BETA-Test: udrec 0.10

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von leth » Di 09 Dez 2003, 18:38

habe ich bereits mit der Umsetzung begonnen.
Habe eigentlich auch nichts anderes von dir erwartet :-)
Übrigens wird udrec dann Standard Engine. Ich finde das Teil einfach nur noch geil ! Thx an tonsel !
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.

Freue mich schon sehr darauf die automatische Schnitt-Methodik von udrec testen zu können. Im Moment habe ich da noch so meine Probleme, weil ich meistens aufnehme, wenn ich nicht zu Hause bin. Das geht dann mit Jack zusammen wesentlich einfacher.

Gespannt bin ich vor allem darauf, was Project-X dann zu den Streams sagt, bin eben noch ein Project-X Anhänger.

@tonsel
Hatte bei einer der letzen Aufnahmen mit udrec_net das Problem, dass Wingrab beim Muxxen einen Resync gemacht, Project-X an der entsprechenden Stelle jedoch 'nur' einige Audio Frames eingesetzt hat. Somit war das Bild nach Project-X komplett OK, es trat nur etwas Stille ein (ca 500 ms).

Wie gehst Du mit Streamfehlern im neuen UDREC vor? Udrec_net hatte nämlich keinerlei Fehler gemeldet, auch keine Packet Resends oder Packet Lost Meldungen. Trotzdem war ein Fehler im Stream vorhanden, der während der Umwandlung in einen MPEG Elementary Stream 'Probleme' bereiten kann.

Gibt es eine Möglichkeit PES Streams 'nachträglich' mit dem neuen UDREC in MPEG Elementary Streams umwandeln zu lassen? Mich würde nämlich interessieren, was das neue UDREC damit anfängt. Da ich die entsprechenden Streams noch auf der Platte liegen habe könnte ich damit gerne etwas herum experimentieren.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von leth » Di 09 Dez 2003, 18:42

@petgun
Levi hat lediglich gemeint, ich soll mein gesabbere in Grenzen halten. Das heißt nicht, dass ich von Levi was zum testen erhalten habe!

Du brauchst keine Vermutungen an zu stellen, wo es wirklich nichts zu vermuten gibt. Wenn es was zum Testen gibt, gehörst Du sicher zu den ersten, die es hier erfahren werden. Wir sind alle Tester, Levi wird sicherlich keinen bevorzugen.

Keep on smok.. aah smiling :-)

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#33 Beitrag von petgun » Di 09 Dez 2003, 18:55

Keep on smok.. aah smiling
:D weiss ich doch...sorry, dass ich vergessen habe, das durch einen smily deutlich zu machen !!! 'Ich liebe Euch alle' haette Jacko gesagt ;-)

cu,
peter

187cop
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Okt 2003, 16:34

#34 Beitrag von 187cop » Di 09 Dez 2003, 19:04

vielleicht ne noob frage aber egal :)
automatische Schnitt-Methodik ...was heisst das genau? :D
wird werbung aut. weggeschnitten? :P naja das sicher nicht :D
und dieses aut. Splitten bei 5GB, kann man das abschalten??

naja mal nen spickzettel für die 2 SA für morgen vorbereiten :D :D

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von leth » Di 09 Dez 2003, 19:14

automatische Schnitt-Methodik ...was heisst das genau?
Damit ist gemeint, dass es möglich ist bereits während des Streamens die Files zB bei einer Umschaltung von 4:3 auf 16:9 splitten zu lassen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

187cop
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Okt 2003, 16:34

#36 Beitrag von 187cop » Di 09 Dez 2003, 19:21

achso, k :)

hab noch ne Frage...passt nicht zum thema ist aber nur ne kleine frage :)
kann man JtG irgendwie Silent installieren? weil ich hab mir ne Unattended WinXP CD zusammengestellt das aut. über 30 Progs aut. installiert ohne irgendwas zu machen :) und das Prog gehört da auch dazu :D

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#37 Beitrag von petgun » Di 09 Dez 2003, 20:04

kann man JtG irgendwie Silent installieren? weil ich hab mir ne Unattended WinXP CD zusammengestellt
sollte imho gehen....als pref.-file mit Deinen pers. Jack-Daten solltest Du die intern.mdb aus dem Jack-Verzeichnis nehmen...

cu,
peter

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#38 Beitrag von tonsel » Di 09 Dez 2003, 21:37

@leth

Wenn Audio-Frames fehlerhaft sind bzw. fehlen, wird das nachfolgende Frame doppelt, bzw. so oft wie notwendig geschrieben. Das hört man bei einem Frame praktisch nicht. Es tritt keine "Video-Verlust" ein.

Die Fehlerkorrektur hab' ich mal mit künstlichen "packet lost" im 2-Sekunden-Takt ausprobiert. Der Stream war auch noch nach 2 Stunden perfekt synchron, trotz der vielen Bild- und Tonstörungen.

Bei den AC3-Streams ist auch eine CRC-Prüfung drin. Man kann also wirklich sicher sein, dass AC3 absolut fehlerfrei ist, wenn keine Meldung kommt. Die Fehlerkorrekturmechanismen von DVB sorgen in diesem Fall dafür, dass die anderen gleichzeit gesendetet Streams auch fehlerfrei sind, da eine Störung immer mehrere/alle Streams betrifft.

@187cop
Welche Schnittautomatik bei 5GB???

tonsel

187cop
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 25 Okt 2003, 16:34

#39 Beitrag von 187cop » Mi 10 Dez 2003, 0:07

ya das frag ich mich jetzt grad auch :D :D
ich hab irgendwo hier gelesen das der das jetzt aut. splittet wenn videofile 5gb gross ist o_O
naja hab mich denk ich verlesen...finds ja nimmer...sorry :D

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Levithan » Mi 10 Dez 2003, 2:20

Die Fehlerkorrektur hab' ich mal mit künstlichen "packet lost" im 2-Sekunden-Takt ausprobiert. Der Stream war auch noch nach 2 Stunden perfekt synchron, trotz der vielen Bild- und Tonstörungen.

Bei den AC3-Streams ist auch eine CRC-Prüfung drin. Man kann also wirklich sicher sein, dass AC3 absolut fehlerfrei ist, wenn keine Meldung kommt. Die Fehlerkorrekturmechanismen von DVB sorgen in diesem Fall dafür, dass die anderen gleichzeit gesendetet Streams auch fehlerfrei sind, da eine Störung immer mehrere/alle Streams betrifft.
Jetzt fang ich aber auch gleich an zu sabbern ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

MasterMerlin
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 49
Registriert: Mi 17 Sep 2003, 16:04
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von MasterMerlin » Mi 10 Dez 2003, 8:25

So viel Helden wurden schon besungen, Siegfried, Atila und die Nibelungen.

Wo ist dei Tonsel Hymne.

@levi
udrec standard Engine -> absolut richtig!

@tonsel
Kommt wenn die Engine fehlerfrei läuft auch noch ein Output, den JtG verarbeiten kann (Bitraten, Audio Streams) fürs Info window?

Konnte bisher noch zu wenig testen, aber ist es nun sicher, das wenn eine *O-Ton Datei da ist, das sie funktioniert?

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von leth » Mi 10 Dez 2003, 11:58

@leth

Wenn Audio-Frames fehlerhaft sind bzw. fehlen, wird das nachfolgende Frame doppelt, bzw. so oft wie notwendig geschrieben. Das hört man bei einem Frame praktisch nicht. Es tritt keine "Video-Verlust" ein.

Die Fehlerkorrektur hab' ich mal mit künstlichen "packet lost" im 2-Sekunden-Takt ausprobiert. Der Stream war auch noch nach 2 Stunden perfekt synchron, trotz der vielen Bild- und Tonstörungen.

Bei den AC3-Streams ist auch eine CRC-Prüfung drin. Man kann also wirklich sicher sein, dass AC3 absolut fehlerfrei ist, wenn keine Meldung kommt. Die Fehlerkorrekturmechanismen von DVB sorgen in diesem Fall dafür, dass die anderen gleichzeit gesendetet Streams auch fehlerfrei sind, da eine Störung immer mehrere/alle Streams betrifft.
Das kling sehr, sehr gut, respekt! Was mir nicht so gefällt ist, dass fehlende Frames durch nachfolgende gedoppelt werden. Bei meinem Beispiel würde das bedeuten, dass 0,5 Sekunden der selbe Ton zu hören ist. Das ist verhältnismäßig lang.

Schau dir mal das AC3-File an, welches mit Project-X mitgeliefert wird. Vielleicht kannst Du dieses verwenden, denn es enthält verschiedene AC3 Frames, die jeweils 'still' sind. Fände ich persönlich besser, da es besser ist nichts zu hören als zB ein lautes Quietschen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#43 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 12:03

dass 0,5 Sekunden der selbe Ton zu hören ist
;-)....Stille faend ich auch etwas angenehmer :D

cu,
peter

communicate
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Do 06 Nov 2003, 15:01

#44 Beitrag von communicate » Mi 10 Dez 2003, 12:04

Also ein Image Update auf die November Version ist zwingend oder? Benutze momentan das modifizierte September(?) Image von Tonsels Seite und irgendwie mag ich Image Updates nicht so ;-)

Freu mich aber das eine neue Version kommt :-)

Ich kann komischerweise nämlich nur noch mit udrec aufnehmen, da Wingrab in der der Bildschirmmitte immer Pixelsalat macht (warum auch immer).

Vieleicht kann ja noch jemand bei einem anderen Problem helfen. Gelegentlich stoppt mkdvd nämlich beim muxxen der udrec streams. Hatte das jetzt dreimal, und immer wird bis zur Grösse 700-900 MB gemuxxt und dann geht gar nichts mehr. Komischerweise kommt im jtg aber meistens sogar die Meldung mkdvd beendet (allerdings nicht immer, dann muss man mkdvd über den Taskmanager beenden).

Meine Hardware: PC mit Win XP SP1 und Sagem DBox 2 mit Tonsels September Image

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#45 Beitrag von petgun » Mi 10 Dez 2003, 12:11

und immer wird bis zur Grösse 700-900 MB gemuxxt und dann geht gar nichts mehr
..ich wuerde mal sagen das der Stream fehlerhaft ist/war....vielleicht gibt's ja bis Weihnachten einen neuen Jack der das neue udrec mit den verbesserten Fehlerbehandlungen gut unterstuetzt...éin neues Image muss vielleicht nicht unbedingt sein...udpstrempes laesst sich austauschen.

cu,
peter

Antworten