Seite 1 von 2

recording von Premiere Direct

Verfasst: Mo 16 Jun 2003, 22:44
von Daniel
hi,

eben zeppte ich über den Premiere Direct Portal und kam mir folgender Gedanke - wie würde die Aufname auf dem Channel funktionieren?
Ist es überhaut möglich?

gruß
Gnome

Verfasst: Mo 16 Jun 2003, 23:16
von Ducati
also direkt mit WinGrabZ funktioniert es,
bei der Senderauswahl darf man dort NICHTS auswählen !!

mit JtG hab ich es noch nicht probiert...
aber du kannst ja in der service.xml auch alle DIREKT sender eingeben, und dann per fernbedienung aufrufen

Joe

Re: recording von Premiere Direct

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 6:15
von Levithan
gnome hat geschrieben:hi,

eben zeppte ich über den Premiere Direct Portal und kam mir folgender Gedanke - wie würde die Aufname auf dem Channel funktionieren?
Ist es überhaut möglich?

gruß
Gnome
Hi

Auf den Direktkanal zappen, in der Timerliste auf "Erneueren" klicken, damit die Pids geholt werden und dann auf "Rec". Evtl. noch zusätzliche Audio-Pids eintragen und ab gehts :D

LEvi

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 7:55
von Ducati
also nur per "direktaufnahme" ??

Joe

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 9:27
von petgun
Hi,
Ducati hat geschrieben:also nur per "direktaufnahme" ??
nee, wuerde auch anders gehen wenn Du die genauen Zeiten und verwendeten Kanaele (die staendig wechseln) vorher kennen wuerdest....ist aber irgendwie Schwachsinn. Oder bestellst Du Dir bei PW fuer 5 Euro einen Film und bist dann garnicht zu Hause um live zu glotzen ????

cu,
peter

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 14:31
von Simpson
Ja zB. bei F1 Übertragungen.Da kann man dann das Supersignal programmieren, wenn man nicht zu Hause ist.
Beispiel:
Supersignal (ist immer gleich):Vpid: 0x07ff
Apid: 0x0800
0x0801
Die gleichen Pids werden auch bei Sport1 benutzt.
Wenn man die Sendung normal timert, hat man nur das Portal aufgezeichnet.

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 15:24
von Gag Halfrunt
petgun hat geschrieben:Hi,
Ducati hat geschrieben:also nur per "direktaufnahme" ??
Oder bestellst Du Dir bei PW fuer 5 Euro einen Film und bist dann garnicht zu Hause um live zu glotzen ????
Ja, genau das tue ich. Kostet außerdem nur 3 Euro.

Die Kanäle wechseln übrigens nicht, sondern sind meinen Erfahrungen nach fest vergeben. Vor ein paar Versionen hat Neutrino alle Direkt-Feeds noch einzeln in der Senderliste geführt, so dass man die zum Aufnehmen ansprechen konnte. Aber das haben dir irgendwann geändert, so dass nur noch die Kanäle und mittlerweile ja auch nur noch das Portal erscheint.

Gag

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 15:41
von leth
Vor ein paar Versionen hat Neutrino alle Direkt-Feeds noch einzeln in der Senderliste geführt, so dass man die zum Aufnehmen ansprechen konnte. Aber das haben dir irgendwann geändert, so dass nur noch die Kanäle und mittlerweile ja auch nur noch das Portal erscheint.
Allerdings hat das doch PREMIERE geändert und nicht die Devs von Neutrino :-)

Cu leth

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 16:05
von neuto
Hab mir die Direkt-Kanäle von Hand in meine Kanalliste eingtragen (war mal ne Anleitung im Tuxbox-Forum). Aber es stimmt, die Filme kommen immer unterschiedlich auf den Kanälen. Muß man ein bisserl suchen.
Bei 3 Euronen habe ich aber eh selten Lust auf diesen Luxus.
Leih mir da lieber gleich die DVD aus.

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 16:06
von Ducati
wohl ne art "schwarzseherschutz" ??

Joe

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 16:08
von neuto
Da hast du wohl Recht.

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 16:09
von Truri
Außerdem wozu brauch ich Direkt. Wenn die Filme eh 3 Monate später auf Premiere 1 laufen. Die Zeit kann man auch warten...

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 16:12
von neuto
Jau, wenn man schon so lange gewartet hat, kommts auf die 3 Monate auch nicht mehr an.

Verfasst: Di 17 Jun 2003, 20:39
von Levithan
Ducati hat geschrieben:wohl ne art "schwarzseherschutz" ??

Joe
Hm, denke ich eher nicht. Wäre auch ein bissel primitiv. Ich denke vielmehr, dass die das machen um die nur knappe Bandbreite auf dem Transponder optimal auszunutzen.

Levi

Streamen von Direkt

Verfasst: Mi 09 Jul 2003, 23:26
von midreyer
Ich gehe folgendermaßen vor:
- Box auf Direkt Portal und dann die gewünschte Startzeit auswählen
- JtG starten; nachdem Connect zur Box werden die Video-/Audio-Pid's angezeigt
- Die Pid's trage ich dann manuell in die Timerliste ein (z.B. 3327 + 3331 für AC3)
- Du kannst dann den Timer programmieren. Die Zeiten eintragen und gut ist
Timer nutze ich aber nicht. Da ich mir den Film auch anschaue, kann ich das auch per Sofortaufnahme machen. Funzt aber auch mit dem Timer.