Streamingserver startet nicht

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Mobby
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 18:51

Streamingserver startet nicht

#1 Beitrag von Mobby » Mo 24 Okt 2005, 19:09

Hallo zusammen,

hier kommt mein erster Post. Da Eure Anleitung sehr gut ist, hab bisher alles selber hingekrigt!

Jetzt hab ich aber ein Problem:
Bisher hat alles super geklappt. Box weckt PC auf, JtG startet als Streamingserver, nimmt alles optimal auf, fährt den Rechner wieder runter und gut ist!

Seit neustem startet der Streamingserver nicht mehr (Symbol auch nicht gelb, sondern blau). JtG liegt wie bisher im AUTOSTART.
Durch einen Klick auf Server starten wirds auch gelb und alles funktioniert.
Komisch ist auch folgendes: Wenn ich JtG beende und über das Symbol im AUTOSTART starte, funktioniert der Streamingserver.
Liegt es vielleich daran, dass irgendein Dienst nach dem Start noch nicht bereit ist, der von JtG benötigt wird?

Für Tipps bin ich dankbar.

Viele Grüße

Mobby

PS: Natürlich ist der Haken (JtG als Streamingserver starten) gesetzt und gespeichert.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Mo 24 Okt 2005, 19:29

zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Mobby
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 18:51

#3 Beitrag von Mobby » Mo 24 Okt 2005, 20:14

8)

SUPER Geklappt!

ich hab vielleicht noch etwas Eleganteres.
Anbei hab ich waitjtg.bat und ne wait.exe angehängt. Da kann man ohne Probleme die Sekunden ändern und vor allem durch Tastendruck den Startvorgang beschleunigen.

Wer suchen kann, der findet ;-)
Nächstes mal muss ich wohl tiefer stöbern.

Danke und schönen Abend

PS: Die wait.exe ist von http://www.bjoernhenke.de
Dateianhänge
WAIT.zip
(21.55 KiB) 12-mal heruntergeladen

Antworten