Was passiert eigentlich mit den mp2 Dateien ?
Moderator: jbu63
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Was passiert eigentlich mit den mp2 Dateien ?
Hi
Nach jahre langer Megaradio abstinennes bin ich nun auf MCE gestossen. Tolle Sache.
Meine Frage aber nun, bei mir stapeln sich nun massenhaft die Mp2 dateien, nach der verarbeitung zur Mp3, was passiert mit diesen Dateien ?, kann man die Löschen oder werden die noch gebraucht ???
Dann noch ne Frage nach beendigung der Programms werden noch lange danach Daten geschrieben, sodaß man das Programm nicht beenden kann ist das normal ? und wie kann man das abkürzen bzw beenden ?
Fragen über Fragen,
MFG
McRonny
Nach jahre langer Megaradio abstinennes bin ich nun auf MCE gestossen. Tolle Sache.
Meine Frage aber nun, bei mir stapeln sich nun massenhaft die Mp2 dateien, nach der verarbeitung zur Mp3, was passiert mit diesen Dateien ?, kann man die Löschen oder werden die noch gebraucht ???
Dann noch ne Frage nach beendigung der Programms werden noch lange danach Daten geschrieben, sodaß man das Programm nicht beenden kann ist das normal ? und wie kann man das abkürzen bzw beenden ?
Fragen über Fragen,
MFG
McRonny
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Die aufgenommenen Songs werden zunächst im MP2-Format gespeichert. Diese MP2-Dateien sollten besser nicht gelöscht werden. Bei aktiviertem MP3-Encoding werden diese anschließend in MP3 umgewandelt. Dieser Umwandlung habe ich eine geringe Priorität gegeben, damit möglichst viel Prozessorleistung den Streaming-Threads zur Verfügung steht. Dadurch stapeln sich natürlich u.U. die MP2-Dateien. Erst nach Beendigung einer Aufnahme oder vor Beendigung des Programmes wird dieser Stapel abgearbeitet und in denen kann sich durchaus eine größere Menge Dateien befinden. Damit erklärt sich das Schreiben von Daten trotz Programmbeendigung. Ab der nächsten Version gibt es eine entsprechende Meldung, so daß Ihr bescheid wißt.
Gruß,
Jürgen
Gruß,
Jürgen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Nimmt das Programm nach einer Unterbrechen, das Umwandel nach einen Neustart wieder auf ?
Vielleicht wäre es günstiger wenn dsas Programm nach beendiging bescheid sag das x Umwandlungen vorliegen und dann frag ob die Umwandlung jetzt erfolgen soll, wenn nicht dann vielleicht es beim nächsten Start ds noch x-Umwandlungen vorliegen, Jetzt umwandeln ? !
Ansonsten ist das Programm Top
Vielleicht wäre es günstiger wenn dsas Programm nach beendiging bescheid sag das x Umwandlungen vorliegen und dann frag ob die Umwandlung jetzt erfolgen soll, wenn nicht dann vielleicht es beim nächsten Start ds noch x-Umwandlungen vorliegen, Jetzt umwandeln ? !
Ansonsten ist das Programm Top

-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo McRonny,
Gruß,
Jürgen
Wenn das Programm mit radikalen Mitteln beendet wird, dann sind die MP2-Dateien futsch, d.h. eine nachträgliche Umwandlung ist mit dem Programm nicht möglich, denn die zur Umwandlung erforderlichen Daten werden zur Laufzeit des Programmes im Speicher gehalten.McRonny hat geschrieben:Nimmt das Programm nach einer Unterbrechen, das Umwandel nach einen Neustart wieder auf ?
Grundsätzlich ist das eine gute Idee! Ich denke mal darüber nach und werde sehen was sich machen kann.Vielleicht wäre es günstiger wenn dsas Programm nach beendiging bescheid sag das x Umwandlungen vorliegen und dann frag ob die Umwandlung jetzt erfolgen soll, wenn nicht dann vielleicht es beim nächsten Start ds noch x-Umwandlungen vorliegen, Jetzt umwandeln ? !
