PC über DBox-Timer runterfahren

Hard- und Software Fragen rund um die dbox2 - außer zu, JtG-Team-Image
Antworten
Nachricht
Autor
punchy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 20:57

PC über DBox-Timer runterfahren

#1 Beitrag von punchy » Do 02 Dez 2004, 20:49

Hallo zusammen,

ich hab jetzt mal die Methode von DrStoned zum ein- und ausschalten des PC
ausprobiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt das jetzt hervorragend!
Danke dafür!
Was mir jetzt noch fehlt um wunschlos glücklich zu sein, ist
eine Möglichkeit das Ganze als Timer in der DBox zu realisieren,
da mein Board nicht 100%tig ACPI kompatibel ist und so die Methode mit dem
Dboxrecstscheduler von Gag Halfrunt nicht funktioniert (PC erwacht weder aus
Ruhezustand noch Standby).

Bis jetzt programmiere ich Timer-Aufnahmen über das Webinterface und lasse JtG
im Streamingservermodus laufen. Die Shutdownzeiten stelle ich im Jtg manuell
ein. Währe super, wenn das auch noch über die Box laufen würde. Lässt sich das
realisieren?

greets, Punchy

Worschter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17 Sep 2004, 21:30

#2 Beitrag von Worschter » Do 02 Dez 2004, 22:40

Hallo,

Also wegen dem Starten des PC hab ich mir mit ner kleinen Schaltung beholfen :

Bild


K1 : 12V Relais 1xum
K2 : 5V Relais 1xum
D1,D1 : 1N4148
R1 : 1Kohm
Q1 : BC238

Gruß!

PS: seh grad am 12V Laufwerksanschluss :
1 = +
2 = GND

beim Ein/Ausschalter ist´s egal der wird nur überbrückt


Gruß!

punchy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 36
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 20:57

#3 Beitrag von punchy » Fr 03 Dez 2004, 16:38

Hallo Worschter,

danke für den Tip. Für mich als Elektronik-Laien ist das allerdings viel zu
kompliziert. Mein Problem ist auch nicht den PC anzubekommen, vielleicht habe
ich mich da falsch ausgedrückt... also nochmal:

Das Einschalten des PC über einen DBox-Timer (also per Wake on LAN) funktioniert
einwandfrei. Auch das Ein- und Ausschalten über das DBox-Menü (wie es DrStoned
realisiert hat) ist OK. Ich suche eine Möglichkeit den shutdown-Befehl auf dem
Rechner über einen DBox-Timer und nicht über das Menü zu aktivieren.

Worschter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17 Sep 2004, 21:30

#4 Beitrag von Worschter » Fr 03 Dez 2004, 17:17

@punchy

okee, ich hatte Dich falsch verstanden.
Aber ich hatte Dir zu 2. Thema ne PN geschickt !

Gruß!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » Sa 04 Dez 2004, 13:52

Hallo Worschter,

schöne Schaltung, die Du da gebastelt hast. Die könnte man auch für ein Mainboard ohne WOL-Anschluss nutzen um diesem WOL beizubringen und mit leichter Modifikation (u.a. Lastrelais) auch bei einem alten AT-Netzteil einsetzen.

"zu 2. Thema ne PN"
So weckt man Neugier.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Worschter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Fr 17 Sep 2004, 21:30

#6 Beitrag von Worschter » Sa 04 Dez 2004, 15:08

@Pedant

okee, das hat weniger mit Neugier wecken zu tun, als mit der Tatsache,
daß wie wohl bekannt die Sache auf nem Board getestet wird das aus verständlichen Gründen
hier nicht gern gesehen wird.

Da die Sache noch in der Testphase ist mag ich das auch nicht hier anhängen, da fast alle 2 Tage
Neuerungen dazukommen.

Gruß!

Antworten