen. ich hatte nur das fax-modul drauf.
ich hab aber inzwischen die "große" lösung gewählt. ich hab a) win2k komplett neu installiert und b) einen router/switch dazwischen gehängt. nach einiger fummelei mit den mount-optionen funktioniert jetzt alles wie gewünscht.
nochmal: DANKE!
gruss harald