Gruß,
Jürgen
Lame encoder hängt ...
Eine Frage zum gleichen Themenbereich: gestern sah ich nach ca. 20h Aufnahme, dass der lame encoder einen Fehler verursacht hat. Daraufhin ging wohl nichts mehr. Das ist ja weiter nicht schlimm, aber:
- es haben sich ca. 200 mp2 Dateien im temp gesammelt, die nicht identifizierbar sind, aber offensichtlich verarbeitet worden sind
- wurde hier eigentlich die Datenbank "upgedatet" vor oder nach dem lame crash?
- vor wäre natürlich fatal, da ich dann Einträge für nicht existente Musiktitel hätte, die wiederum auch bei Wiederholung nicht eingespielt werden würden.
Klaus
- es haben sich ca. 200 mp2 Dateien im temp gesammelt, die nicht identifizierbar sind, aber offensichtlich verarbeitet worden sind
- wurde hier eigentlich die Datenbank "upgedatet" vor oder nach dem lame crash?
- vor wäre natürlich fatal, da ich dann Einträge für nicht existente Musiktitel hätte, die wiederum auch bei Wiederholung nicht eingespielt werden würden.
Klaus
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
das ist natürlich ganz dumm gelaufen. Ich habe hier vermutlich vergessen abzufragen, ob Lame ohne Fehler ausgeführt worden ist oder nicht. Außerdem, sehe ich gerade, erfolgt das Update der DB vor Lame. Das ist echt bescheuert von mir. Ich gehe sofort in mich und versuche so schnell wie möglich, diesen Fehler zu beheben. Die Frage ist, warum verursachte Lame einen Fehler? Hast Du die Standard-Einstellungen verwendet oder eigene Parameter definiert?
Gruß,
Jürgen
das ist natürlich ganz dumm gelaufen. Ich habe hier vermutlich vergessen abzufragen, ob Lame ohne Fehler ausgeführt worden ist oder nicht. Außerdem, sehe ich gerade, erfolgt das Update der DB vor Lame. Das ist echt bescheuert von mir. Ich gehe sofort in mich und versuche so schnell wie möglich, diesen Fehler zu beheben. Die Frage ist, warum verursachte Lame einen Fehler? Hast Du die Standard-Einstellungen verwendet oder eigene Parameter definiert?
Gruß,
Jürgen
Hallo Jürgen,jbu63 hat geschrieben:Korrektur: Sollte Lame einen Fehler verursacht haben, bleibt der MCE-DAR beim Aufruf von Lame hängen. Er kommt also aus dieser "Falle" nicht mehr heraus, d.h. es können auch keine DB-Updates mehr durchgeführt werden. Nur, was hat Lame für ein Problem?
Gruß,
Jürgen
ist mir jetzt schon zweimal passiert - Parameter wurden keine eingestellt: ist also im "Standard"-Modus gelaufen. Ich schau mal nach beim nächsten Lame Crash, wo der Fehler liegt

Ich fasse noch einmal zusammen:
- Aufnahme erfolgt als mp2 im temp directory (gestapelt)
- DAR wandelt mit Hilfe von Lame in mp3 um
- DAR schreibt Tags und benennt mp3 um
- DAR macht db update und schreibt ins user directory.
Es können also keine Einträge in der db landen, für die keine Dateien existieren.
Danke noch einmal für Deinen Einsatz bei der Entwicklung und auch beim "bug fixing".
Gruß Klaus
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
ich könnte mir vorstellen, daß Lame eine Schutzverletzung verursacht. In diesem Fall wird i.d.R. eine Messagebox angezeigt, welche der Anwender wegklicken muß. Aufgrund der Start-Parameter der Lame.exe wird diese Box nicht angezeigt und kann somit nicht geschlossen werden, d.h. Lame kann nicht beendet werden. Bei falschen oder fehlerhaften Parametern würde Lame "normal" beendet werden, da sich aber die MP2-Dateien im Temp-Verzeichnis stapeln, gehe ich mal von einer Schutzverletzung aus. Die Ursache hierfür zu finden könnte allerdings etwas schwierig werden.
