JtjG 2nd Try - Frage an potenzielle Devs
Moderator: ralix
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
JtjG 2nd Try - Frage an potenzielle Devs
Welche Lösung gefällt Euch als potentielle Devs vom neuen plattformübergreifenden Jack-Abmahnerfalle denn am besten? Oder hab ihr andere Ideen oder Vorschläge?
Hier geht es ums Brainstorming für alle, die mitmachen wollen.
cu
Jens
Hier geht es ums Brainstorming für alle, die mitmachen wollen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Z3r0 hat ja im anderen Threat Wert darauf gelegt, das die Sourcen für das Aussehen, wenn ich ihn recht verstanden habe, nicht verwendet werden. Da es GPL ist/war, denke ich kann er das wünschen, aber nicht fordern. Wenn ich das mit der GPL verstanden habe.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 585
- Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22
...yjogol mit seinem WebIF und das TuxBox Projekt unterstuetzen durch Ideen/testen/code. Das Timermanagement im WebIF, ist imo noch stark ausbaufaehig und auch die Konfiguration fuer aufnehmen ueber udrec/VLC/TS-Direkt/??? sollte kein Thema sein. Vom Potential her glaube ich, dass das WebIF fast alles was im alten Jack vorhanden ist ersetzen/unterstuetzen kann.Ich weiß was besseres (bitte unten dazu äußern!)
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Ich denke, die Wünsche von z3r0 sollten durchaus beachtet werden. Auch wenn er den Kram jetzt kommerzialisiert, hat er doch viel Arbeit reingesteckt und ein wenig Dank wären wir ihm schon schuldig.
Begrabt das Kriegsbeil!
Im Endeffekt ist doch alles ein gegenseitiges geben und nehmen.
Lofwyr
Begrabt das Kriegsbeil!
Im Endeffekt ist doch alles ein gegenseitiges geben und nehmen.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 23 Jul 2004, 2:25
- Wohnort: EU
Zur Frage ob der alte Code weiterbenutzt werden sollte möchte ich mal folgendes sagen:
Kurz bevor JtJG closed-source wurde, vor einem halben Jahr, hab ich auch mit dem Gedanken gespielt mich an der Entwicklung etwas zu beteiligen. Mit JtG konnte ich mich nie richtig anfreunden und war froh, dass mal ein ordentlicher Neuanfang gewagt wurde. Hab mir also den Code angeschaut und auch einige Bugs gesucht. Allerdings fand ich die Qualität des Codes nicht gerade überragend, teilweise, bei einigen bugträchtigen Konstrukten, regte es mich zum Kopfschütteln an. Insgesammt war ich eher enttäuscht und fragte mich, ob das so viel besser werden würde als JtG. Naja, als es dann closed-source wurde war es für mich sowieso erledigt.
Ich möchte festhalten, dass das nur mein persönlicher Eindruch damals war.
Na jedenfalls wäre es vielleicht nicht soo schlimm, wenn man komplett neu anfängt, ob es dann allerdings besser wird ist die andere Frage.
Kurz bevor JtJG closed-source wurde, vor einem halben Jahr, hab ich auch mit dem Gedanken gespielt mich an der Entwicklung etwas zu beteiligen. Mit JtG konnte ich mich nie richtig anfreunden und war froh, dass mal ein ordentlicher Neuanfang gewagt wurde. Hab mir also den Code angeschaut und auch einige Bugs gesucht. Allerdings fand ich die Qualität des Codes nicht gerade überragend, teilweise, bei einigen bugträchtigen Konstrukten, regte es mich zum Kopfschütteln an. Insgesammt war ich eher enttäuscht und fragte mich, ob das so viel besser werden würde als JtG. Naja, als es dann closed-source wurde war es für mich sowieso erledigt.
Ich möchte festhalten, dass das nur mein persönlicher Eindruch damals war.
Na jedenfalls wäre es vielleicht nicht soo schlimm, wenn man komplett neu anfängt, ob es dann allerdings besser wird ist die andere Frage.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi Chinaschnitte,
Schließlich und endlich sollte man nie vergessen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - jeder fängt mal klein an!
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber warst Du von Anfang an ein Profi? Ist Dein Programm-Code perfekt?
Fühl Dich jetzt nicht zu sehr angegriffen. Ist nicht böse gemeint.
Lass uns bitte alle an Deinen Verbesserungsvorschlägen teilhaben. Ich für meine Seite, bin jedenfalls gerne bereit was neues zu lernen bzw. erlentes zu verbessern. Davon können alle profitieren.
