
XMG und Enigma
XMG und Enigma
Gibt es eine Version von XMG, oder JtG die auch mit Enigma läuft ?


-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Eine ältere XMG-Version läuft mit Enigma, allerdings ohne Streaming-Server Aufnahmen. Ich glaube das war bis zur Version 0.1.6. Der "neue" XMG wird das aber auch können, wenn wieder etwas mehr Zeit ist, wird das angegangen.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Ist es so schwierig auf meine Frage zu antworten? Ich finde es sehr gut, daß XMG Plattformunabhengig ist, aber wieso nur diese Neutrino Unterstützung ??
Soll alles auf Mac, Windows, Linux laufen, aber Enigma wird unterstützt, wenn etwas mehr Zeit ist..
Ich würde bis dahin auch eine alte Version ohne Streaming-Server akzeptieren. Mein Mac wäre damit erst auch zufrieden.
Soll alles auf Mac, Windows, Linux laufen, aber Enigma wird unterstützt, wenn etwas mehr Zeit ist..
Ich würde bis dahin auch eine alte Version ohne Streaming-Server akzeptieren. Mein Mac wäre damit erst auch zufrieden.

-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Sorry, vielleicht erbarmt sich jemand und schickt dir eine alte Version. Ich koennte zwar auch eine bauen, habe aber grundsätzlich keine Lust Zeit dafür zu investieren, die ich lieber fuer die "richtige" Integration aufwenden würde.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Die Sache ist etwas komplizierter als ich dachte. Hinzu kommen technische Probleme. Ich habe nur eine Box, diese wird zum Streamen und zum Glotzen benutzt. Ich muesste also jedes mal Enigma bzw. Neutrino hin und her flashen, wenn ich was entwickeln wollen würde. Fasst das nich so auf, das ich um eine Box bettele, beachtet aber bitte das ich das weder machen muss, noch das ich oder Reini einen Nutzen davon haetten, wenn XMG mit Enigma läuft.
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Klingt ja fast so, als würde kein Engima-Support für XMG mehr kommen...z3r0 hat geschrieben:Die Sache ist etwas komplizierter als ich dachte. Hinzu kommen technische Probleme. Ich habe nur eine Box, diese wird zum Streamen und zum Glotzen benutzt. Ich muesste also jedes mal Enigma bzw. Neutrino hin und her flashen, wenn ich was entwickeln wollen würde. Fasst das nich so auf, das ich um eine Box bettele, beachtet aber bitte das ich das weder machen muss, noch das ich oder Reini einen Nutzen davon haetten, wenn XMG mit Enigma läuft.

Tom
-
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Es muesste einer hergehen und die nhttpd-API unter Enigma einklopfen. Im Prinzip werden fast alle Aufrufe benötigt. Es muesste ein Dokument erstellt werden, welche Aufrufe mit Enigma nicht funktionieren. Evtl. gibt es fuer diese Aufrufe mittlerweile Ersatz, oder sie fehlen einfach. Diese Aufrufe muessten dann von einem Enigma-Dev "gefixt" werden. XMG ist halt mehr als nur eine Aufnahmesoftware. Es muss XMG möglich sein Enigma anzusprechen um dort zum Beispiel Timer zu setzen. Das war einer der groessten Knackpunkte warum ich erst garnicht damit anfangen wollte.
nhttpd-Api
http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... &view=auto
nhttpd-Api
http://cvs.tuxbox.org/cgi-bin/viewcvs.c ... &view=auto
http://www.XMediaGrabber.de
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM
Dreambox 7020
Ubuntu Feisty Fawn & WindowsXP SP2
Core2Duo E6400, 2048mb RAM