habe mir mal schnell

Nachdem ich die Platten auf NTFS konvertiert hatte , war die Installation recht easy

Derzeitiger Stand:
- NFS-Server läuft, es werden 4 Dirs exportiert.
- MP3-Streaming funzt, Bilder gucken ebenso.
- Alle Mounts sind für anonymen Zugriff (userbezogen) freigegeben, es wird aber nur der Zugriff seitens der Boxen gestattet.
- 3 Mounts sind ro, 1 Mount rw.
- Lesen und Schreiben ("echo jdfkjsdf > test.txt") klappt.
- Löschen von Dateien von der Box aus klappt.
Aber:
sobald ich anfange auf den rw-Mount zu streamen, wird Verzeichnis und Datei korrekt angelegt ... und dann wars das

Im com-Terminal von Jack wird auf ein Ringpufferproblem hingewiesen:
--------schnipp----------------------
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 480x576 (16:9 -> 4:3)
Record channel_id: 200850029 epg: 20085002964f3, apids mode 1
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
[CBasicClient] receive failed: /tmp/zapit.sock
avia_gt_dmx: queue 0 overflow (count:

PANIC: not enough space in ringbuffer, available 55659, needed 80640
nfs: server 192.168.0.4 not responding, timed out
nfs: server 192.168.0.4 not responding, timed out
:
:
--------schnapp-----------------------
Any idea

Das Ringpufferproblem bekomme ich auch mit anderen NFS-Servern (Allegro 1.1.4, 2.0 Trial, Omni..).
Ansonsten ist meiner Meinung nach der NFS-Server von M$ kein schlechtes Ding! Kost' nix und die Export-Verzeichnisse lassen sich sehr gefällig per Explorer exportieren und konfigurieren

... wenn da nur der Ringpuffer nicht wäre. Kann man den in der Box irgendwie anpassen (bin Linux-Hänfling).
Bis dann
Thomas