Tipp bei Streamproblemen mit Kabelbox...

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
ferritin
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 26 Jun 2005, 18:06

Tipp bei Streamproblemen mit Kabelbox...

#1 Beitrag von ferritin » Do 28 Jul 2005, 15:30

Ich hatte mir unlängst eine Kabel-DBox mit JtG-Image
geholt, um digital aufzuzeichnen. Damit begann eine
längere Odyssee...

Ich hatte nämlich große Probleme, störungsfrei zu
streamen. Der TS brach nämlich in unregelmäßigen,
größeren Abständen ab.

Ich habe daraufhin die gesamte Anlage nochmals überprüft,
alle Kabel gegen höherwertigere ausgetausch und das Image auf xx.06.2005 (snapshot) aktualisiert, allerdings
ohne echte Verbesserung.

Irgendwann habe ich dann den Entschluß gefaßt, bei KabelBW
anzurufen. Allerdings ohne Erfolg, ich wurde an der
Hotline abgewimmelt, da ich 'nur' Mieter bin.

Nach Suche im Forum habe ich dann gleich zum
'Holzhammer' gegriffen: Beschwerdebrief an den Vorstand
der KabelBW:

Und sieheda: Es folgte ein direkter Anruf des zuständigen
Technikers mit Bitte um Messung vor Ort.

Es ergab sich dann folgendes:

1. Signal am HÜP war nicht i.O. Nach weiteren Messungen
wurde dann bei mir vor dem Haus aufgegraben und zuerst
der falsche, beim zweiten Anlauf dann der richtige (mangelhafte)
Kabelabzweiger erneuert.

2. In unserem (Mehrfamilien-)haus hat der Elektriker (!!!!)
erst vor nicht allzu langer Zeit den Antennenverstärker
ausgetauscht. Leider gegen ein Modell ohne Entzerrung. Auch
wurde der Verstärker nicht in die Nähe des HÜP, sondern auf der
Bühne installiert. Dieses Problem wird hoffentlich nächste Woche
noch beseitigt...

3. Der Techniker hat mir heute am Telefon mitgeteilt, daß auch
noch eine Glasfaser auf meiner Strecke getauscht wurde und das
Signal somit noch besser sein sollte.


Vorläufiges Fazit: Mit meiner Idee, an meinen Kabelanschluß
eine Digitalbox anzuschließen, habe ich wohl "die Büchse der Pandorra geöffnet".


Die Techniker waren sehr freundlich und kompetent, allerdings erst nach einem
Brief an den Vorstand zu 'aktivieren'.

Ich hoffe, daß ich nach 'Renovierung' unseres Hausnetztes endlich im
kompletten Bandbereich analog und digital ein ausreichend starkes
und qualitativ ausreichendes Signal habe, um ohne Abbrüche streamen zu können.
(Ich wollte schon fälschlicerweise meinen NFS-SErver 'auf den Mond schießen').

Ergo: Wenn das Streamen Probleme macht, muß nicht immmer der Server bzw. die Konfiguration schuld sein.
Solange das Signal an der Dose nicht einwandfrei ist, ist man verloren....

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 28 Jul 2005, 15:51

Gratuliere, das Du das durchgezogen hast und Dich nicht hast abwimmeln lassen. :respekt:
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

johannesabrunner
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Do 28 Jul 2005, 8:39

#3 Beitrag von johannesabrunner » Do 28 Jul 2005, 16:00

daumen hoch, so gehört sich das immer ordentlich drauf hauen, die brauchen das alle mal.

P.S. Werd ich gleich mal ausprobieren

bonzaii
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 46
Registriert: Sa 05 Jun 2004, 0:50

#4 Beitrag von bonzaii » So 25 Sep 2005, 13:06

Gibt es nicht eine bezahlbare Meßelektrik für Jedermann, um die Signalqualität am eigenen Anschluß zu prüfen?
Sagem Kabel mit 2x AMD
avia600vb022
ucode_001A
cam_01_01_104D

Antworten