Habe eigentlich auch nichts anderes von dir erwartethabe ich bereits mit der Umsetzung begonnen.

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.Übrigens wird udrec dann Standard Engine. Ich finde das Teil einfach nur noch geil ! Thx an tonsel !
Freue mich schon sehr darauf die automatische Schnitt-Methodik von udrec testen zu können. Im Moment habe ich da noch so meine Probleme, weil ich meistens aufnehme, wenn ich nicht zu Hause bin. Das geht dann mit Jack zusammen wesentlich einfacher.
Gespannt bin ich vor allem darauf, was Project-X dann zu den Streams sagt, bin eben noch ein Project-X Anhänger.
@tonsel
Hatte bei einer der letzen Aufnahmen mit udrec_net das Problem, dass Wingrab beim Muxxen einen Resync gemacht, Project-X an der entsprechenden Stelle jedoch 'nur' einige Audio Frames eingesetzt hat. Somit war das Bild nach Project-X komplett OK, es trat nur etwas Stille ein (ca 500 ms).
Wie gehst Du mit Streamfehlern im neuen UDREC vor? Udrec_net hatte nämlich keinerlei Fehler gemeldet, auch keine Packet Resends oder Packet Lost Meldungen. Trotzdem war ein Fehler im Stream vorhanden, der während der Umwandlung in einen MPEG Elementary Stream 'Probleme' bereiten kann.
Gibt es eine Möglichkeit PES Streams 'nachträglich' mit dem neuen UDREC in MPEG Elementary Streams umwandeln zu lassen? Mich würde nämlich interessieren, was das neue UDREC damit anfängt. Da ich die entsprechenden Streams noch auf der Platte liegen habe könnte ich damit gerne etwas herum experimentieren.
Cu leth