Finde diverse Sender nicht
Moderator: jbu63
Finde diverse Sender nicht
Hallo,
wollte nochmal was mit dem MCE Recorder rumspielen und musste feststellen, das ich diverse Radiosender nicht finde (z.B. YouFm und 1Live).
Was kann das sein ?
Habe die neueste Version (v1.2 Build 182) installiert.
Gruß
Myself
wollte nochmal was mit dem MCE Recorder rumspielen und musste feststellen, das ich diverse Radiosender nicht finde (z.B. YouFm und 1Live).
Was kann das sein ?
Habe die neueste Version (v1.2 Build 182) installiert.
Gruß
Myself
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Kabel?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
@myself
Der MCE-DAR sucht selbst nicht nach Sendern. Er liest nur die Kanäle des vorher gewählten Bouquets mit Hilfe der Web-API aus. Er kann demzufolge auch nur das Anzeigen was der Aufruf der Web-API zurückgibt. Möglich ist aber auch, daß nicht alle Sender des gewählten Bouquets über den gleichen Transponder senden.
Gruß,
Jürgen
Der MCE-DAR sucht selbst nicht nach Sendern. Er liest nur die Kanäle des vorher gewählten Bouquets mit Hilfe der Web-API aus. Er kann demzufolge auch nur das Anzeigen was der Aufruf der Web-API zurückgibt. Möglich ist aber auch, daß nicht alle Sender des gewählten Bouquets über den gleichen Transponder senden.
Gruß,
Jürgen
Hallo Jürgen,jbu63 hat geschrieben: Möglich ist ber auch, daß nicht alle Sender des gewählten Bouquets über den gleichen Transponder senden.
das wird es sein. Die Sender waren in meinen Favoriten und ich denke nicht, das die alle auf einem Transponder senden.
Dann würde ich hingehen und ein neues Bouquet erstellen.
Gruß
Myself
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das klappt, ist aber unschön. Es wäre schöner, wenn DAR die komplette services.xml einlesen würde und die selbst nach Transpondern organisiert.
Das würde dann auch ein Profil für MCE und "nicht MCE" ermöglichen. MCE müßte dann aber evtl. durch den User markiert werden.
Wie Du das umsetzen kannst, dazu kann ich Dir aber auch keinen Tipp geben. Dazu fehlen mir sehr viele Kenntnisse.
cu
Jens
Das würde dann auch ein Profil für MCE und "nicht MCE" ermöglichen. MCE müßte dann aber evtl. durch den User markiert werden.
Wie Du das umsetzen kannst, dazu kann ich Dir aber auch keinen Tipp geben. Dazu fehlen mir sehr viele Kenntnisse.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich gebe ja zu, daß diese Lösung nicht akzeptabel ist. Die Idee, die komplette services.xml zu verarbeiten, hatte ich zwischendurch auch schon mal. Da der MCE-DAR ursprünglich nur für MCE-Aufnahmen gedacht war, konnte ich mir diesen Aufwand sparen. Aber so schnell ändern sich die Anforderungen
.
Gruß,
Jürgen
ich gebe ja zu, daß diese Lösung nicht akzeptabel ist. Die Idee, die komplette services.xml zu verarbeiten, hatte ich zwischendurch auch schon mal. Da der MCE-DAR ursprünglich nur für MCE-Aufnahmen gedacht war, konnte ich mir diesen Aufwand sparen. Aber so schnell ändern sich die Anforderungen

Gruß,
Jürgen
Hallo,
also ich habe mal ein wenig getestet. Es gibt einen Work around, wenn man für jeden Transponder ein Bouquet anlegt.
Aber jetzt habe ich wieder das Problem mit der Senderaufnahme. Folgende Sender funktionieren nicht (es gibt eine Fehlermeldung und einen Haufen kleiner mp2 Dateien): Eins Live und Das Ding.
Ich vermute, das es mit allen ARD Radios Probleme gibt.
Gruß und noch frohe Weihnachten
Myself
also ich habe mal ein wenig getestet. Es gibt einen Work around, wenn man für jeden Transponder ein Bouquet anlegt.
Aber jetzt habe ich wieder das Problem mit der Senderaufnahme. Folgende Sender funktionieren nicht (es gibt eine Fehlermeldung und einen Haufen kleiner mp2 Dateien): Eins Live und Das Ding.
Ich vermute, das es mit allen ARD Radios Probleme gibt.
Gruß und noch frohe Weihnachten
Myself
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Wie lautet denn die Fehlermeldung? Ich habe bis jetzt natürlich nur ein paar Stichproben gemacht. Bei mir funktionierten MDR JUMP, SPUTNIK, SWR2, WDR 3 und WDR 5. Das ist schon komisch, daß wieder ein paar Sender nicht funktionieren, zumal ich die eigentliche Aufnahme im Build 180 komplett geändert habe. Na ja, das kriegen wir auch noch hin
.
Gruß,
Jürgen

Gruß,
Jürgen