Probleme beim streamen mit udrec
Probleme beim streamen mit udrec
Hallo,
Ich habe bereits versucht mit der Suche etwas zu finden aber irgendwie hatte scheinbar noch keiner mein Problem. Also seit gestern benutze ich udrec zum streamen und lasse mir den stream als mpc, mp2 und ac3 auf die Platte machen.
Das Problem dabei ist das mit udrec die Aufnahmen plötzlich einen kleinen schwarzen Rand, links und rechts vom Bild haben. Dieser Rand wird auf auf dem Fernseher noch dargestellt, liegt also nicht im unsichtbaren bereich. Mit dem bisher verwendeten ggrab hatte ich das Problem nicht. Kann ich das irgendwo einstellen?
gruß
klaxmax12
Ich habe bereits versucht mit der Suche etwas zu finden aber irgendwie hatte scheinbar noch keiner mein Problem. Also seit gestern benutze ich udrec zum streamen und lasse mir den stream als mpc, mp2 und ac3 auf die Platte machen.
Das Problem dabei ist das mit udrec die Aufnahmen plötzlich einen kleinen schwarzen Rand, links und rechts vom Bild haben. Dieser Rand wird auf auf dem Fernseher noch dargestellt, liegt also nicht im unsichtbaren bereich. Mit dem bisher verwendeten ggrab hatte ich das Problem nicht. Kann ich das irgendwo einstellen?
gruß
klaxmax12
Hallo,
udrec holt den Stream der DBox so wie er ist, wie testest Du die Ausgabe am Fernseher?
saggi
udrec holt den Stream der DBox so wie er ist, wie testest Du die Ausgabe am Fernseher?
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

hallo,
zum einen über tv-out
zum anderen die mpg auf dvd und im dvd player wiedergeben
wie gesagt beide Wiedergabearten verursachen die Streifen links und rechts.
Die Sendung selbst habe ich mir während der Aufnahme angesehen da wars nicht so und ich nehem JTG schon länger aber bislang halt mit ggrab und gleich als mpg. Da gabs bislang keine Probleme. Auch die verwendeten Weiterverarbeitungs Tools Cuttermaran und Muxxi sind die gleichen. Ich weis echt nicht woran das liegen könnte.
gruß klaxmax12
zum einen über tv-out
zum anderen die mpg auf dvd und im dvd player wiedergeben
wie gesagt beide Wiedergabearten verursachen die Streifen links und rechts.
Die Sendung selbst habe ich mir während der Aufnahme angesehen da wars nicht so und ich nehem JTG schon länger aber bislang halt mit ggrab und gleich als mpg. Da gabs bislang keine Probleme. Auch die verwendeten Weiterverarbeitungs Tools Cuttermaran und Muxxi sind die gleichen. Ich weis echt nicht woran das liegen könnte.
gruß klaxmax12
Kannst Du ein Bild davon machen? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen. Hast Du noch ein Log von der Aufnahme?
Eventuell ist es ein 4:3/16:9 Problem.
saggi
Eventuell ist es ein 4:3/16:9 Problem.
saggi
MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6
Das Wort heißt Standard

Sorry das ich erst jetzt antworte aber ich hatte vorher keine Zeit die Bilder zu machen. Leider in BMP weil ich gerade keine Bildbearbeitung zur hand habe, aber ich habe sie mal gezipt. Log ist leider nicht mehr da.
Es handelt sich bei den zwei Bildern um zwei verschiedene Folgen der selben ORF Sendung also sollte es das gleiche Format sein. Nur einmal halt mit udrec und einmal mit ggrab aufgenommen.
cu
klaxmax
Es handelt sich bei den zwei Bildern um zwei verschiedene Folgen der selben ORF Sendung also sollte es das gleiche Format sein. Nur einmal halt mit udrec und einmal mit ggrab aufgenommen.
cu
klaxmax
- Dateianhänge
-
- snapshot.zip
- (1.45 MiB) 78-mal heruntergeladen
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
- Kontaktdaten:
Hi Klaxmax12,
Dein Dateianhang (snapshot.zip) ist noch da und lässt sich einwandfrei downloaden
Allerdings hab ich keine Idee zu Deinem anderen Problem. Sorry. Soweit ich weis, werden die Streams so, wie sie sind auf Platte geschrieben. Das Phänomen, dass Du beschreibst/beobachtest könnte doch evtl. auch Zufall sein, oder? Ich hab da nicht unbedingt die Ahnung, aber es ist meiner Meinung nach mit 100% Wahrscheinlichkeit auszuschliessen, dass udrec den Stream so manipuliert, dass diese Balken auftauchen. Das würde ja ein neues encodieren erfordern und das ist wirklich auszuschliessen. An sonsten hab ich leider auch keine Idee.
Lofwyr
Dein Dateianhang (snapshot.zip) ist noch da und lässt sich einwandfrei downloaden
Allerdings hab ich keine Idee zu Deinem anderen Problem. Sorry. Soweit ich weis, werden die Streams so, wie sie sind auf Platte geschrieben. Das Phänomen, dass Du beschreibst/beobachtest könnte doch evtl. auch Zufall sein, oder? Ich hab da nicht unbedingt die Ahnung, aber es ist meiner Meinung nach mit 100% Wahrscheinlichkeit auszuschliessen, dass udrec den Stream so manipuliert, dass diese Balken auftauchen. Das würde ja ein neues encodieren erfordern und das ist wirklich auszuschliessen. An sonsten hab ich leider auch keine Idee.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual

