Jack The JGrabber 0.2.3b stuerzt einfach ab
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
Jack The JGrabber 0.2.3b stuerzt einfach ab
Hallo leutz.
ich dachte mir heute, ich koennte ja mal schauen, was die neueste stabile jack the JGrabber-Version so bietet und hab sie mir unter linux mandrake 10.1 "installiert"....
ich hab zum starten der einfachkeit halber meine alte start.sh genommen und ins jack jtjg-verzeichnis kopiert. starten laesst sich das teil auch problemlos, aber sobald ich auf den anlegen-button fuer die box-ip klicke, stuerzt das programm ab und kann nur noch gekillt werden. ich benutze java version "/usr/java/jre1.5.0_01".
ich hab schon die sttings.xml geloescht, aber das hat nicht geholfen. ich verzweifel, so muss ich ja bei der jtjg version 0.2.2 bleiben......
weiss jemand, woran es liegen koennte?
ich dachte mir heute, ich koennte ja mal schauen, was die neueste stabile jack the JGrabber-Version so bietet und hab sie mir unter linux mandrake 10.1 "installiert"....
ich hab zum starten der einfachkeit halber meine alte start.sh genommen und ins jack jtjg-verzeichnis kopiert. starten laesst sich das teil auch problemlos, aber sobald ich auf den anlegen-button fuer die box-ip klicke, stuerzt das programm ab und kann nur noch gekillt werden. ich benutze java version "/usr/java/jre1.5.0_01".
ich hab schon die sttings.xml geloescht, aber das hat nicht geholfen. ich verzweifel, so muss ich ja bei der jtjg version 0.2.2 bleiben......
weiss jemand, woran es liegen koennte?
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
nachdem ich auf den button klicke... muss mal andere button ausprobieren.
hab jetzt auch die aktuelle java 1.4.2 heruntergeladen und probiert, will aber auch net...
das javalog ist nicht an und daher steht dort auch nix.
hab jetzt auch die aktuelle java 1.4.2 heruntergeladen und probiert, will aber auch net...
das javalog ist nicht an und daher steht dort auch nix.
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
sind direkt von sun und log sieht so aus (scheint keine fehler zu haben)
jetzt hab ich versucht, dass log fenster anzumachen und kann gar nicht mehr starten....
Code: Alles auswählen
23:06:49:649 INFO ControlMain - Jack the JGrabber 0.2.3b
23:06:49:649 INFO ControlMain - 26.12.2004
23:06:49:649 INFO ControlMain - User: root
23:06:49:649 INFO ControlMain - java.version 1.5.0_01
23:06:49:649 INFO ControlMain - java.vendor Sun Microsystems Inc.
23:06:49:649 INFO ControlMain - java.home /usr/java/jre1.5.0_01
23:06:49:649 INFO ControlMain - java.vm.name Java HotSpot(TM) Client VM
23:06:49:649 INFO ControlMain - Suche Box-Image...
23:06:50:650 ERROR SerBoxControl - Keine gültige BoxIp
23:06:50:650 INFO ControlMain - Default-Schnittstelle geladen
23:06:50:650 INFO SerStreamingServer - Warte auf Eingaben von Port: 4000
23:06:53:653 ERROR ControlProgramTab -
23:06:56:656 INFO ControlMainView - Anwendung gestartet
23:07:00:70 INFO ControlMain - Suche Box-Image...
Code: Alles auswählen
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Probiere bitte die Version 0.2.4c
Du hast ganz sicher noch keine IP eingegeben?? Am Ende sehe ich, das nochmal versucht wird das Image deiner Box zu erkennen. Das passiert normalerweise erst, wenn die IP eingegeben wurde.
Ich weiss nicht ob es schon mit 0.2.2 so war. Die neue settings.xml ist mittlerweil im home-verzeichnis unter .jtjg zu finden. Hast du sie von da gelöscht??
Funktionieren andere Buttons?
Du hast ganz sicher noch keine IP eingegeben?? Am Ende sehe ich, das nochmal versucht wird das Image deiner Box zu erkennen. Das passiert normalerweise erst, wenn die IP eingegeben wurde.
Ich weiss nicht ob es schon mit 0.2.2 so war. Die neue settings.xml ist mittlerweil im home-verzeichnis unter .jtjg zu finden. Hast du sie von da gelöscht??
Funktionieren andere Buttons?
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
wenn keine settings.xml mehr da ist, dann kann auch keine ip eingegeben sein, denn er erstellt doch eine "default" settings.xml
und da kann gar keine ip drin sein und jtjg zeigt auch keine an....
und da kann gar keine ip drin sein und jtjg zeigt auch keine an....
