Seite 1 von 1

Movieplayer einstellen?!? Ich weiß nicht mehr weiter.. HILFE

Verfasst: Mo 24 Jul 2006, 14:06
von David1990
hy leute!

ich habe ein total arges problem

und zwar such ich schon 2 tage lang verzweifelt nach einer anleitung für den movieplayer der dbox2 damit ich die filme vom pc auf der dbox2 anschauen kann... ich hatte es mal früher wann eingestellt gehabt aber dann bekam ich nen neuen pc und hab die einstellungen vergessen :-(


jetzt wollte ich es mal wieder anpacken und versuchen dass es wieder geht... so und ich bin nun einfach nicht weitergekommen..

ich habe schon folgende anleitung durchgemacht aber es geht nicht.. und zwar hört es an der stelle auf wo man diese eine adresse aufrufen muss von vlc diese 127.0.0.1:8080 oder so.. aber da kommt immer seite nicht gefunden.. obwohl ich im VLC-mediaplayer eigtl alles richtig eingegeben habe und eingestellt..

bitte kann mir vielleicht einer helfen? und halt schritt für schritt das erklären weil ich komme da sonst nicht weiter :-(

wäre nett wenn jemand antwortet , sorry wenn ich im falschen forum bin und habe nicht viel in der suche finden können.

danke und gruß david

Verfasst: Mo 24 Jul 2006, 15:31
von DrRamoray

Verfasst: So 06 Aug 2006, 0:18
von Digi421
Entweder bin ich zu blöd oder irgendwo hängt es...
VLC (0.8.5) hab ich so eingerichtet wie beschrieben (mit links von ./old zurück nach ./http). In der dbox kann ich auch mein Filme-Verzeichnis browsen, aber wenn ich eine AVI oder MPG Datei auswähle, dann erscheint kurz "Verbindung zum Streamingserver wird hergestellt" und dann bin ich wieder im Movieplayer Menü.
Und mit NFS (da hab ich auch genauestens an die Anleitung gehalten, weil ich da herzlich wenig Ahnung von habe) habe ich auch kein Glück. Ich mounte die entsprechenden Verzeichnisse, aber am Mountpunkt wird dann nichts angezeigt (ich mounte z.B. meine Filme nach /mnt/filme und Musik nach /mnt/mp3).

Verfasst: Mo 07 Aug 2006, 3:42
von jmittelst
Das bei den Mounts nix angezeigt wird, ist i.d.R. ein Rechteproblem, da haut das Usermapping nicht hin. Root sollte zum aktuell angemeldeten Win-User gemappt werden.

Bei VLC würde ich persönlich eher empfehlen die 0.8.0 zu benutzen (alle späteren spielen meine Files lustiger Weise eh nicht syncron ab) und die wie im Wiki beschrieben als Service einzurichten (die 0.8.5 ist bei mir parallel installiert und dient auf dem Rechner als Player).

cu
Jens