Minimalconf für sicheres Streaming

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

Minimalconf für sicheres Streaming

#1 Beitrag von Norby » So 21 Dez 2003, 8:13

HiHo,
Ich möchte mir einen reinen streamingrechner bauen....und ihn irgendwo in den schrank legen . Das problem ist halt das ich nach jedem aufrüsten.meine alten teile an andere weitergegeben habe.
Das heist ich muss mir alles kaufen. Es würde mich mal interesieren mit welche rechnerkonfiguration ihr alle streamt. Einfach um zuverlässig herauszubekommen welchen die minimalkonf für sicheres streamen ist.
wie gesagt ich muss mir alles kaufen . Und die aussagen mit ... mhz und ... ram müste es laufen ist mir nicht geholfen , da das geld leider nicht in meinem garten wächst...

N :) rby

PS: ich streame zurzeit mit nem 2 ghz teil deswegen poste ich auch nicht meine conf weil es bestimmt nicht die biligste ist *ggggg

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von Thorsten » So 21 Dez 2003, 11:15

Hi ....haettest nur einwenig suchen muessen.Aber ich bin ja nicht so.....guckst du hier -> http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1348

Mfg
Thorsten

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#3 Beitrag von tonsel » So 21 Dez 2003, 14:21

udrec 0.10 (beta) hat auf einem K6-2 300/64MB unter Linux eine Systemauslastung von etwa 20% zur Folge - Win. Duron 900 ca. 6%. udrec 0.06c noch weniger.

tonsel

Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

#4 Beitrag von Norby » So 21 Dez 2003, 16:22

hmmm thorsten im prinzip hast du rech...aber in dem thread steht auch wieder sollte
hat das mal einer ausprobiert mit nem 200 mhz rechner ?

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Thorsten » So 21 Dez 2003, 16:38

Hi....also du kommst eher an einen P3 500 ran als an einen P 200+ oder AMD K6.Und so teuer kann so nen P3 + Board und Speicher nicht sein.Ich seh da kein Problem mit dem Aufbau eines solchen Rechners.Aber mit nehm 200 Mhz Proz wuerde ich das nur bedingt probieren.

Will dir aber keinesfalls in deine "Geschäfte" reinreden nur so nen Tip und der Thread von Seppo war grad so richtig informativ.Deshalb hab ich in dir hier reingepostet.

Nix fuer ungut.

Mfg
Thorsten

Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

#6 Beitrag von Norby » So 21 Dez 2003, 17:34

"Geschäfte" *schmunzel
im prinzip hasu ja recht aber ich hab ihn halt schon gelesen...und wolte einfach nur wissen ob es sicher geht mit nem 500- 800 er

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » So 21 Dez 2003, 17:38

@Norby,
ich hatte vorher einen P3/800 und es ging, aber das ist sicher noch nicht das Minimum.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten