Encoding mit 9to5-Transcoder auf 80 Prozent

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
cyber2004
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 13 Sep 2004, 19:31

Encoding mit 9to5-Transcoder auf 80 Prozent

#1 Beitrag von cyber2004 » Sa 27 Nov 2004, 16:48

Wegen 4,99 GB muss ich jetzt den Star Strek 1 und 2 durch DVD-.... jagen, um ihn auf 4,3 GB bzw 3,9 zu bringen.

Habe jetzt auf 80 Prozent Custem für Film 1, und 85 Prozent Film gestellt, um auf knapp 4 GB zu kommen.
Das ganze dauert jetzt 50 minuten zum Encoding, und nochmal 30 Minuten bzw 15 Minuten zum brennen. Ziemlich zeitaufwendig bei einem Athlon xp 1500+, und einen 4-fach DVD-Brenner.

Den Haken bei der Audiospur, wegmachen oder nicht? Spart noch mal ein.
Film ist ja Deutsch, und hat nur Deutsche Tonspur. Aber von vornerein ist der Haken drin.

Kann ich anschliessend den Film brennen mit DVD ..... oder lieber Nero bzw Ifoedit zum Image .img und dann mit Record now DX brennen.
Ich finde .img Dateien einfach besser geordnet auf der Festplatte als die ganzen .vobs .

Das Muxen mit Project x habe ich mal weggelassen, weil das zu lange dauert.

Habe nur mit Cuttermaran 1.60 geschnitten, und dann mit DVD Lab 1.30 DVD Strucktur erstellt.
Diese bin ich jetzt mit DVD ..... am einladen.

Es wäre Super, wenn jemand DVD ..... erklären könnte.
Bis wie weit darf man schrumpfen bei den Premiere Spartenkanälen
13th Street, SCIFI, usw.

[edit by jmittelst: das genannte Programm verstösst leider gegen geltendes EU-Recht und ist deshalb leider verboten (in den meisten EU-Ländern), weshalb es hier besser nicht erwähnt wird]

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

Re: Encoding mit Dvd Abmahnerfalle auf 80 Prozent

#2 Beitrag von wingman » Sa 27 Nov 2004, 17:04

cyber2004 hat geschrieben:
Das Muxen mit Project x habe ich mal weggelassen, weil das zu lange dauert.
......
geht mit projectX auch gar nicht.
cyber2004 hat geschrieben:....
Bis wie weit darf man schrumpfen bei den Premiere Spartenkanälen
13th Street, SCIFI, usw.
bei den plus sendern würde ich persönlich überhaupt nicht schrumpfen, da ist die auflösung und datenrate so mies daß es eigentlich verboten gehört :bindafür: :biggrin:

mach lieber pro film eine dvd.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von DrRamoray » Sa 27 Nov 2004, 17:08

DVD..... ist zwecks Umgehn des Kopierschutzes in D illegal oder die Gesetzeslage ist zumindest äusserst schwammig.

Hatten hier schon mal Diskussionen drüber und es wurde gewünscht keinen Support dazu zu geben.

Nero Recode 2 ist vom gleichen Entwickler für Ahead programmiert umgeht keinen Kopierschutz und ist somit legal.

[edit by Jens: Gut erkannt, deshalb besser nicht nennen!]
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

cyber2004
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 13 Sep 2004, 19:31

#4 Beitrag von cyber2004 » Sa 27 Nov 2004, 17:13

@wingman
Ich meinte natürlich mit Project x das Wegmachen der Grob Fehler.

DVD ..... zum Brennen anschliessend verwenden oder Nero?

Weil mit DVD Lab Pro hat jemand geschrieben, Brenen ist zu langsam.
Gilt das auch für Dvd .....?

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sedonion » Sa 27 Nov 2004, 18:52

Keine Ahnung.
Brenne immer nur mit einem Brennprogramm (bei mir Wononcd), nie mit einem anderen Tool.
Wozu auch?
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

casper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 99
Registriert: Do 16 Sep 2004, 8:39
Wohnort: AA/BW

#6 Beitrag von casper » Sa 27 Nov 2004, 23:59

Hi,
bei einem DVD-Rohlingpreis von z.Z. unter 1 € versteh ich manchmal den Aufwand nicht den einige treiben.
Aber wenn's unbedingt sein muß:

- beide Filme Einzeln erstellen ( DVDlab )
- laden in DVD ..... über Reauthor
- nix verstellen --> Rohling in Brenner --> fertig

Egal was für Zahlen und % Angaben auf dem Rechner stehen--> das Ergebnis ist das Wichtigste. Wenn man dann damit leben kann ist's doch i.O.

Und zum Kopierschutz: alles Lobby gesteuerter Unsinn
( wenn eine Industrie die seit Jahren Millarden verdient, zu dumm ist einen Kopierschutz zu entwickeln der richtig greift, läuft irgendwas verkehrt )

MfG
Sagem Kabel 1xI dbox2 , Yadi Snapshot Aktuell , JtG 0.7.4, PX , DVDlab Pro
AMD 2600+ , XP Home + SuSE 9.3 Prof.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » So 28 Nov 2004, 8:20

@Casper: Zum Thema Kopierschutz hast Du sicher Recht, nur leider interessiert es den Gesetztgeber nicht, ob wir damit einverstanden sind, sondern leider nur, ob wir uns dran halten. Deshalb hab ich den Namen dieses Programms mal hier aus dem gesamten Thread weg-editiert. Ist irgendwo vielleicht Quatsch, aber wir wollen doch nicht die Gefahr eingehen, das Levi als Verantwortlicher hier eine Abmahnung von irgendeinem Spinner bekommt, oder?
@Cyber2004: Du hast die Wahl. Entweder nimmst Du es in Kauf, das die Bildqualität leidet und Dein Rechner die Zeit miit Transcoding verbringt, oder Du gibst halt ein paar Euro mehr für Rohlinge aus. Zum Reauthoring: Wieso nimmst Du dann erst die zusätzlichen Tonspuren mit auf, verarbeitest sie weiter und schmeißt sie dann wieder weg? Kaufst Du auch Sachen, nimmst sie mit nach hause und wirfst sie dann einfach weg? ;) Sorry, der Vergleich hört sich härter an, als es gemeint ist. Schau Dir doch einfach mal an, ob die von Dir gewünschten Film und Audio Dateien vor der Weiterverarbeitung (nach dem Schnitt) Deinen Größenvorstellungen entsprechen und entscheide dann, was Du brauchst.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten