Fehler in der aktuellen Version (v1.1 Build 165)
Moderator: jbu63
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Fehler in der aktuellen Version (v1.1 Build 165)
Hallo,
ich habe gerade gemerkt, daß sich im Programm ein Fehler befindet. Die IP-Adresse der D-Box läßt sich nicht eingeben. Bin gerade dabei, das Problem zu lösen.
Gruß,
jbu63
ich habe gerade gemerkt, daß sich im Programm ein Fehler befindet. Die IP-Adresse der D-Box läßt sich nicht eingeben. Bin gerade dabei, das Problem zu lösen.
Gruß,
jbu63
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - Also zunächst hatte ich vergessen "Ändern" nach IP-Eingabe zu drücken und auf Scan gedrückt - Ergebnis war ein Socket Error. Dann hatte ich den "Ändern" Button so interpretiert, das man ihn drücken muss, um die IP in einem Seperaten Fenster zu öffnen. Ergebnis auch hier ein Socket Error, dann war leider der "Ändern" Button ausgegraut. Im 3. Anlauf hat es dann geklappt.
Vorschlag: "Ändern" wird "Übernehmen" und Scan ist ausgegraut, solange die IP 127.0.0.1 ist. Vielleicht kannst Du den Socket Fehler ja auch irgendwie abfangen? Ansonsten: Weiter so! Das Ding ist spitze.
cu
Jens
Vorschlag: "Ändern" wird "Übernehmen" und Scan ist ausgegraut, solange die IP 127.0.0.1 ist. Vielleicht kannst Du den Socket Fehler ja auch irgendwie abfangen? Ansonsten: Weiter so! Das Ding ist spitze.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo jbu63,
könntest Du, wenn Du im Build 165 einen Fehler korrigierst, die korrigierte Fassung dann 166 nennen? Das macht es beiden Seiten bei Supportanfragen erheblich leichter.
Was bedeuten eigentlich die Nullen in der Filterliste hinter den Filternamen?
Gibt es aktuelle Play-Listen zu "music choice"? Dass es aus rechtlichen Gründen keine in voraus gibt ist mir bekannt, aber vielleicht gibt es welche von "gestern", was bei der Erstellung von Aufnahmefiltern für "morgen" sehr hilfreich wäre.
Gruß Frank
könntest Du, wenn Du im Build 165 einen Fehler korrigierst, die korrigierte Fassung dann 166 nennen? Das macht es beiden Seiten bei Supportanfragen erheblich leichter.
Was bedeuten eigentlich die Nullen in der Filterliste hinter den Filternamen?
Gibt es aktuelle Play-Listen zu "music choice"? Dass es aus rechtlichen Gründen keine in voraus gibt ist mir bekannt, aber vielleicht gibt es welche von "gestern", was bei der Erstellung von Aufnahmefiltern für "morgen" sehr hilfreich wäre.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo jbu63,
ist musicchoice.co.uk und musicchoice.com eigentlich der gleiche Verein?
Auf der .com-Seite habe ich das zum Thema playlist gefunden:
Der "Collect-Infos-Modus". Wenn er aktiviert ist, dann wird nur gespeichert, was wo und wann auf den selektierten Sendern gespielt wurde. Es findet keine Aufnahme statt, wobei dieser Modus eigentlich auch mit dem Aufnahmemodus kombinierbar sein könnte. Titel die nicht aufgenommen werden, deren Sendeinfos werden in der Datenbank abgelegt.
Die entstehende Liste kann man durchscrollen und hinter interessanten Titeln einen Haken setzen, doppelklicken oder sonstwas, was automatisch einen Aufnahmefilter generiert. Es besteht ja berechtigte Hoffnung, dass der Titel bald wiederholt wird.
Diese gesammelten Sendeinfos können manuell nach einem Datumskriterium gelöscht werden, um die Datenbank zu bereinigen:
Lösche alle Sendeinfos über Titel, die vor dem z.B. 20.10.2005 gesendet wurden.
Was hälst Du von der Idee?
Gruß Frank
ist musicchoice.co.uk und musicchoice.com eigentlich der gleiche Verein?
Auf der .com-Seite habe ich das zum Thema playlist gefunden:
Falls es keine öffentlichen Playlisten gibt, auch keine vergangenen, fällt mir ein weiterer Featurrequest ein.Q. Can I get a playlist?
A. We are unable to offer a playlist. The Digital Performance Right in Sound Recordings Act of 1995 passed by Congress prevents us from disclosing such information. The Digital Law states that if one is transmitting a digital signal, song information cannot be pre-announced. It is a Music Choice policy not to release a playlist of upcoming or previously played songs.
Der "Collect-Infos-Modus". Wenn er aktiviert ist, dann wird nur gespeichert, was wo und wann auf den selektierten Sendern gespielt wurde. Es findet keine Aufnahme statt, wobei dieser Modus eigentlich auch mit dem Aufnahmemodus kombinierbar sein könnte. Titel die nicht aufgenommen werden, deren Sendeinfos werden in der Datenbank abgelegt.
