Timerprogrammierung
Timerprogrammierung
Hallo,
erst mal mein Kompliment zum Junior! Ich bin begeistert! Da es mir schon zwei Mal passiert ist, hätte ich noch einen Vorschlag:
Im Reiter Timerliste sollte nach dem Button "Löschen" eine Bestätigungsfrage kommen (auch wenn ich eigentlich kein Freund dieser "Wollen Sie wirklich?"-Fragen bin). Ist ärgerlich, wenn man auf einen Schlag alle Timer wieder planen muss.
2. Ist eigentlich eine Überschneidungsprüfung geplant? Sprich eine Prüfung, ob ein neuer Aufnahme-Timer sich mit einem schon bestehenden überschneidet??
Gruß
Felix
_________________
Sagem 1xi - JtG Snapshot vom 21.12.04
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
Jack the JGrabber 0.2.2/19.12.2004
erst mal mein Kompliment zum Junior! Ich bin begeistert! Da es mir schon zwei Mal passiert ist, hätte ich noch einen Vorschlag:
Im Reiter Timerliste sollte nach dem Button "Löschen" eine Bestätigungsfrage kommen (auch wenn ich eigentlich kein Freund dieser "Wollen Sie wirklich?"-Fragen bin). Ist ärgerlich, wenn man auf einen Schlag alle Timer wieder planen muss.
2. Ist eigentlich eine Überschneidungsprüfung geplant? Sprich eine Prüfung, ob ein neuer Aufnahme-Timer sich mit einem schon bestehenden überschneidet??
Gruß
Felix
_________________
Sagem 1xi - JtG Snapshot vom 21.12.04
WinXP Home (SP2 und aktuelle Updates)
Jack the JGrabber 0.2.2/19.12.2004
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Zu 2. Ist geplant...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Re: Timerprogrammierung
Willkommen im Clubfewstream hat geschrieben:Im Reiter Timerliste sollte nach dem Button "Löschen" eine Bestätigungsfrage kommen (auch wenn ich eigentlich kein Freund dieser "Wollen Sie wirklich?"-Fragen bin). Ist ärgerlich, wenn man auf einen Schlag alle Timer wieder planen muss.

- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Wer hatte das noch nicht, wäre wohl die besser Frage

cu
Jens


cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Wenn einer die TODO-Liste pflegen würde, waere das wahrscheinlich schon lange implementiert
Ich habe es schlicht und weg vergessen 


http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 30 Aug 2004, 18:45
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die Sourcen sind ausserdem fuer jeden zugänglich. 

http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 141
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 11:41
- Wohnort: Zuhause
Stimmt, hab' mal ein wenig drinn gestöbert, auch wenn ich von Java keinen Plan habez3r0 hat geschrieben:Die Sourcen sind ausserdem fuer jeden zugänglich.

Hier: http://cvs.berlios.de/cgi-bin/viewcvs.c ... 66&r2=1.67 sollte es wohl warn_vlc heißen.
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, JtG-Teamimage
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
Nokia Sat 2xI Avia500 GTX, Betanova 2.01
Philips Sat 2xI Avia600 ENX, JtG-Teamimage
Athlon 900 Mhz, K7M, 640 Mb ECC-CL2, WD600AB, WD1200AB, Win XP
XMG/Dbox>udrec(ES)>Mpeg2Schnitt>Muxii>DVD
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Stimmt, thx 

http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 44
- Registriert: Mi 07 Apr 2004, 7:25
Re: Timerprogrammierung
In diesem Zusammenhang sollte man den Button gleich in "Alle Löschen" umtaufen. Ich bin jetzt schon mehrmals (ich weiß, eigene Blödheit) darauf gekommen, weil ich nur einen Timer löschen wollte. Aber mir sticht dann immer núr "Löschen" ins Auge ..... und peng schon ist's passiertfewstream hat geschrieben: Im Reiter Timerliste sollte nach dem Button "Löschen" eine Bestätigungsfrage kommen (auch wenn ich eigentlich kein Freund dieser "Wollen Sie wirklich?"-Fragen bin). Ist ärgerlich, wenn man auf einen Schlag alle Timer wieder planen muss.

Ach ja, wegen dem Timer. Nachdem ich mir gestern die "dboxzeit" installiert habe, kam mir die Idee, ob man dieses nette Feature nicht Optional in JtJK integrieren könnte.
So könnte JtJK in gewissen Abständen (oder einmal am Tag, keine Ahnung) die Zeit der dbox Zeit/Tag abfragen und einen optionalen Offset dazu addieren. Das Auslesen läuft ja so wie auch die Pids ermittlt werden, über den HTTP Server. Dieses Zeiten gilt es jetzt "nur noch" wie beim dboxzeit Script durch den Wolf zu drehen und im PC entsprechend zu setzen. Da hätte man schon ein Tool weniger.
MfG
Udo Frormann
Udo Frormann
Hallo,
ich habe im MoviGuide einen Film gesucht und zum lokalen Timer übergeben.
Ich habe 3 Dboxen, 1x Fernsehen, 1x Streamen 1x zum testen.
Wie sehe ich beim Timer von welcher Box er aufnehmen will??
Eine Anzeige der IP-Adresse von welcher DBox aufgenommen werden soll
wäre super, evtl. sogar noch auswählbar machen.
Danke
Det
ich habe im MoviGuide einen Film gesucht und zum lokalen Timer übergeben.
Ich habe 3 Dboxen, 1x Fernsehen, 1x Streamen 1x zum testen.
Wie sehe ich beim Timer von welcher Box er aufnehmen will??
Eine Anzeige der IP-Adresse von welcher DBox aufgenommen werden soll
wäre super, evtl. sogar noch auswählbar machen.
Danke
Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Lokaler Timer nimmt von der Box auf, mit der XMG gerade verbunden ist.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM