Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 20 Nov 2007, 17:35
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Welche Streamvariante?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2874
usb
Hi! Das war dann wohl wirklich nen Missverständnis! Also ich hatte mich umgeschaut und diesen angesprochenen wechselrahmen mit Pata anschluss sowie usb für den einschub nicht gefunden. Was bringt ein wechselrahmen, wenn ich die dateien nicht über usb auf einen Pc schieben kann???? Da käme ja nur nen...
- Mi 14 Nov 2007, 14:19
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Welche Streamvariante?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2874
nicht gefallen?
Habe ich das so geschrieben? Anhand des Datenblattes von raidsonic konnte ich nicht erkennen, das sowohl ein IDE als auch ein usb Anschluss vorhanden ist! Siehe hier:"Aluminium Gehäuse mit Kunststoffeinbaurahmen IDE Hostschnittstelle Passt in 3,5“ Einbauschacht Push-Opening-Mechanismus mit Ausl...
- Mi 14 Nov 2007, 10:08
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Welche Streamvariante?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2874
wechselrahmen
Hi! Also habe mal rumgeschaut bei raidsonic und dort wird das wechselgehäuse über usb angeschlossen. Dort sind 2 usb-anschlüsse einer zur datensendung und das zweite für die Spannung der hdd. Jetzt müsste man ja ein adapter von ide to usb einbauen!??? Habe jedoch bei Reichelt ein ähnliches produkt g...
- Di 13 Nov 2007, 18:16
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Welche Streamvariante?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2874
Welche Streamvariante?
Hallo Leute! Ich soll für einen Kumpel eine Dbox ( Philips oder Nokia ) aufnahmefähig machen. Möchte mal 3 Varianten ansprechen und eure Meinung wissen: 1.Variante: Interface von Hallenberg einbauen und 3,5" Festplatte extern aufstellen. Hdd wird dann in einem Gehäuse verbaut und somit wird ein...
- Mo 29 Okt 2007, 18:05
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2725
ext2
Hi!
Werde es gleichmal probieren. Werde dann wohl erstmal ext.2 einstellen damit ich die Daten am pc auslesen kann.
Danke!!!
Werde es gleichmal probieren. Werde dann wohl erstmal ext.2 einstellen damit ich die Daten am pc auslesen kann.
Danke!!!
- So 28 Okt 2007, 16:44
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2725
xfs
Hi!
Ja damit könntest du recht haben.
In einer anderen Beschreibung ist auch nur die rede von ext.2/ext.3!
Wenn ich die hdd formatiert habe werde ich es ausprobieren.
MfG
Ja damit könntest du recht haben.
In einer anderen Beschreibung ist auch nur die rede von ext.2/ext.3!
Wenn ich die hdd formatiert habe werde ich es ausprobieren.
MfG
- So 28 Okt 2007, 15:45
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2725
xfs
Hi! Danke für die schnelle antwort. Habe die Platte in ext.3 formatiert damit ich die dateien mit Ubuntu auslesen konnte. Dies hatte mit xfs nicht funktioniert! Habe dann den tip bekommen, das es ja treiber gibt womit ich unter Windows Xp auf xfs,ext2 sowie ext.3 zugreifen kann! 8) Werde wohl meine ...
- So 28 Okt 2007, 15:23
- Forum: Streaming Allgemein
- Thema: Aufnahmeproblem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2725
Aufnahmeproblem
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich bei Aufnahmen viele TS-Dateien. Das passiert komischerweise nicht immer. Ich nehme jeden Woch Grey's Anatomy auf und dort klappt es immer. Letztens hab ich Mario Barth sowie Schmidt/Pocher aufgezeichnet mit jeweils 20-40 Dateien. Diese sind auch unterschiedlich groß...
- Fr 12 Okt 2007, 19:37
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Qualität bei "Plasma/LCD" und dBox mit JTG
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6150
Quali
Also ich schaue gerade Pro7 "Das fünfte Element". Habe diesen als Sonderedition auf DVD und der Unterschied ist riesig. 1. Der film wird nur in 4:3 ausgestrahlt. :x 2. Die Datenrate liegt hier wohl im unteren bereich. Frage: Kann man die Datenrate bei übertragungen abfragen? Ich möchte zwa...
- Di 09 Okt 2007, 17:06
- Forum: JtG-Team Image (nur reg. Mitglieder)
- Thema: Qualität bei "Plasma/LCD" und dBox mit JTG
- Antworten: 27
- Zugriffe: 6150
Bildquali
Also ich kann mich nur positiv äußern! Benutze ein Scart auf Yuv-Adapter(Oehlbach) sowie ein reines Yuv-Kabel ( Sommer ). Der Unterschied ist gegenüber Scart schon deutlich zu sehen. Natürlich wie schon vorher gesagt ist es abhängig von der Datenrate! Habe heute Underworld geschaut und die Quali kam...
- Sa 15 Sep 2007, 23:11
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Tip zum überspielen der Filme auf PC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2130
Kopieren
Hallo! Also sorry wenn ich es nicht so verständlich geschrieben habe! Die fat32 partition liegt auf der Festplatte im PC! Mit einer VM Ware Linux habe ich es probiert jedoch ohne erfolg. Bekomme dort das Laufwerk nicht eingebunden. Das ich die Filme auch unter Ubuntu (Linux) bearbeiten könnte ist mi...
- Fr 14 Sep 2007, 21:05
- Forum: Stream Nachbearbeitung
- Thema: Tip zum überspielen der Filme auf PC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2130
Tip zum überspielen der Filme auf PC
Hallo zusammen! Habe nach langer arbeit es nun geschafft, meine Dbox-hdd auch unter Linux ( ubuntu 6.06) lauffähig zu machen. Musste allerdings ext3 nehmen, da es mit xfs nich funzte! Habe die hdd in ein wechselrahmen eingebaut womit ich sehr schnell die daten auslesen kann. Kopiere die Filme auf ei...