Störung beim streamen mit Jgrabber

Die alten XMG Foren.
Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Mi 05 Jan 2005, 15:02

Hallo Federbein,

wie auch immer Du streamst, die Streamengine kann das Bild nicht verbessern, es kann aber bei Übertragungs- oder sonstigen Fehlern zu Verschlechterungen kommen.
Allerdings nicht in der gleichen Art, wie bei unterschiedlichem Encoding, also generelle Bildqualität, sondern eben einzelne Fehler z.B. Artefakte (Klötzchen) oder Dropouts (fehlende Bilder).
Nimm einfach die Engine, mit der Du die besten Erfahrungen machst.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

z3r0
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 2227
Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von z3r0 » Mi 05 Jan 2005, 15:46

udrec ist sicher die viel ausgereiftere Engine. Wenn jemand aber keine Probleme im Netzwerk hat, sollte er auch problemlos mit jgrabber streamen können. Theoretisch gesehen kommen bei beiden Engines die Daten aus dem gleichen Port und ueber das gleiche Netzwerk.

Ich hatte jgrabber eigentlich nur fuer mich selbst programmiert, da ich udrec nicht unter linux laufen lassen kann. Langfristig wuerde ich schon eine komplette Portierung von udrec nach Java begrüßen.

Gesperrt