Seite 1 von 2

Newbee hilfe mit alexw 1.7.1 iamge von vorgestern!

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 16:18
von skyus
Moinsen!
Erstmal Hallo an alle hier! Ich bin ein newbee was das streamen angeht, da ich erst heute meine dbox umgebaut zurückgeschickt bekommen hab!
Hab mir nun 2 Tage Urlaub genommen um das ganze perfektionieren! ;-)
Also erstmal die Infos vorweg. Hab das aktuelle alexw Image 1.7.1 vom 4.11.03 auf meiner Box! Netzwerk funzt einwandfrei alle Einstellungen wurden getestet. Internet kommt von meinem kleinem Debian Router! Sprich grundlegende Linuxkenntnisse sind vorhanden!
Gestreamt werden soll auf meinen Windowsknecht! Ftp Verbindung zur dBox vom windowsknecht steht auch! Das ganze ist über nen Switch miteinander verkabbelt! dazu hab ich dann gleich meine ersten Fragen.
Im Tuxbox Forum wird in einigen Threads erwähnt das man am besten ne direckte Verbindung ( über crosslink) verwenden sollte, manche Threats beschreiben jedoch das es auch über nen Switch gemacht werden kann!
1.Werde ich probleme bekommen wenn ich JTG über nen Switch verwenden möchte?
2.Muss unbedingt eine 10mbit Karte verwendet werden oder kann ich das auch über meine 10/100 Karte machen?
....
So nun nachdem die Ftp verbindung zur Box stand hab ich erstmal das netframework aus dem download gezogen, danach installiert und dann JTG auf der Platte(neu dma aktiviert 120 gig :-) auf die gestreamt werden soll entpackt und gestartet danach bekamm ich dann folgende Fehlermeldungen!
Bild
wenn ich auf abbrechen gehe kommt dann folgendes Bildchen
Bild

Nun würd ich gern wissen was ich verkehrt mache damit es weiter gehn kann.
Danke und Gruß

Re: Newbee hilfe! vielleicht ne potenzielle Anleitung!!!

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 16:46
von flloyd
skyus hat geschrieben:Moinsen!
Im Tuxbox Forum wird in einigen Threads erwähnt das man am besten ne direckte Verbindung ( über crosslink) verwenden sollte, manche Threats beschreiben jedoch das es auch über nen Switch gemacht werden kann!
1.Werde ich probleme bekommen wenn ich JTG über nen Switch verwenden möchte?
2.Muss unbedingt eine 10mbit Karte verwendet werden oder kann ich das auch über meine 10/100 Karte machen?
Ich betreibe das ganze ohne Probleme über einen 10/100er Switch. Direkte Verbindung und eine 10Mbit Karte sind IMHO nur von Relevanz, wenn Du Dir Deine dBox selbst auf Neutrino umbaust. Ich habe jedenfalls meinen Selbstumbau nur hinbekommen, als ich per Crossloinkkabel direkt an eine alte 10 MBit Karte ging, über den Switch wurde das nichts.
Nun würd ich gern wissen was ich verkehrt mache damit es weiter gehn kann.
Mal so als Schuss ins blaue: schon das Kompatibilitätspack ausprobiert?
http://www.jackthegrabber.de/downloads.php?cat=1


Gruß, Lloyd

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:15
von skyus
moin Floyd!
Danke ichs werds mal testen...
Hmnn also ich hab nun erstmal ngrab ausprobiert! Damit scheint es zu funzen! Selbst bei 60 k download und 12 up im esel lol mal sehn was dabei rauskommt! :lol: ich hääte auch gedacht das das streamen auf den meine Prozz geht aber nischt nicht mal 20% auslastung!
Ich wollt halt gern JDG benutzen da ja die meisten im Tuxboxforum das tool ganz gut finden!
Na ja ich werd hartnäckig bleiben!
Gruß

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:36
von skyus
Moinsen nochmal!
Also das Kompatibiltätspack hat nicht geholfen! :cry:
Es scheint das das ganze wohl noch nicht mit dem neuen AlexW von gestern funzt oder?
Gruß

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:47
von petgun
Es scheint das das ganze wohl noch nicht mit dem neuen AlexW von gestern funzt oder?
...nee, das funktioniert wunderbar...und wenn Du Dir das modifizierte von Tonsel ziehst, brauchst Du noch nicht einmal die camd2-Basteleien um Dein PW-Abo zu geniessen.... 8) 8) 8)

cu,
peter

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:49
von Pedant
Hallo Skyus,
Es scheint das das ganze wohl noch nicht mit dem neuen AlexW von gestern funzt oder?
Doch.