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Lösche am besten das komplette .jtjg-verzeichnis und starte mal die Version 0.2.4c
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
ist die denn schon soweit?
frag ja nur, weil da steht "unstable"
frag ja nur, weil da steht "unstable"
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
sieht recht stabil aus. Bis auf den einen Bug mit dem Verändern der Startzeit des Timers, der als nächstes fällig ist. Ist nicht weiter dramatisch.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
also die 0.2.4c laeuft auch net, hab jetzt ins verzeichnis mein gutes 0.2.2 getan und eigentlich die settings (in meinem home) geloescht, aber die ip meiner box und alles andere (meine alten 0.2.2 settings) waren trotzdem wieder da.????? *verwirrtsei*
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
es klappt irgend etwas mit dem zugriff auf die settings nicht. oder wo wird die ip genau eingetragen. und wie....?
es haengt auf jeden fall in irgendeiner weise damit zusammen, da bin ich mir fast hundertprozentig sicher.
die anderen buttons funktioneren zwar, aber die settings dort werden ja nur geschrieben und nicht sofort wieder ausgelesen (der absturz aeussert sich dann durch ein nicht mehr wieder startbares jtjg/bleibt beim logo stehen). aber beim setzen der ip versucht er wahrscheinlich auch die geschriebenen daten sofort auszulesen und umzusetzen. das hat dann den sofortigen absturz zu folge.
es haengt auf jeden fall in irgendeiner weise damit zusammen, da bin ich mir fast hundertprozentig sicher.
die anderen buttons funktioneren zwar, aber die settings dort werden ja nur geschrieben und nicht sofort wieder ausgelesen (der absturz aeussert sich dann durch ein nicht mehr wieder startbares jtjg/bleibt beim logo stehen). aber beim setzen der ip versucht er wahrscheinlich auch die geschriebenen daten sofort auszulesen und umzusetzen. das hat dann den sofortigen absturz zu folge.
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
hab die box jetzt muehsam von hand eingetragen. war ne sch...-arbeit, dir richtige stelle zu finden. nu gehts einwandfrei. ich muss nur midestens eine box eingetragen haben, sonst kann ich wieder keine hinzufuegen...
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 23 Okt 2004, 18:47
- Wohnort: heide (holst.)
- Kontaktdaten:
Ich hab mich jetzt drei stunden intensiv mit beiden jtjg unter meinem linux beschaeftigt und muss leider feststellen, dass beide versionen 0.2.3 und 0.2.4 irgendwelche programmierungen enthalten, die diese unter meiner distribution nicht lauffaehig machen.ich habe nicht nur das oben genannte problem, sondern staendige abstuerze und unmengen von fehlern bis hin, das ich bei jedem dritten start die settings.xml loeschen muss und dabe alles neu eingetragen werden muss. ich habe es in den drei stunden nicht geschafft, einmal jtjg komplett nach meinen wuenschen zu konfigurieren. ich hoffe, die "fehler" sofern es welche sind, werden so schnell wie moeglich glatt gebuegelt, denn mit der 0.2.2a bin ich hoch zufrieden und auch das, was die neuen verionen grundsaetzlich zu bieten haben finde ich sehr nett. ich finde euer project nichts desto trotz immer noch klasse (natuerlich waers umso besser, wenn es bei mir in einer neuen version wieder laeuft)
greetz
der kuno.
greetz
der kuno.
sagem 2xI neutrino (verkauft...
)
philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.

philips 2xI neutrino
server: aopen AK 72 + 700 MHz AMD Athlon + 256 MB RAM + 400 GB Festplatten + LG GSA-4120B
System: MandrakeLinux 10.1 Official mit JtJG + NFS + Project X + Xine/Kaffeine + MPlayer
Archiv wird meist in TS gelassen für den Movieplayer, da Rechenleistung für VLC nicht reicht.
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Das ist sehr schade. Es war eigentlich das Ziel, das Programm "überall" lauffaehig zu bauen. Ich glaube nicht das es in diesem Fall am Programm liegt. Ich selbst bin Linux-User, und kann die von dir geschilderten Probleme in keinster Weise nachvollziehen. Wenn du möchtest koennen wir das im IRC durchgehen (IRCNET #jtjg-devel). Ich koennte zum Beispiel hier und da ein paar weitere Log-Ausgaben einbauen, um den "Fehler" ausfindig zu machen.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM