JtG Entwickler

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

JtG Entwickler

#1 Beitrag von jaro_ » So 28 Aug 2005, 9:04

Hallo zusammen wollte nur mal wissen, ob JTG-Grabber noch bearbeitet
wird oder ob die Entwicklung eingestellt wurde.
Hätte ich früher gewusst, dass XMG vermarktet wird ... ich hoffe nur, dass
das Lizenzrechtlich alles in Ordnung ist, nicht zuviele russische Websites
daran Interesse finden und HDTV den Traum vom Reichtum nicht platzen
lässt. Sorry, früher fing man bei einer Shareware mal mit 5 DM an.

Falls ich etwas aus diesem Beitrag entfernen soll, kurz Bescheid sagen.
Für mich ist nur die erste Frage wichtig.
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » So 28 Aug 2005, 10:02

XMG, Jack Junior, JackTV oder andere Programme sollten niemals "Jack the Grabber" ersetzen.

Im Moment hat der Entwickler, nach meinen bescheidenen Informationen, einen kleinen Zeitlichen engpass...

Warten wirs ab und hoffen wirs besste ;)

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von reinergu » So 28 Aug 2005, 10:09

Ja, dass hoffe ich auch, denn was mir hier immer besonders gefallen hat, war, dass wir hier wirklich qualitativ sehr hochwertige Freeware nutzen können. Das XMG nun Shareware ist, ... na ja, ich habe eh immer JtG benutzt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von KeXXeN » So 28 Aug 2005, 10:32

Bitte startet hier nicht wieder eine Disskussion zum Thema Shareware oder über die neuen Wege von XMG oder JackTV.
Was besser oder schlechter ist oder war.
Danke ;)

Sedonion
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 456
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 9:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Sedonion » So 28 Aug 2005, 11:19

Thema Weiterentwicklung:

Welche Punkte fehlen Dir denn? In welche Richtung weiter entwickeln?
Mir fällt dazu nix ein.
Dbox2 Nokia Kabel, Premiere Komplett
avia500v110, avia600vb022, cam_01_02_105D, ucode_B107
JtG 7.4c, udrec 0.12o
ProjectX 0.90.1.00
Muxxi 1.10.046
VLC 0.8.0

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » So 28 Aug 2005, 11:26

@Sedonion: Wegen des Themas Weiterentwicklung gab es doch damals die Idee einen plattformübergreifenden Jack zu basteln, wo dann irgendwann JtjG draus wurde. Das Projekt hat aber ja einen anderen Verlauf genommen, als ursprünglich geplant. Allerdings hat Berlios die Sourcen noch ...
Selbst unser alter Jack könnte noch eine "2te Luft" bekommen. Levi hatte wohl da damals auch konkrete Pläne, die dann aus einem mir nicht bekanntem Grund wohl zumindest auf Eis gelegt wurden. Mal schauen, was und ob Levi mit unserem Jack noch macht. Das ist halt der Nachteil an ClosedSource, das es an einer Person liegt, was passiert.
Also wären da 3 mögliche Wege der Weiterentwicklung:
1. Der alte Jack wird von Levi weiter entwickelt
2. Es finden sich freiwillige "Sourcecodeversteher" und basteln an den JtjG-Sourcen weiter
3. Es finden sich freiwillige "Sourcecodeversteher" und basteln an etwas ganz neuem

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von bandido » So 28 Aug 2005, 11:35

Sedonion hat geschrieben:Thema Weiterentwicklung:

Welche Punkte fehlen Dir denn? In welche Richtung weiter entwickeln?
Mir fällt dazu nix ein.


Wenn ich mich hier mal einmischen darf... 8)

Ich würde mir nur eines noch wünschen für JtG, die Abstimmung der Timerliste zwischen Jack und der Box, bzw. die Übertragung der - neuen - Timer von Jack an die Box, ansonsten läuft Jack wirklich perfekt :D, keine Frage.

Gruss
Manfred 8)
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

jaro_
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 65
Registriert: Mo 12 Apr 2004, 9:16
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von jaro_ » So 28 Aug 2005, 13:05

also ich habe bisher auch immer Jack genutzt und wäre nie im Leben auf XMG gekommen, wenn P. den Link zum TV Guide nicht geändert hätte.

Ich hätte zwei Verbesserungen. Eine wünschen sich viele:

Freie Eingabe des DL Links für den TV Guide, damit man etwas flexibel ist. Die zweite Sache, die ich mir auch bei XMG gewünscht habe ist die
Vergrösserung der Schriftart (dies würde für den EPG und für die
Übersicht der Sendungen vollkommen genügen). Grund: Ich nutze ein normales TV Gerät mit einem "Multimedia-PC" und time alles per TV und schaue auch per TV nach, was in den nächsten Tagen so läuft.

Alles andere ist meiner Meinung nach völlig OK. Leider bin ich nicht so
wissend, dass ich es mir zutrauen würde etwas zu ändern, wenn es Open
Source wäre. Und wenn jemand wenig Zeit hat, kann ich das vollkommen
verstehen.

Der Wunsch der Schriftgrößenänderung wurde vermutlich in XMG
umgesetzt, aber der Preis ist mir zuviel - ich drück bei P. schon genug
ab und wenn ich demnächst über den SVHS Eingang der TV Karte aufnehme, aber soviel würde ich dafür nicht bezahlen. Zumal es (soweit
ich weiß, das erste Programm ist, dass kommerziell vermarktet wird)
Nokia Dbox2 Kabel - Avia500 - 2xI - Neutrino

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » So 28 Aug 2005, 13:58

Hallo,

aktuell werden sicher keine Featurewünsche von Levi erfüllt, er wird aber Jack sicher nicht im Stich lassen, wenn es relevante Änderungen von den Sendern oder an den Dbox-Images geben sollte, die die Funktion von Jack nachhaltig beeinträchtigen würden.
Ich möchte Euch nicht die Wünsche ausreden, nur müssen wir mit dem zurecht kommen, was wir haben und das ist im Moment noch recht viel.

@bandido,
die Synchronisation zwischen den Jack- und den Dbox-Timern könnte auch durch ein externes Tool realisiert werden, das muss nicht unbedingt Jack erledigen. Schnittstellen gibt es ausreichend, allein am Tool fehlt es.
Das "D-Box Record Startup und Shutdown Tool" hat da auch schon einige Lücken geschlossen.
Wenn Du Jack im Streaming-Server-Modus startest, dann werden auch beide Timerarten ausgeführt. Es fehlt nur die Kontrolle auf eventuelle Überschneidungen.

@jaro_,
den MovieGuide kannst Du für JtG auch manuell per Browser downloaden und dann per Jack neu einlesen. Einmal im Monat ist das auch nicht zuviel Aufwand.
Darüber hinaus gibt es auch das Tool zum Bereinigen des MovieGuides, damit es künftig keine Probleme geben wird.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#10 Beitrag von Flo » So 28 Aug 2005, 14:51

I habe (zwangsweise) von JtG zu XMG gewechselt, weil JtG nicht unter Windows Vista (oder mit dessen .NET 2.0) funktioniert. Da ich sowieso nur den Streamingserver-Modus verwende, ist der Unterschied minimal, JtG kam mir bisher aber immer ausgereifter vor.

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von reinergu » So 28 Aug 2005, 16:24

Ist es inzwischen eigentlich möglich mit JtG die Untertitel aufzunehmen? Man kann dort doch nur die Audio PIDs eingeben und den Video PID natürlich.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » So 28 Aug 2005, 16:27

Ja, wenn Du den Pid weißt: z.B. bei Premiere: "-ap 20" unter "sonstige Udrec Parameter" eintragen. Nicht kompfortabel, aber es geht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#13 Beitrag von bandido » So 28 Aug 2005, 16:38

Tja, wenn man weiss wie's geht... ;)

Ich setze meine Timer zur Zeit mit dem XMG-Plugin für den TV-Browser, der setzt gleichzeitig in der Box und in JtG. :)

So gehts auch...

Grüsse
Manfred 8)
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#14 Beitrag von hepp » So 28 Aug 2005, 19:15

Flo hat geschrieben:I habe (zwangsweise) von JtG zu XMG gewechselt, weil JtG nicht unter Windows Vista (oder mit dessen .NET 2.0) funktioniert.
Huch Hilfe. Die Beta1 des aktuellen Win-Nachfolgers muß ja eminent wichtig sein...

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von reinergu » So 28 Aug 2005, 21:24

Und wie schauts mit der Verarbeitung der Untertitel aus? Kann Muxxi das inzwischen auch, oder muss ich auf ProjectX zurückgreifen?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Antworten