wingrab engine?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

wingrab engine?

#1 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 12:27

Hallo,

wieder die selbe Fehlermeldung wie gestern Overflow blabla! Okay jetzt habe ich SMPTS-Mode an gemacht und habe mit die Engine gewechselt! Jetzt habe ich ein Mpeg File! dass will ich jetzt in mpv zerlegen damit ich es mit Cuttermaran bearbeiten kann! Also mach ich den Muxxi an komme aber jetzt nicht weiter? Hab versuch das File zu laden aber da macht er nix. ich hab gesehen damit kann man ja sogar die DVD Struktur erstellen aber dass mach ich lieber mit Dvd Author

Es soll doch auch die Möglichkeit mit einem Server geben? Welche ist die sicherste Methode die Serien aufzunehmen und dass es zu keinem overflow mehr kommt! Habe heute nix gemacht am pc vorher neu gestartet und trotzdem passiert es! Also muss ich undrec abhaken?!

Mit dem Project X komme ich nicht klar! Da sindn ur dateien drinn keine EXE. och man!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 12:45

Immer langsam mit den jungen Pferden, ohne Hektik kommst Du hier weiter.

Wingrab ist veraltet, mit den gemuxten MPG-PS-Streams kann es eine Reihe sehr unangenehmer Probleme geben. Zur Weiterverarbeitung zu DVD ist Udrec die empfehlenswerte Lösung.

Muxxi kann keine Container-Dateien (PS, TS) demuxen, benötigt aber demuxte Streams. Wenn Du diese Aufnahme mit Muxxi versuchen willst, weiter zu verarbeiten, mußt Du sie erst demuxen. ProjectX wäre da das geeignete Mittel.

Zu ProjectX hier lesen: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=7690

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#3 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 12:48

Also gut! Langsam! udrec versuche ich doch! Aber wenn dauernd das Overflow kommt? Ich muss mich 100% verlassen können! Ich habe dass neuste Udrec aus euerem FAQ genommen!

Hat nichts gebracht! Habe keine Software die die Perfomance belastet!´Und hab einen RAM Cleaner benutzt! Was den bitte noch?

Heute hatte ich Glück, den die Serie die fehlt jetzt wird morgen früh wiederholt!

Aber es muss doch eine Lösung geben bei der das TIMERN zu 1000% klappt

mIT Project X sitze ich gerade dran! Hab alle JAVA s installiert komme aber nicht weiter! Jede Datei die ich anklicke bewirkt nix! AUch Builder nicht. Bin echt am ENDE mit den Möglichkeiten! Es gibt Tage da läuft es durch und es gibt Tage da kommt Overflow
Dateianhänge
Bil1.jpg
Bil1.jpg (100.47 KiB) 1725 mal betrachtet
Bild1.jpg
Bild1.jpg (91.43 KiB) 1728 mal betrachtet

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 13:06

100%ig - dann solltest Du Dich nach einem anderen Produkt umsehen. Die Dbox2-Software und auch die Software, um die Möglichkeiten der Dbox2 zu nutzen sind max. als Beta zu betrachten. Das hier ist ein nettes Hobby. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Da die Box-Software nicht 100% stabil ist, sollte die Box auch regelmässig rebootet werden, um in der Betriebszeit einigermaßen stabil zu laufen.

Nebenbei bemerkt: Die c't-Redaktion hat sich vor einiger Zeit mal die Mühe gemacht "Tuning-Tools" zu testen. Ram-Cleaner oder ähnliches bringen unter WindowsXP keinen spürbaren Erfolg. Ein sauber konfiguriertes System zeichnet sich dadurch aus, das nix läuft, was auch gebraucht wird. Und soo viel Dampf braucht ein Streaming-Rechner auch nicht. Schau Dir in meinem Profil den Server an, der nimmt von 2 Boxen auf, beherbergt einen FTP- und Http-Server, und es laufen noch einige andere Serverdienste. Und darauf klappt die Aufnahme in 99% aller Fälle problemlos.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#5 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 13:15

Okay! Aber diese Servergeschichte ist die nicht sicherer? Mit was läuft die? udrec? Was muss man dafür tun!

Diese Overflows müssen doch irgendwoher kommen?

Dann sag mir bitte wie ich mein System sauber konfiuriere! Ich meine dumm bin ich nicht! Aber wissen wie muss ich schon denke ich!

Damit sagst Du mir gerade dass 100% bei der dbox nicht geht!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 13:24

Richtig. 100% geht bei der Dbox garnix. 99% vielleicht, wenn alles optimal läuft.

Die NFS-Server-Geschichte oder Aufnahme auf Streaming-Server, was davon meinst Du?

Vorteil beider: Die Timer werden auf der Box gespeichert, diese kann also im Deep-Standby sein, und weckt sich dann zur Aufnahme. Risiko dabei: Wenn die Box nicht richtig runter oder hoch fährt, gibt es Probleme. Durch einen nicht korrekten Abschluß von Timerd kann die Timerliste verloren gehen. Wenn die Box falsche Zeitangaben bekommt, können Timer dadurch verloren gehen.

Streaming-Server läuft per Udrec, für Direktaufnahme brauchst Du einen NFS-Server und ein sehr gut konfiguriertes Netzwerk. Da kann auch eine nicht optimale Komponente (Switch, Nic) ein unüberwindbares Problem darstellen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#7 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 13:28

Also bleibt es ein Glückspiel ob die Aufnahmen klappen oder nicht!
Gut! Dann werde ich die mir unwichtigeren Sendungen auf der Box aufnehmen und dann bei wichtigen Sendungen zum netten DVD Rekorder übergehen! Nachteil ist dann, dass ich dann auch zuhause sein muss um aufs Knöpfchen zu drücken! Wie nervig!

