Nacheinander von verschiedenen Kanälen aufnehmen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

Nacheinander von verschiedenen Kanälen aufnehmen

#1 Beitrag von Dusty » Mi 17 Mär 2004, 13:57

Hallo,

ich habe eine Verständnissfrage.

In der DBox werden die Aufnahmen mit einer min Vorlauf und 5 min Nachlauf aufgenommen. Soweit, so schlecht.

Folgendes ist mir gestern Abend passiert.

Auf SciFi Stargate und Farscape und Sliders aufgenommen. Sliders endet normalerweise 21:50 Uhr.
Um 21:50 beginnt abe auf der 13en Straße, die Serie C.S.I..

Die Box schaltete nicht um, sondern blieb auf SciFi.

Ich denke mal, daß ich hier händisch eingreifen muß und den Timer von Sliders um 21:48 Uhr enden lassen sollte?! Oder liege ich falsch und es gibt eine andere Lösung?
bye Dusty

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Mi 17 Mär 2004, 15:44

Also ich weiß nicht obs da schon ne Lösung für gibt, oder daran überhaupt gearbeitet wird. Aber ich kann dir sagen das du den Timer manuell so bearbeiten kannst das du der Box eine Minute Spielraum gibst.

Also
Ende vorheriger Timer = 21:49
Anfang neuer Timer = 21:50

Dann klappts, jedenfalls bei mir ;)

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#3 Beitrag von Dusty » Mi 17 Mär 2004, 17:49

Dachte ich mir mittlerweile auch schon. :-)

Ich dachte bis vor kurzem allerdings, daß der Aufnahmebeginn mehr Priorität hat, als das Ende. So würde dann eben die eine Minute Vorlauf genommen, um umzuschalten und den neuen Film zu beginnen und nicht zu warten, bis die 5 min Nachlauf zu Ende sind. So wird die neue Aufnahme ja für die Tonne gestreamt.
Nun ja, dann eben händisch eingreifen und den Timer korrigieren. :-|
bye Dusty

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Levithan » Mi 17 Mär 2004, 18:05

Nun ja, dann eben händisch eingreifen und den Timer korrigieren
Ein bisschen Planung gehört halt dazu, Jack ist nur ein Hilfsmittel und kein Gehirnersatz ;D
Allerdinsg sollte nach Ablauf der Slidersaufnahme der Timer für 13thstreet zappen ? Hat er das nicht getan oder hast Du es erst garnicht soweit kommen lassen und Sliders per hand beendet und händisch gezappt ?

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#5 Beitrag von Alibaba7 » Do 18 Mär 2004, 7:20

Ein bisschen Planung gehört halt dazu, Jack ist nur ein Hilfsmittel und kein Gehirnersatz
ROTFL

Also ich machs auch immer so, dass ich eine Minute Spielraum zwischendrin lasse. Vor- und Nachlauf sind bei mir 1 Minute. Zwischen Ende erste Aufnahme und Anfang zweiter Aufnahme lasse ich dann immer 3 Minuten Luft, sodass im Endeffekt nur eine Minute übrig bleibt.
Bsp: Ende 1.: 21:42 - Beginn 2.: 21:45
Bei Filmen auf dem selben Kanal mache ich das gleiche oder streame gleich durch und schneide danach.

Grüße
Alibaba7

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Do 18 Mär 2004, 9:05

Levithan hat geschrieben:
Nun ja, dann eben händisch eingreifen und den Timer korrigieren
Ein bisschen Planung gehört halt dazu, Jack ist nur ein Hilfsmittel und kein Gehirnersatz ;D
Allerdinsg sollte nach Ablauf der Slidersaufnahme der Timer für 13thstreet zappen ? Hat er das nicht getan oder hast Du es erst garnicht soweit kommen lassen und Sliders per hand beendet und händisch gezappt ?
Levi
Das mit der Planung ist schon i.O. :-) Nur geht es manchmal halt nicht. Es werden zwar viele Wiederholungen gesendet, aber nicht ständig. :wink:

Als 21:49 der Slidertimer nicht beendet wurde, um dann weiter CSI aufzunehmen, beendete ich den Timer per Hand. Blaue und dann rote Taste. Dann wollte ich schnell umschalten, auf die 13Street. Statt umzuschalten, fuhr die Box runter. :?:
Nachdem sie wieder hochgefahren war, schaute ich mir den Spaß dann halt so an. Danch ging ich zum Rechner und sah, daß udrec sich nicht sauber geschlossen hatte, sondern abgestürzt war und im Speicher hing.
Habe jetzt die Timerso gesetzt, daß der Nachlauf draußen ist und die Aufnahme 2 min vor der folgenden Aufnahme beendet wird.

Wäre schön, wenn udrec mal schauen könnte, ob noch was los ist und wenn nicht, sich selbst beendet. So werden die nachfolgenden Aufnahmen nicht davon beeinflußt. Kann ja immer Mal passieren, daß in dieser Richtung etwas schiefläuft.
bye Dusty

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Do 18 Mär 2004, 15:07

Statt umzuschalten, fuhr die Box runter
Du hast eine Timeraufnahme beendet indem Du mit der FB über den Streamingserver die Aufnahme abgeschossen hast ?

Davon ab, ist wohl die Box gecrasht, weil Jack zappen wollte und Du gleichzeitig per Hand gezappt hast.
Danch ging ich zum Rechner und sah, daß udrec sich nicht sauber geschlossen hatte
Wie auch, wenn Du mit der FB beendest. Das dürfte eigentlich garnicht funktionieren.
Aber ein schönes Szenario zum Testen. Das versuche ich nachher mal ;D
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#8 Beitrag von Dusty » Do 18 Mär 2004, 15:25

Achte aber auf das Timing. Kann sein, daß es bei dir nicht klappt. .-)

Davon aber mal abgesehen, es wäre schon toll, wenn man das mit udrec irgendetwa machen könnte. Ein Zangsdeaktivieren, wenn der Datenstrom abreißt oder so...
bye Dusty

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#9 Beitrag von tonsel » Do 18 Mär 2004, 16:28

Wenn man udrec mit der -time-Option startet, ist die Zwangsdeaktivierung bereits drin. Bei Handaufnahmen habe ich's weggelassen, weil es bei Premiere-Direkt stört, wenn man zu früh startet.

tonsel

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#10 Beitrag von Dusty » Do 18 Mär 2004, 17:04

Och Mönsch... Warum ist das in JtG nicht mit drinnen. Das würde die Aufnahmen nach dem Absturz retten.

Heute Nach B4K 2.05 bis 4.00 Uhr. Udrec anwerfen und Klassik in 5.1 aufnehmen, nicht vergessen. :-)
bye Dusty

Antworten