Hat sich denn durch das Komp.-Pack irgendwas verändert, oder sieht die Fehlermeldung immernoch genauso aus und Jack läuft bei Dir garnicht.
Welches OS nutzt Du?

Gruß Frank

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:51
von sir-zock-a-lot
Moin,

du hast aber schon vorher JtG 0.65 installiert, oder ?
In dem 0.66 sind lediglich einige Dateien, die du in dein 0.65er Installationsverzeichnis kopieren musst.

Gruss,
Patrick

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 17:54
von petgun
du hast aber schon vorher JtG 0.65 installiert, oder ?
In dem 0.66 sind lediglich einige Dateien, die du in dein 0.65er Installationsverzeichnis kopieren musst.
ist ein guter Hinweis...aber jetzt steht im Donload-Bereich fuer jeden ersichtlich das 0.6.6 ein _update_ ist.

cu,
peter

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 18:00
von skyus
Moin Ihr drei!
Lol Petra ich weiss ehrlich gesagt nichts von dem modifiziertem von Tonsel! Wo bekomm ich den das von tonsel her. Ich hab nen Superabo und möchte das voll geniesen können! funzt aber auch jetzt schon einwandfrei..? Was meinst du genau!
Sir... hatte recht ich war so dumm und hab nett gesehn das i erst 6.5 installieren muss!
Danke und Gruss
cheers

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 18:04
von skyus
moin
Krass! Das sieht jetzt schon viel besser aus!
:lol:
da ist ja sogar nen konsollenfenster, hab aber kein Nullmodemkabel! Kann ich die box eigentlich auch wie meinen debianknecht per Puty bedienen?
mensch das sieht echt super aus! Schön das ich nicht gleich aufgegeben hab!
Vielen dank wenn das auch allet so funzt wie es aussieht dann bin i echt happy!
Gruß

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 18:16
von flloyd
skyus hat geschrieben:moin
Krass! Das sieht jetzt schon viel besser aus!
:lol:
da ist ja sogar nen konsollenfenster, hab aber kein Nullmodemkabel! Kann ich die box eigentlich auch wie meinen debianknecht per Puty bedienen?
'türlich. Ordinärer Telnet auf die Box oder auch über Puty ist kein Problem. Kannst Sie auch per Browser bedienen. Einfach mal die IP Deiner Box in den Browser eingeben.

Gruß, Lloyd

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 18:20
von Pedant
@All

sir-zock-a-lots Vermutung wird's sein. Hab' ich doch gleich mal ausprobiert. Wenn ich also die DBox2.exe aus dem Update starte, ohne sie ins Jack-Programm-Verzeichnis zu kopieren, dann sieh die Fehlermeldung fast exakt so aus.

Gruß Frank

Nachtrag: War ich wieder zu langsam, muss mal Tippen üben.

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 18:24
von petgun
skyus hat geschrieben:Moin Ihr drei!
Lol Petra ich weiss ehrlich gesagt nichts von dem modifiziertem von Tonsel! Wo bekomm ich den das von tonsel her. Ich hab nen Superabo und möchte das voll geniesen können! funzt aber auch jetzt schon einwandfrei..? Was meinst du genau!
...Du boeser Du...:D, Du hast Dir das Image von UMP geladen, wenn Du keine Ahnung von den camd2-Bastelein hast und Dein PW-Abo funktioniert ;-)
Das gleiche bekommst Du von einem etwas 'serioeserm' Link wo es keine illegalen Inhalte gibt, eben bei Tonsel dem Autor von mkdvd/udrec unter http://www.haraldmaiss.de

hth,
peter

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 20:08
von skyus
I bin ein lieber! HöHö! da kann i wohl häppy sein das alles gut klappt!*Freu*Ist aber garnicht von irgendnem Ump sondern vom netten Michael ( www.xxxxxxxx.xxxxx.de ) Übrigens toller service!
So jetzt hab ich nochmal ne Frage zum Progg selbst. Wenn ich jetzt in der Version 6.6 in der Timerliste bei nem Film die Pids aktualisieren lasse und danach den Timer Speicher ist danach der Timer weg! :?
Das war unter der Version 6.5 nicht so! was mach ich den noch Falsch?
Gruß

Verfasst: Do 06 Nov 2003, 21:24
von petgun
...Michael..
...scheisse...hoffentlich wird der Arme _komerzielle_ Umbauservice nicht abgemahnt ;-)...ich loesche den Link in Deinem Post !

cu,
peter