premiere ac3 aufnahme?!?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

premiere ac3 aufnahme?!?

#1 Beitrag von maik » Fr 05 Mär 2004, 10:54

Hallo zusammen!

Folgendes Problem:
Verstehe ich was falsch, oder ist eine Audio-Rate von 192 kein ac3 :roll:

Ich nutze die neueste JTG, und habe unter engine folgende Einstellungen:

Engine-Auswahl: WinGrabEngine
- image ab...
- darunter überall ein häkchen
- stream = programmstream

Meine Aufnahmen der Premiere-Filme MIT ac3 werden mit 192 kBit/s aufgenommen!

Auf ner DVD hat der AC3-Ton aber 384 :shock:

:oops: Irgendwas verstehe ich da nicht :oops:

Kann mir das jemand erklären :wink:

gruss

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

#2 Beitrag von DJ Mangalla » Fr 05 Mär 2004, 11:43

Dann musst Du Dir DVDs kaufen, es wird das aufgenommen was gesendet wird ;)
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

na das ist ja mal...

#3 Beitrag von maik » Fr 05 Mär 2004, 11:55

... wieder eine total bescheuerte Antwort!

Ich hab doch das Problem geschildert, oder was verstehst Du daran nicht?

IDIOT! :wink:

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

Re: premiere ac3 aufnahme?!?

#4 Beitrag von jameskirk » Fr 05 Mär 2004, 12:19

maik hat geschrieben: Folgendes Problem:
Verstehe ich was falsch, oder ist eine Audio-Rate von 192 kein ac3 :roll:
richtig! bei einer Audio-Rate von 192 kbit handelt es sich definit nicht um AC3.
Ich nutze die neueste JTG, und habe unter engine folgende Einstellungen:

Engine-Auswahl: WinGrabEngine
- image ab...
- darunter überall ein häkchen
- stream = programmstream

Meine Aufnahmen der Premiere-Filme MIT ac3 werden mit 192 kBit/s aufgenommen!
probiers mit der udrec-engine... bzw. stöber noch ein wenig in dem forum herum. fast jeder hat das eine oder andere problem mit den Audio-Streams.

HTH. und schönen Tag noch.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Re: na das ist ja mal...

#5 Beitrag von torre » Fr 05 Mär 2004, 12:32

maik hat geschrieben:... wieder eine total bescheuerte Antwort!
Ich hab doch das Problem geschildert, oder was verstehst Du daran nicht?
IDIOT! :wink:
Anderen Umgangston angewöhnen, sonst gibt es bestimmt keine brauchbare Antwort. Man muß nicht gleich im zweiten Beitrag hier im Forum derart rumsauen ...

Richtig ist: Es wird das aufgenommen, was gesendet wird. Hast Du eine ac3-Tonspur als Ergebnis des Streams auf der Platte, dann ist es ac3, wahrscheinlich aber nur als Stereo. ac3 heisst nicht 5.1

Bei Dolby-Sourround oder Dolby Digital sollte es aber schon 384 kb/s aufwärts sein. Schaue im Laufe des Tages mal bei P1/P2 rein: Bad company und Das Tribunal werden in DD ausgestrahlt, da sollte die Datenrate wesentlich höher sein.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

Re: premiere ac3 aufnahme?!?

#6 Beitrag von DJ Mangalla » Fr 05 Mär 2004, 13:00

maik hat geschrieben:Meine Aufnahmen der Premiere-Filme MIT ac3 werden mit 192 kBit/s aufgenommen!
Also entweder ists wie bereits gesagt kein AC3 oder es wird so ausgestrahlt, an Jack liegst nicht.

Weiß nicht was Dich dazu bewegt solch eine Art und Weise an den Tag zu legen ...
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

Dankeschön an alle...

#7 Beitrag von maik » Mo 08 Mär 2004, 13:09

Hi Gemeinde!
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.
Habe gerade mit der "Konkurrenz" (NGrab) aufgenommen, und einen ton von 448 kBit/s erhalten - Geht also.

Nur mit JTG hab' ich's noch nicht hinbekommen, probiere aber weiter, da es mir sehr gut gefällt.

