Nertzwerk und dbox2

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Galaktika1980
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18 Jun 2005, 12:10

Nertzwerk und dbox2

#1 Beitrag von Galaktika1980 » Mi 22 Jun 2005, 19:52

Hi, ich hab schon im Forum geschnüstert aber hab mein Problem noch nicht lösen können.
Also auf der Dbox2 ist eingestellt:
IP 192.168.5.2
Netzwerkmaske 255.255.255.0
Broad-Cast 192.168.5.255
Am Pc
1. Netzwerkkarte, dhcp Client, Rounter DHCP Server
2. Netzwerkkarte feste IP, verbunden mit der Dbox2
IP 192.168.5.1
Netzwerkmaske 255.255.255.0
Bei der 2. Karte habe ist bei Übertragungsrate/Duplexmodus 10-Halbmodus angegeben.

Aber weder findet die Dbox den Pc noch umgekehrt. Was ist falsch.
Auf dem PC läuft WinXP SP2, beide Netzwerkkarten und Kabel funktionieren (getestet). Firewall ist zu testzwecken deaktiviert.
Einer ne Idee?

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von eltinax » Mi 22 Jun 2005, 21:06

Bist Du sicher, daß Du für die Verbindung PC-Box auch ein Crossover-Kabel genommen hast???????

Versuche die Verbindung doch mal über den Switch.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mi 22 Jun 2005, 21:38

Hallo Galaktika1980,

erstmal prüfen was eltinax sagt, dann die Frage welchen Adressbereich verwaltet der DHCP im Router? Schlechterweise auch 192.168.5.xxx?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Do 23 Jun 2005, 6:47

Was verstehst Du unter "finden"?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Galaktika1980
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18 Jun 2005, 12:10

#5 Beitrag von Galaktika1980 » Do 23 Jun 2005, 7:17

@eltinax, ich dachte eigentlich schon. Hab auf jeden fall 3 durch probiert. Gibts irgend nen Aufdruck auf der Ummantel anhand der man das ablesen kann?
Über nen Switch war die dbox mal mit dem Router verbunden und das ging. Meinst du ich soll mal versuchen zwischen dem PC und der Dbox einen Switch zu packen?

@Pedant
Nein der Router verwaltet nur den 192.168.0.x.

@jmittelst
Mit finden meine ich, das kein Ping hinhaut. Und bei der Dbox der Netzwerk test auch besagt das die Box nur sich findet.
Ich hab am PC immer die Meldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen".

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Do 23 Jun 2005, 7:31

Wenn du einen Switch hast: Nimm den! Meine beiden Boxen hängen auch über 2 Switches an diesem Rechner und alles läuft 1a!
Dann setz die IP Deines Rechners besser fest auf den Subnetzbereich 192.168.0 und die IP der Box auch. Der Router wird die 1 oder 254 als Endzahl haben, also Rechner dann 2 und 3 oder so. Falls du DHCP im Netzwerk benötigst: Die meisten Router können einen gewissen einstellbaren IP-Bereich mit DHCP versorgen. Also da dann z.B. 192.168.0.1 bis 192.168.0.200 eintragen, dann PC 201 und Box 202. Oder so, je nach Bedürfnis und Geschmack. Keine IP 2x vergeben, sonst klappt es nicht, ansonsten: Vile Spaß.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Galaktika1980
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18 Jun 2005, 12:10

#7 Beitrag von Galaktika1980 » Do 23 Jun 2005, 8:00

Hm, ja, also als die box mit am Router hing ging alles. Das Problem war nur das der Router den und wen weg war. Kein Internet mehr vorhanden. Wenn ich die box aus dem Netz nehme läuft wieder alles 1a. Drum dachte ich es wäre besser die box vom router weg zunehmen. Ne Idee warum das passiert ist?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Do 23 Jun 2005, 8:14

Hmm - eigentlich sollte das mit der Box nix zu tun haben. Einer der Switches bei mir, uber den beide Boxen laufen ist in einem SMC 7004ABR Barricade-Router verbaut.
Warum da irgendwas solche Probleme verursachen sollte, kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Probier evtl. mal einen anderen Slot für das Netzwerkkabel. Mag sein, das die Hardware da irgendwo nicht ganz i.O. ist. Neueste Firmware auf dem Router? Abstürze bei Routern kenne ich eigentlich nur, wenn diese von außen abgeschossen werden können, oder wenn P2P-Software wie Emule und Co. durch sehr viele Verbindungen die Router Hard- oder Software überfordern. Aber den Switchteil sollte das eh nix anhaben können.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von DrRamoray » Do 23 Jun 2005, 8:53

Gibts irgend nen Aufdruck auf der Ummantel anhand der man das ablesen kann?
Stecker nebeneinander halten, sind die Farben der Adern bei beiden in der gleichen Reihenfolge angeordnet ist es ein normales Patchkabel.


Die Box kann die Routerfunktionalität normalerweise nicht stören.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Antworten