ich benutze seit einiger Zeit MCE DAR und ich finde das Tool einfach super. Erst einmal besten Dank an den Programmierer !!!



Aber ich habe auch noch ein paar Fragen zum Tool selber und zu der Technik:
Zum MCE DAR:
- Nach welchen Kriterien unterscheidet das Programm, ob sich ein Lied schon in der Datenbank befindet? Beispielsweise könnte es ja passieren das ein Lied in einer anderen Version gespielt wird. Interpret und Titel wären dann gleich. Kann das Programm dies auch anhand der unterschiedlichen Länge des Liedes unterscheiden?
- Wenn man z.B. durch eine Neuinstallation seinen Ordner, in dem man die Lieder abgespeichert hat ändert habe ich leider keinen Weg gefunden, diese in die Datenbank wieder einzufügen.
- Ich würde es gut finden, wenn zu jedem Lied in der EPG Anzeige die verbleibende Spieldauer angezeigt wird.
Zur Technik:
Wer kann mir evtl. erklären, wie dieser DatenStream aufgebaut ist. Das Programm trennt die ankommenden Daten in EPG und Musik und ... ? Nach welcher Norm ist dieser Stream aufgebaut und warum kann man 8 Kanäle gleichzeitig aufnehmen?
Danke und viele Grüsse an Alle !!!
DagDop