Im Jahr 2005! Unglaublich!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 13:39

Zumal die tollen DVD-Rekorder nur analoge Eingänge haben und die analogen Signale über Mpg-Enkoder jagen müssen, die ihre Aufgabe oft auch eher unbefriedigend erledigen. Aber was tut man nicht alles, um Hollywood zufrieden zu stellen ;)

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#9 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 13:46

bevor ich jetzt aufgebe! Corrupt Audio Frames ist dass auch eine Fehlermeldung? Kommt bei mir immer! Video ryscn oder wie dass heisst und Coruppt Audio Frame!

Trotzdem klappen die Aufnahmen!

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von torre » Do 19 Jan 2006, 13:46

Samy hat geschrieben:Also bleibt es ein Glückspiel ob die Aufnahmen klappen oder nicht!
Also zwischen 100%ig und Glücksspiel liegt noch eine ganze Menge dazwischen. Ein sauber installiertes Windows mit richtig konfigurierter Netzwerkverbindung zur Box wird mit udrec i.d.R. keine Overflows erzeugen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#11 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 13:49

Würde eine Windows neu installation helfen? Hier mal meine Angaben vom NETZWERK! Vieleicht ist da ein Fehler drinN! Weil ich bin jetzt echt am ENDE! Alles versucht mich hier durchgelesen! Es ist ja auch nicht so dass Overflow immer kommt! Gestern ging alles Glatt! Erst heute bei Premiere Serie - er nahm von 8:30-10:50 das Program ohne Probleme auf! Als ich dann mitten in Baywatch mal reinsah stand da wieder Overflow Maximale usw. Hatte aber glück dass der Rest drauf war! Ansonsten wäre ich froh wenn man mir sagt wie man das System richtig konfiguriert! Ich meine es läuft ja sonst alles! Aber ihr sagt ja Experten machen ihr System so stabil wie es geht!
Dateianhänge
36-2006-01-19_13-54-29h 1.jpg
36-2006-01-19_13-54-29h 1.jpg (95.5 KiB) 1687 mal betrachtet
Bild2.jpg
Bild2.jpg (43.04 KiB) 1691 mal betrachtet
Bild1.jpg
Bild1.jpg (29.23 KiB) 1692 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Samy am Do 19 Jan 2006, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 13:54

Steht nicht nur in diesem Forum in vielen Beiträgen: Realtek-Karte und Dbox2 ist keine glückliche Paarung.

Bei der Fritz-Software gibt es wohl auch ein paar Module, die dem Ganzen nicht wirklich zu Gute kommen. Mal so 2 direkt offensichtliche Punkte in Deiner Konfig.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Samy
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 392
Registriert: Mi 14 Dez 2005, 11:47

#13 Beitrag von Samy » Do 19 Jan 2006, 13:57

Hab auch ne Andere drinn noch! Hab die genutzt vorher! War genau der selbe Mist! Hier mal die Netzwerkkarten! Soll ich nicht ins Internet solange ich Streame würde das was bringen?
Dateianhänge
Bild3.jpg
Bild3.jpg (13.53 KiB) 1682 mal betrachtet

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » Do 19 Jan 2006, 14:07

Hmm - bei mir läuft hier über meine interne Via-Karte und einen Switch meines SMC-Routers alles herrlich. Nur NFS-Streaming über einen weiteren Dlink-Switch auf meinen Server kriege nicht nicht vernünftig konfiguriert, da ist dann wohl ein Switch zu viel. Udrec läuft aber sehr gut über beide Switches. Allerdings arbeitet hier keine AVM-Software und meine Soft-Net-Capi der Eumex nistet sich nicht besonders aufdringlich ins System ein.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#15 Beitrag von SpeedyBoo » Do 19 Jan 2006, 14:11

Bei RealTek muss ich Dir aus meiner Erfahrung her widersprechen, hab auch eine (Onboard auf 'nem Epox-Board) und funktioniert hervorragend. Wenn es mal nicht klappt, liegt es immer an der dBox, weil die entweder sich aufgehängt oder sonst einen Furz quer hängen hat. Aber 99,9% meiner Aufnahmen klappen, ein Reboot der Box wird ca. 2-3mal pro Woche durchgeführt, ansonsten läuft die durch.

Ich hab z.B. auch 2 Netzwerkkarten, damit das reibungslos funktioniert, habe ich denen unterschiedliche IP-Adressbereiche zugeordnet:
dBox2 192.168.5.7
RealTek NK -> dBox 192.168.5.3
Intel NK -> Internet 192.168.10.5 (hier würde es reichen, wenn man "IP-Adresse automatisch beziehen" aktiviert)

Wofür Du den 1394-Netzwerkadapter benötigst, ist mir nicht klar, hab meinen gelöscht, funktioniert trotzdem alles.

Als Standardgateway habe ich auf der dBox die IP des Rechners eingetragen, also 192.168.5.3, bei Dir müsstest Du also die 192.168.0.2 angeben. Das Gleiche gilt für den Nameserver.

BTW ich hab mal vor kurzem (ich glaub sogar hier im Forum) gelesen, das es u.U. nicht sinnvoll ist, IP-Adressen aus der 0-Subdomain zu nutzen, das könnte u.U. zu Problemen mit gewissen Systemprozessen führen, die gerne die 0-Subdomäne benutzen. Also lieber eine von den 255 anderen benutzen.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Antworten