Seite 1 von 1

VideoTS Ordner 4,6 GB - zu groß?

Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 16:56
von Obelix01
Hi Leute!

Also irgendwie kapier ich das nicht.

Habe mit TmpegEnc Aut einige Serien als komplette DVD erstellt.
Der komplette Video_TS Ordner hat lt. Explorer 4,5GB und laut
Nero 4,6 GB.

Allerdings weigert sich Nero das auf eine DVD zu brennen, da er meint dass die DVD ne Kapazität von nur 4,4 GB hat.
Wieso?
Dachte, ne DVD hat 4,7 GB warum erkennt Nero nur 4,4 davon?

Oder denke ich da falsch??

Danke, Obi

Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 17:20
von Treito
4,4 GB ist das Maximum, dass man auf DVD brennen kann...

Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 17:29
von Obelix01
Treito hat geschrieben:4,4 GB ist das Maximum, dass man auf DVD brennen kann...
Und warum steht dann 4,7 GB auf der DVD ???
Auf CD's steht auch 800 MB und ich kann sogar mehr als 800 drauf brennen.

So ein Quatsch, wegen 200 MB geht sich ne ganze Folge ned aus.

Aber danke, für die Antwort.

Gruß, Obi

Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 18:18
von skai12
Obelix01 hat geschrieben:
Treito hat geschrieben:4,4 GB ist das Maximum, dass man auf DVD brennen kann...
Und warum steht dann 4,7 GB auf der DVD ???
Auf CD's steht auch 800 MB und ich kann sogar mehr als 800 drauf brennen.

So ein Quatsch, wegen 200 MB geht sich ne ganze Folge ned aus.

Aber danke, für die Antwort.

Gruß, Obi
Der Grund:
Die Hersteller berechnen 1 Kilobyte mit 1000
statt mit 1024 Byte. 4.706.074.624 Byte sind
4488 Megabyte und damit 4,38 Gigabyte.
Schöne Grüße.

Verfasst: Mi 22 Dez 2004, 18:47
von Treito
@Obelix notfalls kannst Du ja noch shrinken...
Oder halt eine andere Authoring-Software verwenden, ich schätze, dass Muxxi weniger Platz brauchen wird

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 3:10
von floflyer
Genau, shrinken geht sehr gut mit Nero Recode. Hatte auch eine Serien- DVD die 200 MB zu groß war und habe sie mit Nero Recode innerhalb 10 Minuten auf eine DVD geshrinkt.

Gruß,

Flo

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 14:29
von Obelix01
Hmm, also das mit dem NEro Recode hab ich mir grade angekuckt -dürfte wirklich recht gut damit klappen.

Wie weit kann man denn die Qualität "runterschrauben" ohne dass man das zu stark merkt?

Also ich hab einige Folgen von CSI aufgenommen, mit TmpegEnc schon authorisiert, geschnitten und mit Menü vorgesehen, nur ungeshrinkt bekomme ich eben nur 3 Folgen auf eine DVD, die 4. wäre um 300 MB zu groß.

Also 5 Folgen wären schon cool, ist halt nur die Frage auf wieviel % ich gehen kann ohne dass man das GEfühl hat der Film stammt von nem Screener.

Danke für die ANtworten von euch - waren mir eine große Hilfe !!

Gruß, Obi

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 14:58
von DrRamoray
Probier´s doch einfach aus und schau ob´s Dir taugt!

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 17:38
von casper
Wenn du einen SAP hast, der sich auf Divx versteht, kannst du noch mehr auf eine DVD pressen. :wink:
Nachteil --> keine Menüführung, oder hat sich da schon was getan?

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 20:35
von jmittelst
@Obelix - so ca. 60% solltest Du nicht unterschreiten, damit die Qualität nicht allzu sichtbar leidet. Aber je weniger, desto besser.
cu
Jens

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 22:02
von Obelix01
Aha

Also nicht unter 60%.
S.ä. hab ichs mir eh gedacht, denn wenn ich ne 9GB DVD auf 4,4 bringen kann dann sind das ja so ca. 60-70% (DVD-Abmahnerfalle).

Werd des mal testen, danke!

Gruß, Obi

PS:Mit welchem Prog erstellt ihr die MEnüs? (TmpegEnc Auth. ist super zum Schneiden, nur das Menü bietet ned grad viel Auswahl

Verfasst: Do 23 Dez 2004, 22:10
von jmittelst

Verfasst: Fr 24 Dez 2004, 21:02
von DrRamoray
Das mit den 60% sollte man nicht verallgemeinern, das mag bei echten Film-DVDs (nicht kopiergeschützte natürlich) noch machmal OK sein, bei TV-Aufnahmen hängt das schon stark vom Sender ab.

Wollte neulich MondayNightFootball mit knapp 6,8GB shrinken, das kannste vergessen, da haste hinterher Bauklötzchen.

Das ganze steht und fällt mit der Qualität des aufgezeichneten Streams, also am besten selbst rausfinden.