BETA-Test: udrec 0.10

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#76 Beitrag von petgun » Do 11 Dez 2003, 21:18

Die Videos müssten jetzt wieder i.O. sein.
:D danke !! saug ich mir direkt...und wieder wech ;-)

bis gleich,
peter

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von leth » Fr 12 Dez 2003, 11:36

@tonsel
Hab mit der udrec Version von gestern probiert, ob das Streamen nicht vorhandener PID's nun funktioniert. Leider stürzt udrec immernoch ab, diesmal hab ich aber ein nützliches Log inkl. Fehlermeldung:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

E:\>udrec -host 192.168.0.202 -vp 0x6ff -ap 0x700 -ap 0x701 -ap 0x703
09:19:32 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaaa 6ff 700 701 703
09:19:32 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
09:19:32 from DBox: PID vaaa 4 6ff 700 701 703
09:19:33 to DBox: START
09:19:33 from DBox: INFO: UdpSender() - PID125 R0 W0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 6ff 204960 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 700 29280 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 701 29280 0 0
09:19:33 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 703 29280 0 0
09:19:45 stream nearly out of data
09:19:45 video resync

Unbehandelte Ausnahme: System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index liegt außer
halb des gültigen Bereichs. Der Index darf keine negative Zahl und muss kleiner
als die Auflistungsgröße sein.
Parametername: index
at System.Collections.ArrayList.get_Item(Int32 index)
at ESSplitWriterList.get_Item(Int32 streamNum)
at ESSync.WriteSynced()
at ESSync..ctor(Record record, ISplitWriterList writerList)
at udrec.Main(String[] args)

E:\>
Bei dem gestreamen Kanal handelt es sich um Premiere 1 oder 2 (bin mir nicht ganz sicher) wobei kein Originalton ausgestrahlt wurde.

Wäre es möglich, dass der Fehler daran liegt, dass ich die udpstreampes aus deinem cdk.cramfs verwende, hab das Image nämlich geflasht.

@all
Bitte probiert das mal aus und meldet, ob ihr die selbe Fehlermeldung erhaltet, dabei ist es egal ob ihr über Jack oder direkt über die Konsole streamt.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von wingman » Fr 12 Dez 2003, 15:13

kann ich bestätigen, habe zwar die fehlermeldung jetzt nicht im kopf aber so wie bei dir könnte es auch ausgesehen haben.
letztendlich crashte es irgendwann völlig.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#79 Beitrag von tonsel » Fr 12 Dez 2003, 18:26

Ich teste nicht aktive PID's mit Premiere 1 mit:

udrec -tv 1 6 -ap 204

Damit crasht es bei mir nicht. Ich hab' die Version mit der ich das gerade getestet habe online gestellt.

tonsel

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von leth » Fr 12 Dez 2003, 18:29

Damit crasht es bei mir nicht. Ich hab' die Version mit der ich das gerade getestet habe online gestellt.
Vielen Dank, ich freu mich schon auf's testen und werde dir dann bescheid geben. Heute Abend wird aber nichts mehr daraus, weil wir Weihnachtsfeier haben!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#81 Beitrag von tonsel » Fr 12 Dez 2003, 18:44

@all
Bitte postet mal ob Pro7, Sat1 und alle anderen Sender, die es im Kabel nicht gibt, funktionieren. Insbesondere mit AC3 - da hatte mkdvd ja noch Probleme.

tonsel

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#82 Beitrag von petgun » Fr 12 Dez 2003, 21:55

hiho,
...einfach nur klasse !!
Passt alles sofort ohne irgendwelche Bearbeitung in DVDLab !

Vielen Dank !

cu,
peter
Dateianhänge
udrec.png
udrec.png (17.41 KiB) 2247 mal betrachtet

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#83 Beitrag von petgun » So 14 Dez 2003, 17:47

hiho,
what's up ? bin ich der Einzige der mit der neuen Engine von Tonsel seine Erfahrungen macht ?

cu,
peter

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Levithan » So 14 Dez 2003, 20:34

Habe jetzt auch mal mit Sat 1 gespielt.
Dabei habe ichmal einen zusätzlichen nicht vorhandenen Audio Pid zugefügt und siehe da, es entsteht nichtmal ein leere Datei. Supi.
Des öfteren hatte ich aber die Meldung "corrupt audio frame
". Nun weiß ich nicht, ob das an dem falschen Audio Pid lag oder an dem Sturm draußen.
Im Video ist der untere Teil dann irgendwie verschoben und der Sound quietscht gar fürchterbar.

Habe jetzt gerade mal noch ne Aufnahme laufen, mit korrekten Audios und wieder eine Corrupt Message. Wenn das noch keiner von Euch hatte, denke ich, dass das wirklich an dem Sturm draußen liegt, meine Schüssel reißt bald die Brüstung ab ;D

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Levithan » So 14 Dez 2003, 20:36

Jau, ist der Sturm. Bin ins Wohnzimmer umgezogen um das Fernsehbild zu begutachten. Das hängt immer mal und udrec meckert in diesem Augenblick den Audio an. Also, liegst nicht an udrec sondern am Wetter ;D
Good Work !

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#86 Beitrag von Levithan » So 14 Dez 2003, 20:40

Ich muss mal hier zuspamen ;D
Was bedeutet die Zahl hinter vsplit ?
Bei 2 wird dann am Anfang und am Ende des Filmes im Falle einer Formatumstellung geskippt ? Was skippt der da eigentlich ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 8:10

Levithan hat geschrieben: Was skippt der da eigentlich ?
Hab das mal auf Premiere 1 ausprobiert und da hat udrec zum Zeitpunkt der 4:3 auf 16:9 Umschaltung neue Files angefangen :-) Es wird nichts gelöscht !

@tonsel
Habe Sat.1 / Pro7 / ORF je mit AC3 gestreamt und es gab eigentlich keine Probleme. Den Stream von Pro7 hab ich dann mal mit DVDLab geauthored und er konnte problemlos abgespielt werden (am PC) und war so weit ich erkennen konnte auch synchron, wobei ich lediglich ca. 3 Minuten gestreamt hatte.

Danach hab ich noch ein paar Minuten auf WDR gestreamt und auch das hat problemlos geklappt.

Das einzige was mir aufgefallen ist war, dass ab und zu die Anfänge der Audiostreams etwas komische Geräusche von sich geben, was meiner Meinung nach aber nicht so tragisch ist, weil man das meistens eh wegschneidet.

@all
Habe versucht einen 'neuen' MPEG Udrec Stream (drei Files) mit ProjectX zu schneiden und das hat sich beim überprüfen des Video-Files dann verabschiedet. Kann das jemand von Euch bestätigen?

Hab dann einfach mit MPEG2Schnitt geschnitten, das ist ja wie gemacht dafür :-)

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#88 Beitrag von Levithan » Mo 15 Dez 2003, 9:37

@tonsel: Noch ein kleiner Änderungswünsch:
Bitte bei ts die Files auch .ats und .vts nennen.
Wie sieht es eigentlich mit mkdvd aus. Wird das weiterentwickelt oder wird dies mit der neuen udrec gegenstandslos ?

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von leth » Mo 15 Dez 2003, 10:26

Wie sieht es eigentlich mit mkdvd aus. Wird das weiterentwickelt oder wird dies mit der neuen udrec gegenstandslos ?
Würde mich auch interessieren, denn ich fände es sehr praktisch, wenn man einen Film den man aus versehen ohne '-vsplit 2' Option aufgenommen hat nachträgelich schneiden lassen könnte, oder -pes Streams nochmal durch udrec jagen könnte :-) Das würde mkdvd dann ja ersetzen.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#90 Beitrag von tonsel » Mo 15 Dez 2003, 17:14

@levi

Die Zahl nach -vsplit gibt an, wie viele Sequenzen nach dem Umschaltzeitpunkt übersprung (=weggelassen) werden. Bei Premiere kommt die Umschaltung ja traditionsgemäß 1 Sek. zu früh.

mkdvd wird von mir nicht mehr weiterentwickelt, da ich jetzt mit dvdauthor arbeite. Das Verarbeiten von PES-Streams aus Dateieen werde ich noch reinmachen - ES-Streams eher nicht (viel Aufwand!).

Wieso ats und vts??? In TS-Streams ist doch Audio und Video drin. Hast Du denn überhaupt schon ein Proggi gefunden das diese Streams schluckt? Ich kenne noch keins!

tonsel

Antworten