Die entstehende Liste kann man durchscrollen und hinter interessanten Titeln einen Haken setzen, doppelklicken oder sonstwas, was automatisch einen Aufnahmefilter generiert. Es besteht ja berechtigte Hoffnung, dass der Titel bald wiederholt wird.
Diese gesammelten Sendeinfos können manuell nach einem Datumskriterium gelöscht werden, um die Datenbank zu bereinigen:
Lösche alle Sendeinfos über Titel, die vor dem z.B. 20.10.2005 gesendet wurden.
Was hälst Du von der Idee?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 26 Nov 2004, 17:35
Hallo Pedant,
Playlisten kann man sich hier besorgen:
http://radiouk.dns04.com/__radioukcom/_ ... boardid=58
Die ursprüngliche url war www.access-music-db.de von der bin ich aber jetzt auf die oben genannte weitergeleitet worden.
Gruß boogieman410
Playlisten kann man sich hier besorgen:
http://radiouk.dns04.com/__radioukcom/_ ... boardid=58
Die ursprüngliche url war www.access-music-db.de von der bin ich aber jetzt auf die oben genannte weitergeleitet worden.
Gruß boogieman410
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Frank!
Gruß,
jbu63
Ich wollte wegen dieses Fehlers das Build nicht erhöhen, da ich diese Version, nach dem ich den Fehler bemerkte, sofort zurückgezogen habe.Pedant hat geschrieben:Hallo jbu63,
könntest Du, wenn Du im Build 165 einen Fehler korrigierst, die korrigierte Fassung dann 166 nennen? Das macht es beiden Seiten bei Supportanfragen erheblich leichter.
Das sind Counter, die anzeigen, wie oft ein Song gespielt wurde der dieser Filter-Bedingung entsprach.Was bedeuten eigentlich die Nullen in der Filterliste hinter den Filternamen?
Gruß,
jbu63
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Jens!
! Mir sind bei weiteren Tests noch ein paar andere Fehler aufgefallen, die mit dem Update (siehe Thema: Update Recorder v1.1 Build 166 verfügbar) behoben wurden.
Gruß,
jbu63
Wie einige Nutzer sicher schon bemerkt haben, hatte ich gestern wahrscheinlich einen ganz schlechten Tagjmittelst hat geschrieben:Hmm - Also zunächst hatte ich vergessen "Ändern" nach IP-Eingabe zu drücken und auf Scan gedrückt - Ergebnis war ein Socket Error. Dann hatte ich den "Ändern" Button so interpretiert, das man ihn drücken muss, um die IP in einem Seperaten Fenster zu öffnen. Ergebnis auch hier ein Socket Error, dann war leider der "Ändern" Button ausgegraut. Im 3. Anlauf hat es dann geklappt.
Vorschlag: "Ändern" wird "Übernehmen" und Scan ist ausgegraut, solange die IP 127.0.0.1 ist. Vielleicht kannst Du den Socket Fehler ja auch irgendwie abfangen? Ansonsten: Weiter so! Das Ding ist spitze.
cu
Jens

Gruß,
jbu63
Zuletzt geändert von jbu63 am Fr 04 Nov 2005, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Frank!
Gruß,
jbu63
Ich blicke bei den beiden Anbietern auch nicht so richtig durch.Pedant hat geschrieben:Hallo jbu63,
ist musicchoice.co.uk und musicchoice.com eigentlich der gleiche Verein?
Ja, eine sehr gute Idee und programmiertechnisch auch problemlos umsetzbar. Ich werde das auf jeden Fall auf die Feature-Liste setzen.Falls es keine öffentlichen Playlisten gibt, auch keine vergangenen, fällt mir ein weiterer Featurrequest ein.
Der "Collect-Infos-Modus". Wenn er aktiviert ist, dann wird nur gespeichert, was wo und wann auf den selektierten Sendern gespielt wurde. Es findet keine Aufnahme statt, wobei dieser Modus eigentlich auch mit dem Aufnahmemodus kombinierbar sein könnte. Titel die nicht aufgenommen werden, deren Sendeinfos werden in der Datenbank abgelegt.
Die entstehende Liste kann man durchscrollen und hinter interessanten Titeln einen Haken setzen, doppelklicken oder sonstwas, was automatisch einen Aufnahmefilter generiert. Es besteht ja berechtigte Hoffnung, dass der Titel bald wiederholt wird.
Diese gesammelten Sendeinfos können manuell nach einem Datumskriterium gelöscht werden, um die Datenbank zu bereinigen:
Lösche alle Sendeinfos über Titel, die vor dem z.B. 20.10.2005 gesendet wurden.
Was hälst Du von der Idee?
Gruß,
jbu63
@jbu63,
Vielen Dank schon mal.
@boogieman410,
danke für den Link.
Gruß Frank
ein bisschen mehr Wind solltest Du schon machen. Klappern gehört zum Handwerk, sonst kommt noch jemand auf die Idee, dass wäre alles keine Mühe und mache sich von selbst.... und programmiertechnisch auch problemlos umsetzbar.
Vielen Dank schon mal.
@boogieman410,
danke für den Link.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R