Fehler beim Aufnehmen auf NFS-Mount
Fehler beim Aufnehmen auf NFS-Mount
Hallo,
habe seit heute ein NAS 200 von Claxan im Einsatz. Auf diesem NAS habe ich den NFS Server aktiviert (mit Share dbox und user dbox, rw). In der Dbox habe ich folgende Einstellungen:
Typ: NFS
Server-IP: Adresse vom NAS
Verzeichnis/Freigabe: dbox
lokales Verzeichnis: mnt/Filme
Beim Start mounten: ja
mountoptionen: rw,soft,udp
Mount-Optionen: nolock,rsize=8192, wsize=8192
Benutzername: dbox
Passwort: leer
MAC-Adresse: 11:22:33:44:55:66
Mounten funktioniert.
Bei der Aufnahme habe ich folgende Einstellungen:
Aufnahmegerät: Direkt (Datei)
Direktaufnahme Einstellungen:
Aufnahmeverzeichnis: /mnt/Filme
Max. Dateigröße (MB): 4096 (wurde von mir geändert, war 2048)
Rest ist Standard.
Wenn ich jetzt eine Aufnahme starten will kommt die Meldung:
Da Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich.
DBOX2 Nokia mit aktuellem Image und Snaopshot.
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Gruß
C3PO
habe seit heute ein NAS 200 von Claxan im Einsatz. Auf diesem NAS habe ich den NFS Server aktiviert (mit Share dbox und user dbox, rw). In der Dbox habe ich folgende Einstellungen:
Typ: NFS
Server-IP: Adresse vom NAS
Verzeichnis/Freigabe: dbox
lokales Verzeichnis: mnt/Filme
Beim Start mounten: ja
mountoptionen: rw,soft,udp
Mount-Optionen: nolock,rsize=8192, wsize=8192
Benutzername: dbox
Passwort: leer
MAC-Adresse: 11:22:33:44:55:66
Mounten funktioniert.
Bei der Aufnahme habe ich folgende Einstellungen:
Aufnahmegerät: Direkt (Datei)
Direktaufnahme Einstellungen:
Aufnahmeverzeichnis: /mnt/Filme
Max. Dateigröße (MB): 4096 (wurde von mir geändert, war 2048)
Rest ist Standard.
Wenn ich jetzt eine Aufnahme starten will kommt die Meldung:
Da Aufnahmeverzeichnis ist nicht beschreibbar. Aufnahmen sind daher nicht möglich.
DBOX2 Nokia mit aktuellem Image und Snaopshot.
Jemand eine Idee was ich falsch mache?
Gruß
C3PO
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ich denke dort ist Deine Frage besser platziert: http://forum.tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=30
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19 Mai 2004, 12:31
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Moin!
Ich hab das Claxan Dingen auch am laufen und es lüppt prima....
Da gibt es so einen kleinen Trick:
Im WI vom Claxan mal unter NAS Management > Advanced im NFS Abschnitt folgendes eintragen:
Gruß
Gordon
Ich hab das Claxan Dingen auch am laufen und es lüppt prima....
Da gibt es so einen kleinen Trick:
Im WI vom Claxan mal unter NAS Management > Advanced im NFS Abschnitt folgendes eintragen:
Vielleicht hilft es ja, bei mir war es so....NFS Setting
Network File System: Enable
NFS Mappings List
Remote UID: 0
Remote IP/Netmask: 192.168.1.1/24 [ip deiner Box anpassen]
Mapping User: [dein User mit Schreibrechten für das Share]
Gruß
Gordon
lies mal hier etwas, da geht es seitenweise um das claxan-gerät.
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?t=97473
Regloh
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?t=97473
Regloh
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 19 Mai 2004, 12:31
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Öhm... keine Ahnung wie die Config von deinem NAS ist.proph hat geschrieben:was ist mit user = dbox kann das wenn ich an der der box nichts geändert habe auch user=dbox2 pw=root sein ?
Ich hab bei mir einfach nen User für den Share angelegt, der eben schreibberechtigt ist un den dann dort eingetragen. Hat nix mit dem User der Dbox zu tun, da der "root" user dann beim mounten auf den User vom NAS gemappt wird.