W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors


- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Stichwort hier wird Overscan sein.
Was beim einen Gerät noch kaschiert wird, das zeigt das andere deutlich.
cu
Jens
Was beim einen Gerät noch kaschiert wird, das zeigt das andere deutlich.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo jmittelst,
Aber wenn es ein Overscan Problem ist müsste es doch immer auftreten, egal welche Streaming Engine ich nehme, oder, weil der Overscan ist ja Geräte abhängig. Ausserdem sind die Ränder gestochen scharf und nicht irgendwie mit Fehlerpixel oder sonstwas, also ich weis echt nicht was das ist. Kann es wirklich sein das ich der einzige bin ?????
gruß
klaxmax12
Aber wenn es ein Overscan Problem ist müsste es doch immer auftreten, egal welche Streaming Engine ich nehme, oder, weil der Overscan ist ja Geräte abhängig. Ausserdem sind die Ränder gestochen scharf und nicht irgendwie mit Fehlerpixel oder sonstwas, also ich weis echt nicht was das ist. Kann es wirklich sein das ich der einzige bin ?????
gruß
klaxmax12
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Ne, nur die Art Deiner Weiterverarbeitung kann hier noch ursächlich sein. Vielleicht spielt Dein Player MPGs anders ab, als DVDs oder irgendwie sowas. Erklär doch mal ganz genau, wie Du zu den obigen Bildern gekommen bist.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo,
Also zu den folgenden Bilder bin ich wie folgt gekommen.
Weg1: Aufnahme mit ggrab als mpg, trennen der videound audio spuren mit pva strumento (oder so ähnlich, ist halt irgendein freewareteil),schneiden mit cuttermaran, muxxen mit muxxi, screenshot mit power dvd 5, -> keine Streifen weder am PC noch am TV.
Weg 2: Aufnahme mit udrec realtime priority, schneiden mit cuttermaran, muxen mit muxxi und wieder power dvd 5, tja leider mit schwarzen Streifen.
Also bis auf die streaming Engine und der Tatsache das ich das mpg File von ggrab natürlich zuerst wieder trennen muß der gleiche Vorgang. Genau deshalb wollte ich ja auf udrec umsteigen weil ich mir den ersten Schritt ersparen würde. Dieses PVA St... Tool benötigt zwar nur wenige Minuten pro Film, aber trotzdem würde ich etwas Zeit sparen und vorallem funktioniert udrec bei den Problemsendern wie ORF besser.
Aber wenn ich das so lese habe ich scheinbar als einziger das Problem.
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit am udrec was zu drehen, ich hätte ausser dem vsplit und asplit keine besonders nützliche Funktion gefunden.
gruß
klaxmax12
Also zu den folgenden Bilder bin ich wie folgt gekommen.
Weg1: Aufnahme mit ggrab als mpg, trennen der videound audio spuren mit pva strumento (oder so ähnlich, ist halt irgendein freewareteil),schneiden mit cuttermaran, muxxen mit muxxi, screenshot mit power dvd 5, -> keine Streifen weder am PC noch am TV.
Weg 2: Aufnahme mit udrec realtime priority, schneiden mit cuttermaran, muxen mit muxxi und wieder power dvd 5, tja leider mit schwarzen Streifen.
Also bis auf die streaming Engine und der Tatsache das ich das mpg File von ggrab natürlich zuerst wieder trennen muß der gleiche Vorgang. Genau deshalb wollte ich ja auf udrec umsteigen weil ich mir den ersten Schritt ersparen würde. Dieses PVA St... Tool benötigt zwar nur wenige Minuten pro Film, aber trotzdem würde ich etwas Zeit sparen und vorallem funktioniert udrec bei den Problemsendern wie ORF besser.
Aber wenn ich das so lese habe ich scheinbar als einziger das Problem.
Gibt es vielleicht noch eine Möglichkeit am udrec was zu drehen, ich hätte ausser dem vsplit und asplit keine besonders nützliche Funktion gefunden.
gruß
klaxmax12
-
- Sammler
- Beiträge: 178
- Registriert: Mi 15 Jun 2005, 11:00
@ klaxmax12
ein tip von meiner seite.
aufnehmen mit udrec im *.ts format!
demuxxen und fehler bereinigen mit projectx.
schneiden mit cuttermaran
usw.
das ist auf alle fälle der eleganteste und beste weg.
ich nehme zwar nicht mehr sehr viel auf, aber das was aufgenohmen wird, klappt immer.
probiere es mal!
ein tip von meiner seite.
aufnehmen mit udrec im *.ts format!
demuxxen und fehler bereinigen mit projectx.
schneiden mit cuttermaran
usw.
das ist auf alle fälle der eleganteste und beste weg.
ich nehme zwar nicht mehr sehr viel auf, aber das was aufgenohmen wird, klappt immer.
probiere es mal!

Hallo,
Hatte ich auch schon versucht aber irgendwie konnte ich mich mit ProjektX nicht anfreunden, da waren mir zuviele Bugs drinnen.
Ausserdem wollte ich mir den ersten Schritt des demuxxen ja einsparen, deshalb bin ich ja überhaupt erst auf udrec umgestiegen.
Naja ich werde mal schauen ob es vom ProjektX mittlerweile eine neuere Version gibt, die besser läuft.
mfg
klaxmax12
Hatte ich auch schon versucht aber irgendwie konnte ich mich mit ProjektX nicht anfreunden, da waren mir zuviele Bugs drinnen.
Ausserdem wollte ich mir den ersten Schritt des demuxxen ja einsparen, deshalb bin ich ja überhaupt erst auf udrec umgestiegen.
Naja ich werde mal schauen ob es vom ProjektX mittlerweile eine neuere Version gibt, die besser läuft.
mfg
klaxmax12