Noch 'ne Frage:
Mit welchem Programm brennt Ihr diese Filme?
Ich hab's bisher mit Nero Express und mit Ulead Filmbrennerei 2.0 ausprobiert, wobei Ulead gleich meckert, dass es mit ac3 nicht umgehen kann, und Nero Express ungefragt auf 192 herunterregelt :shock: . Ist natürlich auch nicht das, was man sich vorstellt :cry:

@allgemein
Sorry für meinen "Umgangston", war nur ein Resultat der absolut unbefriedigenden Antwort, die ich erhalten habe. Ist mir schon oft aufgefallen, dass in sämtlichen Foren irgendwelche Antworten gegeben werden, ohne auf die Frage zu reagieren oder gar einzugehen...
Ich denke, es macht nur Sinn, eine Antwort zu geben, wenn man auch eine hat :wink: Versteht mich nicht falsch, bin dankbar für jede Hilfe, aber es muss auch eine sein :wink: :wink: :wink:
Bin selbst auch oft aktiv, und versuche immer, eine passende Atwort zu geben.

@DJ Mangalla
Deine Antwort hat mich dazu bewegt, solch eine Art und Weise an den Tag zu legen! Ich habe nirgends erwähnt, dass ich mir DVDs kaufen möchte, und mir ist auch klar, dass nur das aufgenommen wird, was gesendet wird (wem auch nicht?!?). Überleg doch mal: Hast Du mit Deiner Antwort jetzt irgendwem weitergeholfen :?:
Trotzdem: Nix für ungut, bin natürlich auch an einem guten Umgangston interessiert :wink:

gruss

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

Re: Dankeschön an alle...

#8 Beitrag von DJ Mangalla » Mo 08 Mär 2004, 13:24

maik hat geschrieben:Noch 'ne Frage:
Mit welchem Programm brennt Ihr diese Filme?
Ich gehe heute lieber nur auf Deine Frage ein :)

Verarbeite die Files zuerst mit ProjectX (zur Fehlerkorrektur. Kann man ja gleich mit Jack starten lassen nach der Aufnahme).

Dann lasse ich sie mit Ifoedit zu VOB-Files codieren.

Und zu guter letzt lade ich diese VOB-Files (Option: joined) in DVD-Lab erstelle Menüs und schmeis somit 2 Filme auf eine DVD.

DVD-Lab gibt auch wiederum VOB-Files aus, die ich ganz einfach mit Nero brennen kann.
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

hi!

#9 Beitrag von maik » Mo 08 Mär 2004, 18:39

@ DJ Mangalla
Na das ist doch eine richtig gute Antwort :D
Nehme alles negative wieder zurück :oops:

Kenne mich leider mit den Programmen gar nicht aus, aber das wird schon.

Zu projectX
Wo finde ich das evtl. als fertigen download?
Hab's nur bei lucike gefunden, aber da muss man das selber compilieren :shock:

zu ifoedit
Welche files meinst du da? Ich verstehe Dich so, dass es die demultiplexten audio und videodateien sind. Ich probier's mal.

So mache ich das bisher:
- demuxen mit tmpgenc
- muxen mit bbmpeg
- fertig ist das mpeg2.
- dies wandle ich dann, wie oben schon mal erwähnt, entweder mit nero vision express oder ulead Filmbrennerei 2 in *.vob's um, die anschließend mit nero auf DVD gebrannt werden.

Ist mein Weg zu umständlich, oder geht das sonst irgendwie "besser"?

gruss und danke

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

#10 Beitrag von DJ Mangalla » Mo 08 Mär 2004, 19:11

Also ich habs mal auf meine HP geuppt:

ProjectX

Dafür brauchst Du aber Java. Falls Dus nicht installiert hast gehe folgendermaßen vor:

Was genau muß von Java.Sun.Com heruntergeladen werden?

