ISO-Datumsformat
ISO-Datumsformat
Hallihallo!
Hätte da mal einen kleinen Vorschlag:
Wenn ich ne Aufnahme starte wird ja ein Ordner angelegt mit der Syntax <Datum>-<Name der Sendung>. Könnte man das Datumsformat vielleicht auf ISO-Norm umstellen, also 2003-10-15 statt 15.10.2003? So kann man einfacher nach Datum sortieren...
Schö,
Sepp.
Hätte da mal einen kleinen Vorschlag:
Wenn ich ne Aufnahme starte wird ja ein Ordner angelegt mit der Syntax <Datum>-<Name der Sendung>. Könnte man das Datumsformat vielleicht auf ISO-Norm umstellen, also 2003-10-15 statt 15.10.2003? So kann man einfacher nach Datum sortieren...
Schö,
Sepp.
Hi
dem vorschlag schließ ich mich an - hab manchmal 10 Stream-Verzeichnisse in einem Dir - die arbeite ich von oben nach unten ab - jetzt papp ich noch 2 neue verzeichnisse rein - und schwupps ist alles durcheinander [je nach Datum halt]
Mit dem ISO-Datumsformat kann das nicht mehr passieren
Bis denne
Wulfman
dem vorschlag schließ ich mich an - hab manchmal 10 Stream-Verzeichnisse in einem Dir - die arbeite ich von oben nach unten ab - jetzt papp ich noch 2 neue verzeichnisse rein - und schwupps ist alles durcheinander [je nach Datum halt]

Bis denne
Wulfman
Das kann ich wohl tun 

SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
-
- Qualified Tester
- Beiträge: 654
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: München
dito 

[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]
Hallo,
vielleicht funzt dann auch die Wiedergabe über den VLC->Movieplayer ?
Bei mir muß ich oft die Namen der Aufnahme editieren, da der Movieplayer irgendwas am Dateinamen nicht mag (Kann auch das Verzeichniss sein) Ich habe aber festgestellt, das bei Datei/verzeichnisname <=12 Zeichen die Wiedergabe super läuft
Cu
Torsten
vielleicht funzt dann auch die Wiedergabe über den VLC->Movieplayer ?
Bei mir muß ich oft die Namen der Aufnahme editieren, da der Movieplayer irgendwas am Dateinamen nicht mag (Kann auch das Verzeichniss sein) Ich habe aber festgestellt, das bei Datei/verzeichnisname <=12 Zeichen die Wiedergabe super läuft

Cu
Torsten
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
nette AnregungGag Halfrunt hat geschrieben:Hmmm... Wenn ich nach dem Datum sortieren will, dann klicke ich auf den entsprechenden Spaltentitel in meinem Explorer...
Nur so als Anregung
Gag


cu,
peter
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten: