Die Videos müssten jetzt wieder i.O. sein.


bis gleich,
peter
Bei dem gestreamen Kanal handelt es sich um Premiere 1 oder 2 (bin mir nicht ganz sicher) wobei kein Originalton ausgestrahlt wurde.Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
E:\>udrec -host 192.168.0.202 -vp 0x6ff -ap 0x700 -ap 0x701 -ap 0x703
09:19:32 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 6ff 700 701 703
09:19:32 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
09:19:32 from DBox: PID vaaa 4 6ff 700 701 703
09:19:33 to DBox: START
09:19:33 from DBox: INFO: UdpSender() - PID125 R0 W0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6ff 204960 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 700 29280 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 701 29280 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 703 29280 0 0
09:19:45 stream nearly out of data
09:19:45 video resync
Unbehandelte Ausnahme: System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index liegt außer
halb des gültigen Bereichs. Der Index darf keine negative Zahl und muss kleiner
als die Auflistungsgröße sein.
Parametername: index
at System.Collections.ArrayList.get_Item(Int32 index)
at ESSplitWriterList.get_Item(Int32 streamNum)
at ESSync.WriteSynced()
at ESSync..ctor(Record record, ISplitWriterList writerList)
at udrec.Main(String[] args)
E:\>
Hab das mal auf Premiere 1 ausprobiert und da hat udrec zum Zeitpunkt der 4:3 auf 16:9 Umschaltung neue Files angefangenLevithan hat geschrieben: Was skippt der da eigentlich ?
Würde mich auch interessieren, denn ich fände es sehr praktisch, wenn man einen Film den man aus versehen ohne '-vsplit 2' Option aufgenommen hat nachträgelich schneiden lassen könnte, oder -pes Streams nochmal durch udrec jagen könnteWie sieht es eigentlich mit mkdvd aus. Wird das weiterentwickelt oder wird dies mit der neuen udrec gegenstandslos ?