Seite 1 von 1

Skript-Sammlung

Verfasst: Sa 19 Feb 2005, 14:55
von jmittelst
Hallo,
unter http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:Skripte ist ja alles beschrieben, was man braucht, um Skripte auf die Dbox-Taste zu legen.

Hab aufgrund einer X-in-1 FB nach einer Lösung gesucht, die mir ChakaZulu hier geboten hat.
ChakaZulu hat geschrieben:Hi,

mit http://<ip>/fb/controlpanel.dbox2?volumemute
kann man das muting wechseln.

also sowas wie

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

GET="wget -O - -q"
IP=<dboxip>

$GET http://$IP/fb/controlpanel.dbox2?volumemute > /dev/null
sollte es tun

ciao,

ChakaZulu
Daraus ergibt sich folgendes:
Config-Datei: "unmute.cfg"

Code: Alles auswählen

type=3
name=Mute/Unmute
desc=Lauter Leiser immer zu! :)
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0
Skript-Datei: "unmute.sh"

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh 

GET="wget -O - -q" 
IP=Box-IP

$GET http://$IP/fb/controlpanel.dbox2?volumemute > /dev/null
Bei IP=Box-IP muß natürlich Eure Box-IP rein.

Viel Spaß damit.
und postet mal ein paar Eurer Skripte, auch wenn sie so unnütze für die Meisten sind wie meines ;) - wer weiß, wer es gebrauchen kann. Eine Anleitung zur Einbindung dieser Skripte in das Flexmenü kann auch mal jemand posten ;)
cu
Jens

Verfasst: So 20 Feb 2005, 9:10
von jmittelst
Einfaches Skript für einen Reboot (kleiner, als das Reboot-PlugIn):

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
reboot
Mute/Unmute (Der Mute-Status läßt sich nicht (!) von der FB nach einem dieser Befehle durch die Mute Taste ändern, Mute verschwindet aber nach Zapping)

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
pzapit -mute >/dev/null

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
pzapit -unmute >/dev/null
Das obige Skript zur Simulation der Mute-Taste lässt sich übrigens vereinfachen und pauschalisieren:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
wget -O - -q http://127.0.0.1/fb/controlpanel.dbox2?volumemute > /dev/null
Würde mich freuen, hier auch noch andere Skripts zu lesen, mehr Vielfalt ist immer gut und wer weiß, wer es gebrauchen kann.

Das Einfügen dieser Skripts in das Flexmenü war sehr einfach, hab das in den Flexmenü-Threat gepostet. Weiß aber immer noch nicht, wie man längere Skripts per Flexmenü starten könnte.

cu
Jens

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 10:45
von jmittelst
Komplexere Skripte kann man auch über das Flexmenü starten.
Genauere Infos dazu im Flexmenü Thread.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=6043
cu
Jens