Box nicht gefunden; FTP Telnet Movieplayer funzen

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

Box nicht gefunden; FTP Telnet Movieplayer funzen

#1 Beitrag von nok96 » Mo 22 Nov 2004, 21:25

Neuling ist kurz vorm verzweifeln

Problem: Kein EPG von der Box

Meldung: Box nicht gefunden. Streamingserver-Box konnte nicht gefunden werden. Server wird trotz dem gestartet.


FTP Verbindung mit Totalcommander funzt
Telnet-Verbindung Port 23 funzt auch
(nur kenne ich mich außer einloggen und Verzeichniswechseln nicht aus)

JTG zeigt nur die dbox2 Ausgabe von Telnet

nhttpd reset funzt, Box meldet sich mit
Wilkommen auf ihrer d-box2 - Kernel 2.4.27-dbox2 (20:46:17) - JtG - Edition
..
BusyBox v1.00 (2004.10.16-18:23+0000) Build-in shell (ash)
..
[nhttpd]Neutrino HTTP-Server starting..

EPG Reset funzt auch
Box Reboot --> unterbricht Verbindung und Box hängt (Display hell)

Com Terminal zeigt nur beim Starten der dbox etwas?


Das komische ist, das es auf meinem Rechner schon mal ging !!!

Das Framwork.net war auf meinem Windows durch "Karstens Paketmanager.Net" schon drauf. Ich nehme an, das irgendein Update mir dieses Problem eingeproggt hat.
Habe schon kreuz und quer installiert und deinstalliert . Alle restlichen JTG Einträge aus der registry rausgeschmissen und JTG 0.73 neu drauf gemacht. Ohne Erfolg.

Probeweise mit Zweit- und Drittrechner(W98) und anderer Box verschiedene Images versucht. zwischendurch mal alle Sicherheitseinstellungen von LW c: gelöscht und wieder eingetragen

Mein letzter gescheiterte Versuch:

seperate Netzwerkkarte mit Crossover

neues Windows XP Proff SP2
Framwork.net Redistributable Package (ohne SP1; siehe Forumsmeldungen)
JtG 0.73
VLC

Movieplayer hat auch schon gefunzt ohne das JtG die Box gefunden hat.

Wenn ich dieses Super Prog nicht schon mal funktionstüchtig gesehen hätte, hätte ich nicht diese Ausdauer.

Wo liegt mein Problem ??? Komme nicht weiter !
Vieleicht sehe ich vor lauter Bäumen jetzt den Wald nicht mehr. :wall:

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 22 Nov 2004, 21:43

Firewall, nur so eine Vermutung, soll bei WinXP schon mal vorkommen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#3 Beitrag von nok96 » Mo 22 Nov 2004, 21:47

Keine Firewall, nicht mal Vierenscanner.
Niegelnagelneues XP-Prof ohne jeden Schnickschnack

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Mo 22 Nov 2004, 21:48

XP hat eine eingebaute Firewall.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#5 Beitrag von nok96 » Mo 22 Nov 2004, 21:50

Auch die interne Firewall ist abgeschaltet!

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von eltinax » Di 23 Nov 2004, 0:29

Ich gehe mal davon aus, daß Du das Alles schon selber kontrolliert hast, aber manchmal fällt etwas erst bei der 100. Kontrolle auf.
1. Kommst Du mit Deinem Browser auf die Box?
2. Netzwerkkarte korrekte IP fest vergeben ( gleicher Adressraum wie die Box?)
3. Wenn "100er" Karte auf halbduplex gestellt?
4. IP in JtG unter Optionen/Allgemein eingetragen und gespeichert! Bei Streamingserver nicht gestartet.

Welches Net Framework hast Du installiert. Bei mir hat sich Jack immer beschwert, wenn ich nicht die 1.1 installiert hatte. ( Sonst ließ er sich aber auch gar nicht installieren. )

Mehr fällt mir im Moment aber auch nicht ein.

Viel Erfolg

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#7 Beitrag von nok96 » Di 23 Nov 2004, 19:32

Zu 1 Ftp://BoxIP ja
http://BoxIP oder http:BoxIP:8080 nein
http://127.0.0.1:8080 ja
oder wie geht das ?
Zu 2 ok
Zu 3 ok
Zu 4 ok

Framework Redistributable 1.1 hat 2 Ordner erstellt
-v1.0.3705
-v1.1.4322
kein SP1


Habe gerade was im Forum gefunden:

JtG läuft findet die Box nicht, und Forum ist Ratlos? http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... =framework

"....Ha, Mädels, jetzt hab ich Euch. Der Tip von jmittelst war wohl der Richtige. Nach der Installation der Dateien MDAC/Jet wollte das Teil endlich laufen. "

Da ich bei meinen unendlichen Installationen immer ohne Erfolg alle Updates installiert hatte, war ich bis jetzt sehr misstrauisch. Jedoch habe
ich von meinem neuem Windos auch ein Images erstellt, so dass ich es ja nochmal testen könnte. Schön wäre es wenn mir vieleicht jemand schreibt ob es aus seiner eigen Erfahrung auch ohne dem geht.

Wichtige Frage: Welche Einstellungen sind im ---JtG für das Verbinden--- unbedingt erforderlich. Habe schon zu viel hinundhergestellt

Komme aber erst ca 20:30Uhr dazu. Wenn ich bis dahin keine anderen gute Tips erhalte werde ich MDAC und Jet mal installieren.

Erst mal vielen Danke für die Hilfe !

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#8 Beitrag von nok96 » Di 23 Nov 2004, 20:38

Also wenn man XP Prof und SP2 hat ist folgendes nicht hilfreich:

- Jet4_0 Service Pack 8 und (Die ServicePack-Version ist neuer..)
- MDAC 2.8 RTM (..mit dieser Version nicht kompatibel. Alle Funktionen sind zur Zeit Teil von Windows)

Bleibt nur noch ein Einstellungsfehler oder Framework SP1

Theoretisch ist doch alleinig nur die IP-Adresse im JtG und einige (?welche? Einstellungen in der dbox2 wichtig.

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#9 Beitrag von nok96 » Di 23 Nov 2004, 23:58

:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:


:runningdog: Streamingserver bereit :runningdog:

Meine letzte fehlende Hürde war bei diesem Einem jungfräulichen Rechner nur noch die Einstellung in JtG : Streamingserver Port 4000 (statt 8080) und Neustart des JtG.


Vielen Dank an jmittelst und eltimax. :bia:

Ob das auch

tomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12 Jul 2004, 11:40
Wohnort: Baden-Württemberg

#10 Beitrag von tomo » Mi 24 Nov 2004, 4:53

Hallo !!

Also ich habe seit gestern so ein ähnliches Problem.
Mein Box läuft seit Wochen bei mir im Netzwerk über einen Switch.
Gestern wollte ich es mit einem Crossover Kabel direkt anschließen.
Die karte habe ich auf 10 Mbit halb Duplex eingestellt.
Ich komme mit dem FTP Programm auf die Box, ich kann ein neues IMG. aufspielen.
Nur wenn ich JTG starte kommt die Meldung:
" Box nicht gefunden. Streamingserver-Box konnte nicht gefunden werden. Server wird trotz dem gestartet. „
Stecke ich PC und Box wieder an mein Netzwerk läuft es sofort wieder.
Ich hab es mit einem 2K und XP Rechner getestet beide mit aktuellem SP und allen Updates.
Auf der Box hatte ich das JTG IMG und auch schon das Yadi.

Irgend einen Knopf habe ich drin, aber wo ??

