Aufnahmeserver wird nicht gefunden

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

Aufnahmeserver wird nicht gefunden

#1 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 13:28

Hallo,

soweit funktioniert auf meinem "Aufnahmeserver" alles wie es soll. Es ist Win Xp Prof. mit SP1 sowie NFS von MS installiert und korrekt eingerichtet.

Das Netzwerk (Netzwerktest i.O.) sowie das mounten (wird klaglos akzeptiert) funktionieren.

Allerdings findet meine Dbox bei einer Direkt- oder Timeraufnahme den Streamingserver nicht.

Unter der Einstellung Aufnahme habe ich die Option Server mit der dazugehörigen IP gewählt. Der Port steht auf 4000.

Ich habe jetzt schon ein paar Stunden mit dem lesen div. Seiten verbracht. Dadurch bin ich aber eher unsicherer geworden was ich noch machen soll.

Muß auf dem Server auch noch ein Tool laufen? Oder reicht die Einrichtung des NFS-Servers?

Für etwas Hilfe wäre ich echt dankbar.

Grüße

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#2 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 13:38

Anbei mal ein Auszug aus Telnet:
Dateianhänge
mount.JPG
mount.JPG (60.87 KiB) 1997 mal betrachtet

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von KeXXeN » So 13 Nov 2005, 13:53

Auf dem Server muss natürlich auch ein Streamingserver läufen.

Also entweder Jackthegrabber, UDrec oder ähnliches.

Siehe dazu bitte auch:

http://wiki.tuxbox.org/Streamingserver

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#4 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 14:00

Ok das habe ich verstanden, aber die Direktaufnahme müßte doch funktionieren, oder?

Wenn ich direkt aufnehmen will, sagt mir die Dbox, daß das Aufnahmeverzeichnis nicht beschreibbar wäre????

Einstellung ist dann natürlich auf Datei und /mnt/filme gesetzt.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » So 13 Nov 2005, 14:04

Das kann entweder daran liegen, das Du
a) ro statt rw in den Mountoptionen hast
b) die Rechte im Ordner zum schreiben nicht ausreichen
c) das Mapping nicht geklappt hat

Kannst Du denn den Movieplayer zum abspielen von TS-Files aus /mnt/filme nutzen?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von KeXXeN » So 13 Nov 2005, 14:06

d) der Administrator kein Passwort hat ;)

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » So 13 Nov 2005, 14:12

Gut, das wir ein Team sind, einer alleine kann ja nicht an alles denken!
e) Das eine Firewall oder ähnliches das Schreiben unterbindet.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#8 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 14:21

jmittelst hat geschrieben:Das kann entweder daran liegen, das Du
a) ro statt rw in den Mountoptionen hast
b) die Rechte im Ordner zum schreiben nicht ausreichen
c) das Mapping nicht geklappt hat

Kannst Du denn den Movieplayer zum abspielen von TS-Files aus /mnt/filme nutzen?

cu
Jens
a) rw ist gesetzt (s.o. Telnetauszug)
b) Wie meinst Du das? Wie kann ich die Rechte setzen?
c) Kenne ich nicht. Was versteckt sich dahinter?

Ich kann mit dem Movieplayer auf /mnt/filme zugreifen. Darin liegt natürlich noch kein File, das ich abspielen könnte.

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#9 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 14:23

KeXXeN hat geschrieben:d) der Administrator kein Passwort hat ;)
Jetzt verwirrt Ihr mich aber :lol:

WO soll ich denn jetzt bitte noch ein PW setzen? Der Server läuft ja aktuell ???

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#10 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 14:28

jmittelst hat geschrieben:e) Das eine Firewall oder ähnliches das Schreiben unterbindet.
Der Rechner ist sozusagen "Jungfräulich" außer XP und NFS ist dort nichts drauf.

Den Server habe ich nach dieser Anleitung aufgesetzt.

http://wiki.tuxbox.org/NFS:SFU

Die Firewalleinstellungen konnte ich direkt nicht aufrufen auch nicht nach Installation vom SP1.

Ich bin über die Netzwerkeinstellungen auf erweiterte TCP/IP-Eistellungen gegangen und habe dort die TCP-Filterung aktiviert und alle Ports zugelassen.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » So 13 Nov 2005, 14:30

Wenn alle Ports zu sind, wie soll dann eine Kommunikation zwischen Dbox und NFS-Server statt finden? Oder legst Du auch erstmal auf, wenn Du telefonieren willst (würde für sehr geringe Kosten sorgen ;))?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von KeXXeN » So 13 Nov 2005, 14:31

Im Betriebssystem also Windows XP gibt es immer den (nicht einen sondern explizit den) Benutzer Administrator.
Bei XP home wird der nur angezeigt wenn du im Abgesicherten Modus startest.

Dieser Benutzer muss ein Passwort haben.
Standartgemäß hat er unter MS keins

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#13 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 14:52

Ich habe ein wenig gegoogelt aber nichts gefunden wie ich mich unter WIn XP als Admin anmelde.

Bei mir gibt es aktuell nur die Option des Benutzernamens mit PW.

@jmittelst

Es ist sehr nett von Dir mir hier zu helfen. Allerdings ist Dein Schreibstil sehr von oben herab. Gefällt es Dir, wenn Du außerhalb Deines Fachbereichs eine Frage stellst und dann sowas (s.o.) zur Antwort kriegst? Wohl kaum.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » So 13 Nov 2005, 14:59

Abgesicherter Modus: Beim Rechnerstart F8 gedrückt halten, dann im abgesicherten Modus starten und dann als Administrator anmelden.

Sorry, sollte sicher nicht von oben herab klingen, war spassig zur Verdeutlichung gemeint. Ist übrigens nicht mein Fachgebiet, sondern nur ein Hobby. Ich bin auch nur ein kleiner ambitionierter User, nicht mehr.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Jumaas
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mo 24 Okt 2005, 7:01
Wohnort: Wolfsburg

#15 Beitrag von Jumaas » So 13 Nov 2005, 15:17

jmittelst hat geschrieben:Abgesicherter Modus: Beim Rechnerstart F8 gedrückt halten, dann im abgesicherten Modus starten und dann als Administrator anmelden.

Sorry, sollte sicher nicht von oben herab klingen, war spassig zur Verdeutlichung gemeint. Ist übrigens nicht mein Fachgebiet, sondern nur ein Hobby. Ich bin auch nur ein kleiner ambitionierter User, nicht mehr.

cu
Jens
Ok nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Wenn mein Posting-Counter >100 zeigt, verstehe ich auf diesem Board den Sprachgebrauch wahrscheinlich besser.

Ich teste und werde berichten. Danke Jungs.

Antworten