Aufnahme weiter automatisieren ?
Verfasst: Di 10 Jan 2006, 12:12
Die Aufnahme mit JtG und dem MCE-Digital Recorder laufen bei mir problemlos. Nun möchte ich aber die Aufnahme von Filmen etwas automatisieren, da ich meinen Laptop nicht immer laufen lassen will. Ich habe im BIOS des Laptops die Funktion "Wake On LAN" enabled und möchte, daß, wenn ich einen Film im Timer habe, der Rechner aus dem Ruhezustand aktiviert wird. Nun meine Fragen dazu:
- ich habe in den Energieoptionen von XP Home den Ruhezustand noch nicht aktiviert, damit XP mir nicht den hyberfile.sys in Hauptspeichergröße schreibt. Wenn ich die Speicherung des Zustands nur für den Speicher aktiviere, schreibt mir Windows trotzdem diesen File?
- um den Rechner aus dem Ruhezustand aufzuwecken muß doch bestimmt ein JtG-Image auf der dBox sein, damit das Aufwecken von dort erfolgt, oder?
Eine weiter Frage habe ich noch zum Mediaplayer Classic:
Ich nehme die Filme so auf, daß ich *.mpv- und *.mp2-Files erhalte, danach schneide ich mit Cattermaran und mit DVDLab Pro muxxe ich (erstmal ohne Menüs) die Daten für die DVD, die ich dann mit C*DVD2 brenne. Den Mediaplayer Classic wollte ich eigentlich verwenden, um mir die aufgenommenen Rohdaten schon mal anzusehen, aber Bild und Ton laufen bei mir nicht syncron und der VLC-Player bringt nur entweder Ton oder Bild. Was mache ich da nur falsch?
- ich habe in den Energieoptionen von XP Home den Ruhezustand noch nicht aktiviert, damit XP mir nicht den hyberfile.sys in Hauptspeichergröße schreibt. Wenn ich die Speicherung des Zustands nur für den Speicher aktiviere, schreibt mir Windows trotzdem diesen File?
- um den Rechner aus dem Ruhezustand aufzuwecken muß doch bestimmt ein JtG-Image auf der dBox sein, damit das Aufwecken von dort erfolgt, oder?
Eine weiter Frage habe ich noch zum Mediaplayer Classic:
Ich nehme die Filme so auf, daß ich *.mpv- und *.mp2-Files erhalte, danach schneide ich mit Cattermaran und mit DVDLab Pro muxxe ich (erstmal ohne Menüs) die Daten für die DVD, die ich dann mit C*DVD2 brenne. Den Mediaplayer Classic wollte ich eigentlich verwenden, um mir die aufgenommenen Rohdaten schon mal anzusehen, aber Bild und Ton laufen bei mir nicht syncron und der VLC-Player bringt nur entweder Ton oder Bild. Was mache ich da nur falsch?