Seite 1 von 1
					
				Frage zu NetCat
				Verfasst: Mo 02 Mai 2005, 15:55
				von MOhlmann
				Hallo, ich wollte mit dem Netcat den PC in den Ruhezustand schicken, da ich das D-Box Record Startup and Shutdown Tool verwende.
Das netcat an sich geht, nur wenn ich in die shoutdown.bat abändere, dann geht dies nicht. Mir ist aufgefallen, das der Task dann hängen bleibt.
Shutdown.bat
Code: Alles auswählen
c:\Programme\dboxStart and Shutdown\DBxRecStShutdown.exe
FlexMenü
Code: Alles auswählen
ACTION=&PC-Ausschalten,/bin/cat /var/plugins/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.18 23 &
Gruß Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 02 Mai 2005, 17:30
				von DrStoned
				Es sollte nicht 
shoutdown.bat sondern 
shutdown.bat heißen. Hast Du in 
/var/plugins/ eine Datei namens 
rscript mit dem Inhalt 
shutdown.bat? Liegt die Datei 
shutdown.bat in dem Verzeichnis, das Du für den Netcat-Dienst auf dem PC freigegeben hast?
Am besten Du baust dir eine Datei namens 
pcstop mit folgndem Inhalt auf der Box:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/bin/cat /var/plugins/rscript | /var/bin/nc -i 1 192.168.0.18 23 &
Sie muß im Linux-Format erstellt werden, und kopierst sie nach 
/var/plugins/, sie benötigt Ausführrechte. (755) Den Aufruf aus dem Flexmenü erstellst Du dann so:
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 02 Mai 2005, 18:35
				von MOhlmann
				DrStoned hat geschrieben:Es sollte nicht shoutdown.bat sondern shutdown.bat heißen. 
Ja du hast recht, die heißt auch so  
 
Hab das alles so angepaßt und es läut prima mit der pcstop !  
  
 
Vielen Dank  DrStoned 
Gruß Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 03 Mai 2005, 1:37
				von DrStoned
				Noch ein kleiner Tip, wenn Du eine WOL-fähige Netzwerkkarte in Deinem PC hast, kannst Du Dir eine Datei namens 
pcstart mit dem Inhalt 
 erstellen, und diese ebenfalls nach 
/var/plugins/ kopieren, Ausführrechte (755) vergeben. Statt 00:11:22:33:44:55 musst Du die MAC-Adresse Deines Rechners eintragen. Im Flexmenü dann 
 eintragen. Damit kann dann der PC von der Box aus eingeschaltet werden.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 03 Mai 2005, 9:10
				von MOhlmann
				@DrStoned, 
Danke für den Tip 
 
Die Netzwerkkarte kann zwar WOL aber, mein MB nicht.  
 
Aber ich habe gestern hier im Forum einen Schaltplan gefunden, mit dem man dann den PC Starten kann. 
Sobald ich die Bauteile alle hab, werde ich das gleich mal testen. 
Gruß Michael
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 03 Mai 2005, 14:26
				von DrStoned
				Sollte funktionieren, da es Worschter auch so hinbekommen hat. Von ihm stammt auch der Schaltplan. Als nächste Konsequenz würde sich dann für Dich das 
WOL-Timer-Plugin ergeben. 
Mit dem wird bei Boxtimern der Rechner kurze Zeit vor der Aufnahme gestartet, die Laufwerke gemountet, und nach der Aufnahme der Rechner wieder runtergefahren.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 03 Mai 2005, 14:29
				von MOhlmann
				Ja , ganz genau. Das mit dem WOL-Timer-Plugin will ich dann auch probieren. Aber wie gesagt, erst muß der rechner auch über WOL Starten.
Gruß Michael
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 03 Mai 2005, 14:34
				von DrStoned
				Du musst halt schauen, ob die Netzwerkkarte noch Strom kriegt, wenn der Rechner über den Netcat runtergefahren wurde. Dazu am besten mal vorsichtig die Spannung an den WOL-Pins der Netzwerkkarte messen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19 Mai 2005, 11:30
				von MOhlmann
				Hallo, ich da noch eine frage.
Wenn ich den PC über die Dbox runterfahre, muß ich oft das Plugin zweimal starten. Beim ersten mal gehts meistens nicht.
Gruß Michael
PS: Wenn ich von der Arbeit komme füge ich noch ein Log bei. Da steht dann irgendwas mit rest by peer oder so ähnlich.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 19 Mai 2005, 15:57
				von Pedant
				Hallo M0hlmann,
shutdown.bat
Code:
c:\Programme\dboxStart and Shutdown\DBxRecStShutdown.exe
erstaunlich dass es so funktioniert.
Die Bachtdatei sollte eigentlich nur einen Fehler ausspucken, das die versuchen müsste 
c:\Programme\dboxStart als Befehl auszuführen und 
and und 
Shutdown\DBxRecStShutdown.exe als Parameter zu übergeben.
Du müsstest die Zeile in Anführungszeichen setzen, damit die Leerzeichen im Pfadnamen nicht zu einem Fehler führen.
shutdown.bat
Code: Alles auswählen
@echo off
"c:\Programme\dboxStart and Shutdown\DBxRecStShutdown.exe"
exit
Gruß Frank
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 20 Mai 2005, 7:10
				von MOhlmann
				Hallo Pedant, 
ja das hat so funktioniert. Aber wie gesagt meistens erst beim zweiten mal. Hab die shutdown.bat wie du geschrieben hast abgeändert und es scheint jetzt zu funktionieren.
Gruß Michael
*EDIT*
Hab mich leider zu früh gefreut, ging gerade mal wieder beim ersten mal nicht. hier nun das log:
[
Code: Alles auswählen
CPlugins] (id,val):(end_y,527)
[CPlugins] (id,val):(end_x,676)
[CPlugins] (id,val):(off_y,50)
[CPlugins] (id,val):(off_x,60)
[CPlugins] (id,val):(video_format,0)
[CPlugins] (id,val):(pid_vtxt,32)
[CPlugins] (id,val):(fd_lcd,21)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_rep,100)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_anf,150)
[CPlugins] (id,val):(fd_rcinput,18)
[CPlugins] (id,val):(fd_framebuffer,3)
[CPlugins] try exec...
TuxTxt 1.84
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
TuxTxt <SwitchScreenMode: 0>
[CPlugins] exec done...
[CPlugins] (id,val):(fd_lcd,21)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_rep,100)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_anf,150)
[CPlugins] (id,val):(fd_rcinput,18)
[CPlugins] (id,val):(fd_framebuffer,3)
[CPlugins] try exec...                                      <-    hier der erste start
shellexec Version 1.62
<Font "/share/fonts/micron_bold.ttf" loaded>
nc: read: Connection reset by peer           
[CPlugins] exec done...
[CPlugins] (id,val):(fd_lcd,21)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_rep,100)
[CPlugins] (id,val):(rcblk_anf,150)
[CPlugins] (id,val):(fd_rcinput,18)
[CPlugins] (id,val):(fd_framebuffer,3)
[CPlugins] try exec...                           <-  hier der zweite
shellexec Version 1.62
<Font "/share/fonts/micron_bold.ttf" loaded>
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\WINDOWS>shutdown.bat
[CPlugins] exec done...
*EDIT*