Hi,
ich habe nun endlich auch einmal VLC auf meinem WindowsXP
installiert und als Dienst eingerichtet, so dass ich von der DBox2
aus mit dem Movieplayer auch die vielen Filme auf meiner Festplatte
anschauen kann.
Alles funktioniert tadellos, jedoch habe ich eine Frage zur Sicherhheit.
Ich kann mit dem Movieplayer auf der DBox2 auf sämtlichste Partitionen
meines Windows-PC's zugreifen ohne irgendwelche Freigaben gemacht
zu haben.
Wie kann das sein?
Wie kann ich das Verhindern?
Wenn ich das so sehe beunruhigt mich vor allem die Tatsache, dass
es WLAN ist über das ich "streame".
Wie funktioniert das, dass ich überall drauf kann ohne das Freigaben
vorhanden sind? Theoretisch könnten ja dann "Andere" mit ähnlichen
Programmen und einem Laptop in der Hand bei mir eindringen und sich
Daten ziehen. (nur rein theoretisch)
Gibt es dafür eine Lösung?
Danke und Gruß kuba
VLC Freigaben
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ne, da VLC ja diese Schnittstelle öffnet, ist das da jetzt offen. Evtl. könntest Du VLC unter einem User mit sehr beschränkten Rechten laufen lassen, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich das auf die Funktion auswirkt.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hi...
Aus diesem Grund arbeite ich nicht mehr mit VLC; mittlerweile habe ich mir einen NFS-Server installiert, funzt wunderbar.
Die SFU laufen bei mir leider nicht, immer wieder blauer Bildschirm, deshalb benutze ich eine ältere Version von Allegro, damit kann man dann aber auch die ip-Adressen bestimmen die zugreifen dürfen und auch die Verzeichnisse, auf die zugegriffen werden darf.
Leider unterstützt die Version nur Dateigrössen bis 2 GB, daher muss ich meine Aufnahmen erstmal mit projectX teilen... ist aber auch kein Prob.
Aufnahmen mache ich übrigens mit udrec, ist die sicherste Variante, das läuft bei mir als Dienst.
Aus diesem Grund arbeite ich nicht mehr mit VLC; mittlerweile habe ich mir einen NFS-Server installiert, funzt wunderbar.
Die SFU laufen bei mir leider nicht, immer wieder blauer Bildschirm, deshalb benutze ich eine ältere Version von Allegro, damit kann man dann aber auch die ip-Adressen bestimmen die zugreifen dürfen und auch die Verzeichnisse, auf die zugegriffen werden darf.
Leider unterstützt die Version nur Dateigrössen bis 2 GB, daher muss ich meine Aufnahmen erstmal mit projectX teilen... ist aber auch kein Prob.
Aufnahmen mache ich übrigens mit udrec, ist die sicherste Variante, das läuft bei mir als Dienst.
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de
Visit: http://www.saga-germany.de
Hi, das verstehe ich nicht.bandido hat geschrieben:Hi...
Aus diesem Grund arbeite ich nicht mehr mit VLC; mittlerweile habe ich mir einen NFS-Server installiert, funzt wunderbar.
Ich habe ebenfalls den NFS am Laufen auch über 2 Gig,
jedoch ist der doch nicht dazu da, damit ich auf der DBox2
Filme abspielen kann. Den NFS nutze ich zum Aufnehmen,
genauso wie den Streaminserver.
Jedoch geht mein Problem doch darum, dass ich auf der DBox2
auch DivX, XVid, MPEG's, etc. anschauen möchte und ob ich da nun
eine NFS-Freigabe mounte oder nicht, das bleibt sich dann doch egal,
da ich ja eh zum abspielen dieser Files irgendwo VLC installieren
muss und sobald VLC am Laufen ist, habe ich ja das Problem, dass
auf dem enstprechendem PC alles frei ist.
Oder gibt es noch einen Player für die Box selbst, der diese Files
abspielen kann? Dann macht deine Variante natürlich Sinn, dann
brauch auf dem Gegenüber kein VLC mehr drauf.
Kannst Du mir das bitte genauer erklären.
Danke und Gruß kuba
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Du könntest lediglich alle MPG/AVI/...-Dateien in ein TS wandeln, damit die Box das dann über NFS abspielen kann.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!