Lofwyr
Nix für ungut, aber lehnst Du Dich da nicht etwas weit aus dem Fenster? Den Code eines anderen zu beurteilen ist immer schwierig, da man ja nicht weiß worauf der andere hinauswollte bzw. was er so im Hinterkopf hatte. Außerdem hat jeder seinen eigenen "Stil" an Probleme ranzugehen.Allerdings fand ich die Qualität des Codes nicht gerade überragend, teilweise, bei einigen bugträchtigen Konstrukten, regte es mich zum Kopfschütteln an.
Schließlich und endlich sollte man nie vergessen: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - jeder fängt mal klein an!
Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber warst Du von Anfang an ein Profi? Ist Dein Programm-Code perfekt?
Fühl Dich jetzt nicht zu sehr angegriffen. Ist nicht böse gemeint.
Lass uns bitte alle an Deinen Verbesserungsvorschlägen teilhaben. Ich für meine Seite, bin jedenfalls gerne bereit was neues zu lernen bzw. erlentes zu verbessern. Davon können alle profitieren.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 23 Jul 2004, 2:25
- Wohnort: EU
Du meine Güte, was soll das denn jetzt?lofwyr hat geschrieben:Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber warst Du von Anfang an ein Profi? Ist Dein Programm-Code perfekt?

Also erstens hab ich ja wohl deutlich gemacht, dass das nur mein Eindruck ist. Und dass ich nicht den kompletten Code bis ins letzte Detail analysiert habe dürfte klar sein.
So, und hier geht es darum, und nur darum, ob das neue Projekt auf dem alten Code basieren soll. Und da wird es ja wohl mal erlaubt sein sich diesen anzuschauen (was glaube ich auch kaum jemand hier gemacht hat) und zu bewerten (und zwar den Code und nicht den/die Entwickler).
So, und die Aussage ist: Der Code ist nicht sooo Toll als dass man da jetzt viel verlieren würde, wenn man neu anfängt. Dass man sich dabei trotzdem etwas Know-How beim alten Code abgucken kann ist ja wohl auch klar.
PS
Und seit wann muss man etwas besser können um etwas kritisieren zu dürfen. Ist ja lächerlich. Nix für ungut.
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
@chinaschnitte,
Bitte nicht gleich beleidigt sein. Wenn Du meine Nachricht weiter liest, dann siehst Du, dass ich Dich nicht angreifen wollte. Die Sache mit dem dazulernen war ernst gemeint. Wenn Du Verbesserungsvorschläge oder Tips zum Code bzw. Codegestaltung hast, dann raus damit.
Vor allem die bugträchtigen Konstrukte würden mich interessieren, damit ich nicht die gleichen Fehler (Schwächen) mache. Ich bin in Java so ziemlich am Anfang und beiss mich so durch, deshalb schau ich mir auch andere Source gerne an. Aber es ist immer besser eine 2. Meinung zu hören/lesen bevor man sich Sachen aneignet, die man besser anders lösen sollte.
Und wie bereits geschrieben, "Nix für Ungut"
Lofwyr
Bitte nicht gleich beleidigt sein. Wenn Du meine Nachricht weiter liest, dann siehst Du, dass ich Dich nicht angreifen wollte. Die Sache mit dem dazulernen war ernst gemeint. Wenn Du Verbesserungsvorschläge oder Tips zum Code bzw. Codegestaltung hast, dann raus damit.
Vor allem die bugträchtigen Konstrukte würden mich interessieren, damit ich nicht die gleichen Fehler (Schwächen) mache. Ich bin in Java so ziemlich am Anfang und beiss mich so durch, deshalb schau ich mir auch andere Source gerne an. Aber es ist immer besser eine 2. Meinung zu hören/lesen bevor man sich Sachen aneignet, die man besser anders lösen sollte.
Und wie bereits geschrieben, "Nix für Ungut"
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Alter Schwede...
Ich dachte eben, als ich "mal" wieder ins Forum geguckt habe, ich gucke nicht richtig, abelr lassen wir das Thema.
Also ich wäre wieder dabei, wäre aber für C/C++ mit GTK2 oder QT4 .
Einzige Bedingungen, die ich stelle: Es wird nicht wieder so ein "Druck" ausgeübt und vor allem wird das Projekt diesmal Open-Source unter GPL bleiben.
Ich dachte eben, als ich "mal" wieder ins Forum geguckt habe, ich gucke nicht richtig, abelr lassen wir das Thema.
Also ich wäre wieder dabei, wäre aber für C/C++ mit GTK2 oder QT4 .
Einzige Bedingungen, die ich stelle: Es wird nicht wieder so ein "Druck" ausgeübt und vor allem wird das Projekt diesmal Open-Source unter GPL bleiben.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03