Dann einfach im Reiter "Files" die gestreamten Files (Video + Audio) hinzufügen (Rechtsklick im Fenster und dann "add")

Bild

und dann unter Reiter "Main" auf "GO"

Bild


Das wars zu PX

Dann bei Ifoedit auf -> DVD Author -> New DVD

Bild
Und dann wählst Du Video, alle Audios (und wenn Du willst Kapitelmarken (Celltimes) aus)

Celltimes werden in Millisekunden angegeben, ich nutze 5 Minuten Kapitel. File hierfür (dann musst Dus auch nur hinzufügen) gibts hier.

Dann nur noch OK und warten. Nun hast Du VOB's die Du entweder mit DVD-lab noch weiterverarbeiten kannst oder Du brennst diese nun direkt mit Nero.
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#11 Beitrag von jameskirk » Mo 08 Mär 2004, 20:19

echt coole beschreibung! :top:
hätte ich die auch gehabt, wie ich angefangen hab, dann hätt ich mir ca. 1000Stunden an herumprobieren erspart.
(vielleicht liegts an meinem schlechten umgangston? ;) )

lg

maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

hmm...

#12 Beitrag von maik » Di 09 Mär 2004, 16:24

hi!

@jameskirk
tja - lieber fragen, als 1000 Stunden rumprobieren :lol:
Arbeite doch mal an Deinem Umgangston, dann klappt's auch :?

@ DJ
Sehr nett von Dir, und gut erklärt! Hab jetzt mal den Kram von sun runtergeladen, und projectx auch zum laufen bekommen. Ist mir aber auf Anhieb V I E L zu kompliziert :?: :!: :?:

Idealerweise bräuchte ich eigentlich nur ein Programm/eine Anleitung, mit denen ich ein fertig geschnittenes mpeg2 MIT AC3 auf die DVD bekomme!

Das mit projectx, ifoedit und dvdlab ist mir viel zu viel Rumbastelei.
Ich hoffe, ich kann das umgehen :wink:

Kann ich nicht einfach den fertigen mpeg2 mit ifoedit in video_ts umwandeln? Wenn ja, wär's nett, wenn mir das jemand erklärt.

Ansonsten: ... hast Du in Deiner wirklich guten Anleitung übersehen, wie ich die Aufnahme schneiden soll. Mit projectx :?:

gruss und danke

maik.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#13 Beitrag von Dusty » Di 09 Mär 2004, 16:30

Hallo Maik,

hast du schon einmal ganz oben links auf Suchen geklickt und dann den Suchbegriff eingegeben? Deine Fragen sind alle beantwortet worden. Und das vor noch gar nicht allzulanger Zeit. ;-)

Ein bißchen Mühe solltest du dir schon geben und wenn dann noch Fragen auftauchen, immer her damit.
Auch der FAQ-Bereich deckt sehr viel ab. :-)
Zuletzt geändert von Dusty am Mi 10 Mär 2004, 9:09, insgesamt 1-mal geändert.
bye Dusty

jameskirk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 86
Registriert: Do 12 Feb 2004, 11:55

#14 Beitrag von jameskirk » Mi 10 Mär 2004, 0:11

Falls es jemanden interessiert:
Zwischen Px und ifoEdit wird ueblicherweise geschnitten:
ich benutze MpegSchnitt zu holen unter:
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/

IN und OUT setzten auf NEU klicken und dann SCHNEIDEN. eigentlich dodeleinfach.. ;)

cu

maik
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Fr 05 Mär 2004, 10:28

ich mal wieder...

#15 Beitrag von maik » Mi 10 Mär 2004, 9:21

Moin zusammen!

@Dusty
Ja, ich kenne die Suchfunktion in einem Message-Board, und hab sie hier auch schon öfter benutzt :P , und mir so schon einige Fragen ersparen können. Auch der FAQ-Bereich ist mir nicht unbekannt - Ist ja alles auf deutsch :wink:

Trotzdem hab ich bisher nich nicht rausgefunden, wie ich eine fertige MPEG mit AC3 (komplett geschnitten) auf DVD bringe :?: :? :?:

@jameskirk
Vielen Dank für Deine Schrittweise Erklärung. Werd's mal probieren. Aller Anfang ist schwer, zumal man fast das gleiche vorher immer ganz anders gemacht hat :wink: Dann meint man immer, man "weiss" schon alles :D :( :D

gruss

maik

Antworten