Gruß ToMo

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Mi 24 Nov 2004, 5:28

IP-Vergabe? Hast Du 2 Karten im Rechner, eine für Switch, eine für Crossover? Wenn ja, muß die 2. eine andere IP-Range haben, die Box muß dementsprechend angepaßt werden. Bsp: Karte 1 hat 192.168.0.1, muß Karte 2 eine IP ungleich 192.168.0.x haben, z.B. geht 192.168.1.1, aber nicht 192.168.0.2! Die IP der Box muß dann natürlich angepaßt werden, bei Switch dann z.B. 192.168.0.2, bei Crossover dann 192.168.1.2. (Die IPs beziehen sich natürlich nur auf das Beispiel)
Alternativ könnte eine Firewall natürlich auch ein Problem darstellen.
Ach ja, bei Crossover sollte die Netzwerkkarte auf 10Mbit Halfduplex fest stehen, bei Switch besser auf 100Mbit Fullduplex oder Auto.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

nok96
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Di 16 Nov 2004, 22:03

#12 Beitrag von nok96 » Mi 24 Nov 2004, 11:57

Bei mir funzt mit Crossover auch Netzwerkkarteneinstellung auf Auto.

http:dboxIP geht jetzt bei mir nachdem ich im Internet Explorer den Proxy ausgeschaltet habe.


WICHTIG. Einstellungen im JtG ändern --> JtG neu starten !!!

tomo
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 12 Jul 2004, 11:40
Wohnort: Baden-Württemberg

#13 Beitrag von tomo » Mi 24 Nov 2004, 17:07

Hallo !!

Jetzt habe ich 1000 IP Bereiche und auch noch eine 2. Netzwerkkarte getestet, ohne Erfolg.
Zum Schluß habe ich einfach den Hacken beim Proxy Server im Internetexplorer weg gemacht und welch wunder es läuft. :respekt:

Danke an alle !! :jump:

Gruß ToMo.

Lexxi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 19 Jan 2005, 12:21

#14 Beitrag von Lexxi » Mi 19 Jan 2005, 12:25

Hallo alle zusammen,

ich habe jetzt eine ganze wele im Forum gestöbert, weil ich zwischen dBox und PC eine FireWall habe und deshalb wissen möchte, auf welchem Port JtG mit der dBox kommuniziert - ich meine jetzt nicht zu streamen (ist per default Port 4000 und 31341).

Kann mir hier jemand die kleine aber feine Frage beantworten ?

Danke und Gruß
Lexi

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#15 Beitrag von SpeedyBoo » Mi 19 Jan 2005, 14:18

Hatte ein ähnliches Problem gestern bzw. heute morgen:

Hab WindowsXP SP2 komplett neu aufgespielt, alle wichtigen Updates, ausser dem Virenremovaltool, und .NET installiert, JtJG installiert, gesicherte settings.xml zurückkopiert und gestartet: lief!

Dann habe ich die Netzwerkkarte (eine BroadCom 1GBit) auf 1oMb HalfDuplex eingestellt und den berühmten "Mediasensing-Reg" eingespielt, JtJG in die Autostartgruppe und Rechner neu gestartet.

Direkt nach dem Start, während WinXP für ca. 1min versucht eine Netzwerkadresse zu beziehen, Konnte JtJG auf die Box zugreifen, dann nicht mehr, dauernd erschien die Meldung "Keine Verbindung zu Box". Auch ftp ging nicht. Ich am verzwiefeln. PC und Box mehrfach neugestartet, jedesmal das Gleiche. Netzwerkkarte deinstalliert und neu gestartet, IP neu vergeben, gleiches Prob (Netzwerkkarte lief wieder auf AUTO). Schliesslich hab ich den Mediasensing-Reg wieder rückgängig gemacht, PC neu gestartet und siehe da, es klappt wieder!

Schuld war also in diesem Falle der Mediasensing.reg. (Es handelt sich um folgenden Registryschlüssel: \\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters\DisableDHCPMediaSense, diesen Wert wieder auf 0 setzen)

Antworten