#5
Beitrag
von Torsten73 » Fr 16 Dez 2005, 13:37
Hi,
nun der Vorteil wäre das man die ganzen Plugins die man selten bis nie benutzt ins Flexmenü verlegen kann. Das dient der Übersichtlichkeit und erleichtert es denen die die immer löschen wollen.
Was und wie das Flexmenü dann innehält ist ja ein anderes Thema, es geht halt nur um die Grundsätzliche Frage ob es überhaupt gemacht werden soll.
Und das integrieren sollte kein Problem sein, auch ohne Quellen, oder doch? Ich habe ja noch nie compiliert. Kann man da keinen fertigen Code einbauen?
Und warum solen wir nicht was haben was andere nicht haben...
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------