Seite 1 von 1

4:3 LBX Aufnahmen wechseln ständig Format :(

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 15:15
von Glogcke
Hallo,

ich habe ein Problem, dass mich verzweifeln lässt :( Möglicherweise weiß jemand Rat. Ich wäre sehr dankbar.

Ich streame schon länger und nehme dabei stets mit JTG auf. Anschließend wandle ich alles mit Proxect X um, schneide mit MpegSchnitt und erstelle anschließend eine DVD mit DVD-Lab Pro.

Klappt alles ohne Probleme, außer folgendes:

Wenn ich einen Film in 4:3 aufnehme, der in LBX ausgestrahlt wird (aktuelles Bsp.: "Wir waren Helden"), dann wechselt mein 16:9-Fernseher in gewissen Abständen ständig vom Breitbild (Zoom) in eine normale 4:3-Ansicht. Dann habe ich also oben, unten, links und rechts Balken. Die 16:9-Funktion, für die der Fernseher da ist, funktioniert also nicht. Ständig muss ich mit der Fernbedienung wieder das Format umstellen, was den Film genuss so ziemlich zerstört. Mit Filmen im 16:9 Format habe ich keine Probleme.

Zumindest liegt es nicht an meinem TV, wie ich zunächst dachte. Dies ergründet sich mir daher, dass wenn ich eine normale KaufDVD einlege, die ebenfalls nur in LBX ist (z.b. Abyss) das Format nicht wechselt. Auch wenn ich den LBX direkt auf Premiere ansehe schaltet er nicht um.
Es muss daher irgendwo in meinem Bearbeitungsprozess ein Fehler liegen, der meinen TV zum Formatwechsel veranlasst. Eine Einstellung bei DVD-Lab? JTG? Ich weiß es nicht.

Ich wäre für jede Hilfe dankbar!
Die Suchfunktion habe ich verwendet, stieß aber auf keine Ergebnisse. Mir fielen dann keine Keywords mehr ein.

Mit freundlichen Grüßen
Glogcke

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 16:04
von jmittelst
Hmm - habe ich auch schon ab und an erlebt. Ich denke die TV-Automatik schaut in einer bestimmten Zeile nach, ob die komplett schwarz ist, kommt da doch was, wird das Bild wieder aufgezoomt.
Mögliche Ursachen, wieso das manchmal nicht funktioniert: Bild ist ein paar Zeilen grösser, als es die Automatik verlangt oder ein paar Zeilen zu weit nach oben oder unten gerutscht. Kommt halt so vom Sender und wird bei dem ein oder anderen Gerät durch Offsets weg gedrückt, oder verursacht.

Ich hab das mittlererweile bei meinem Thomson abgeschaltet, weil es (nicht nur in diesem Falle) nicht korrekt funktioniert. Ich zoome dann lieber am Anfang in den korrekten Modus und dann passt das schon und da wechselt nix mehr.

cu
Jens

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 19:24
von WAVez
hast du mal probiert den header mit DVD Patcher zu ändern??

Gruß Oli

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 19:30
von jmittelst
Was soll eine Header-Änderung da helfen? Das Letterbox-Bild wird dadurch auch nicht schmaler.

cu
Jens

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 19:42
von WAVez
klar aber ich hatte gedacht wenn er den komplett in 4:3 ändert, dann hat der tv keinen grund umzuschalten?!
sorry wenn ich da falsch liege


Gruß Oli

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 19:47
von jmittelst
Wenn Du ein 4:3 Bild hast, was willst Du da ändern? Dann müßtest Du das neu encodieren. Da könnte man oben und unten croppen und das dann anamorph brennen. Bessere Quali gibt es dadurch aber nicht, eher im Gegenteil.

cu
Jens

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 20:00
von WAVez
hm.
Ok ich zeige einsicht! :oops:

Verfasst: Mi 10 Mai 2006, 20:08
von jmittelst
Da gibt es keinen Grund für ein :oops: ;) - ist doch ok so, manchmal ist ein Denkansatz von einer anderen Seite her ja genau das, was einen auf die richtige Fährte bringt. Lieber mal einmal daneben liegen, als garnicht den Mund aufmachen, wenn mal eine Idee da ist. Ich liege auch oft genug daneben.

cu
Jens

Verfasst: So 14 Mai 2006, 19:27
von Glogcke
Ich bedanke mich jedenfalls für die Antworten.

Leider habe ich bereits versucht das automatische Formatwechseln abzuschalten. Dabei habe ich alle möglichen Varianten X-mal durchprobiert. - Ohne Erfolg. Ich stelle stets automatisch das richtige Format ein. Im Anschluss wechselt es wie oben beschrieben.

Ich weiß zwar nicht, was ein Header ist und kenne auch das Programm nicht, aber wie bereits gesagt wurde: Der Film ist ja bereits vollständig in LBX. Es gibt keine 16:9 Teile darin, die ich entfernen könnte.

Ich habe eure Antworten im Übrigen schon vorher gelesen, konnte leider bis jetzt nicht antworten (was aber die Höflichkeit wenigstens gebietet :) )

Nochmals Danke
glogcke