Anregung Flexmenü als Standard integrieren

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten

Flexmenü im Komplettimage integrieren?

Umfrage endete am Sa 14 Jan 2006, 18:50

ja
23
70%
nein
10
30%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 33

Nachricht
Autor
Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Anregung Flexmenü als Standard integrieren

#1 Beitrag von Torsten73 » Do 15 Dez 2005, 18:50

Hi,
was haltet Ihr davon das Flexmenü grundsätzlich im nächsten Komplettimage mit einzubauen? Incl so einiger netter Erweiterungen um das blaue Menü zu leeren? (z.B. jmittels Beispielscript)


So würde sich das JTG mal auch funktionell vom Yadi unterscheiden :wink:

Natülich nur wenn Ryker das möchte ...

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Do 15 Dez 2005, 19:53

Ich gehe bestimmt recht mit der Annahme das alle die auf "JA" klicken das Plugin sowieso schon benutzen und umgekehrt?!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jmittelst » Do 15 Dez 2005, 20:04

Hmm - ich sehe eigentlich keine Grund, das einzubauen. Dafür ist ja die shellexec.conf das Herzstück und die gibt es hier als Beispiel und eigentlich sollte sich die auch jeder selbst erstellen.

Außerdem liegt das Plugin nicht im Source-Code vor, was einen Einbau kompliziert machen würde.

Also, wer es will, macht es einfach.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Do 15 Dez 2005, 20:38

Das sehe ich genauso wie Jens!
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Torsten73 » Fr 16 Dez 2005, 13:37

Hi,
nun der Vorteil wäre das man die ganzen Plugins die man selten bis nie benutzt ins Flexmenü verlegen kann. Das dient der Übersichtlichkeit und erleichtert es denen die die immer löschen wollen.

Was und wie das Flexmenü dann innehält ist ja ein anderes Thema, es geht halt nur um die Grundsätzliche Frage ob es überhaupt gemacht werden soll.

Und das integrieren sollte kein Problem sein, auch ohne Quellen, oder doch? Ich habe ja noch nie compiliert. Kann man da keinen fertigen Code einbauen?

Und warum solen wir nicht was haben was andere nicht haben... :)

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

stefand
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 10
Registriert: Sa 04 Dez 2004, 14:18

#6 Beitrag von stefand » Fr 16 Dez 2005, 13:50

Also ich muss das nicht im Image drinhaben (ich nutze nur die Plugins Sysinfo und Tuxwetter). Wer Flexmenu braucht, weil er viele Plugins u.a. nutzen will, hat ja sowieso den Installationsaufwand, der kann da auch Flexmenu noch installieren.

Und das Argument mit dem Sourcecode finde ich schon gewichtig. Der Imagebauer hat für uns Nutzer ja einen grossen Multiplikator-Effekt, sprich ich verlasse mich da auf Ryker's Kompetenz, was er für das Image auswählt oder nicht. Da sollte er schon auch reinschauen können, was er da verbaut. (Das soll übrigens auch ein Dankeschön für Ryker's Arbeit sein an dieser Stelle)

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von KeXXeN » Fr 16 Dez 2005, 13:55

Zumal das Flexmenue ja komplett in dem Bereich liegt, der sowieso beim Update erhalten bleibt.
/var/ ist im Update ja nicht enthalten sondern einzig der squashfs wird überschrieben.

Antworten