Gruß,
Jürgen
ich könnte mir vorstellen, daß Lame eine Schutzverletzung verursacht. In diesem Fall wird i.d.R. eine Messagebox angezeigt, welche der Anwender wegklicken muß. Aufgrund der Start-Parameter der Lame.exe wird diese Box nicht angezeigt und kann somit nicht geschlossen werden, d.h. Lame kann nicht beendet werden. Bei falschen oder fehlerhaften Parametern würde Lame "normal" beendet werden, da sich aber die MP2-Dateien im Temp-Verzeichnis stapeln, gehe ich mal von einer Schutzverletzung aus. Die Ursache hierfür zu finden könnte allerdings etwas schwierig werden.
Gruß,
Jürgen
-
- MCE-Digital Audio Suite Dev
- Beiträge: 395
- Registriert: Mo 19 Jul 2004, 23:42
- Wohnort: Saalfeld
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich denke, daß ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Lame bekommt nun eine bestimmte Zeit zugewiesen, während dieser die Umwandlung beendet sein muß. Wird diese Zeit überschritten, dann gehe ich von einem schwerwiegenden Fehler aus und Lame wird terminiert. Außerdem wird jetzt auch der Exitcode von Lame abgefragt. So kann ich überwachen, ob die Umwandlung erfolgreich war oder nicht. Im Fehlerfall werden die MP2-Dateien in das Verzeichnis "Bad" geschoben und an der DB gibt es demzufolge auch keine Änderungen. Im Moment laufen diesbezüglich noch ein paar Tests. Ich kann Euch also nicht versprechen, ob es im alten Jahr noch ein Update geben wird. Schließlich steht Silvester
vor der Tür und nach sechs oder sieben Gläschen Wodka sollte man das Programmieren besser sein lassen
!
Gruß,
Jürgen
ich denke, daß ich jetzt eine Lösung gefunden habe. Lame bekommt nun eine bestimmte Zeit zugewiesen, während dieser die Umwandlung beendet sein muß. Wird diese Zeit überschritten, dann gehe ich von einem schwerwiegenden Fehler aus und Lame wird terminiert. Außerdem wird jetzt auch der Exitcode von Lame abgefragt. So kann ich überwachen, ob die Umwandlung erfolgreich war oder nicht. Im Fehlerfall werden die MP2-Dateien in das Verzeichnis "Bad" geschoben und an der DB gibt es demzufolge auch keine Änderungen. Im Moment laufen diesbezüglich noch ein paar Tests. Ich kann Euch also nicht versprechen, ob es im alten Jahr noch ein Update geben wird. Schließlich steht Silvester


Gruß,
Jürgen
Kommt darauf an, wie groß die "Gläschen" sind ....
Hallo Jürgen,
na dann Prost
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2006.
Grüßle aus dem Süden
Klaus
na dann Prost

Grüßle aus dem Süden
Klaus
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 14 Apr 2005, 18:33
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Schön das das mit dem Update noch geklapt hat, Auch von mir noch guten Rutsch.
Trotzdem möchte ich noch ein kleines Problem ansprechen.
Bekomme nun öfter die Mitteilung das Files nicht umgewandelt werden konnten, die liegen nun im Temp Ordner herum !?!
Jetzt noch mal geschaut, , so wie es aussieht verbleiben die Fehlerhaften (von Lame verursacht) Dateien im Temp Ordner.
Trotzdem möchte ich noch ein kleines Problem ansprechen.
Bekomme nun öfter die Mitteilung das Files nicht umgewandelt werden konnten, die liegen nun im Temp Ordner herum !?!
Jetzt noch mal geschaut, , so wie es aussieht verbleiben die Fehlerhaften (von Lame verursacht) Dateien im Temp Ordner.